Seite 1 von 2

Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 19:15
von JonasGT2
Hallo, vorab das ist mein erstee Beitrag im Forum. Wenn es noch etwas zu beachten gibt, weist mich bitte darauf hin.

Ich habe heute das Spiel der hinteren Radlager meines 91er GT2s eingestellt. Dabei habe ich das Jetzt helfe ich mir selbst Buch zur Hilfe genommen. Also so eingestellt, dass sich die Scheibe mit einem Schraubendreher grade noch verschieben lässt. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei angeschraubtem Rad das Radlager noch Spiel hat. Also habe ich es langsam noch stärker angezogen, bis das Spiel nahezu komplett weg war (ungefähr 1/6 Umdrehung mehr). Vorher hat man, bei 3-4 maligem Hin und Her wackeln am hochgebocktem Rad, noch leichtes Spiel feststellen können. Jetzt kann ich die Scheibe allerdings nicht mehr mit dem Schraubendreher verschieben. Frei drehen tut das Rad, man merkt allerdings, wenn man nur an der Bremstrommel dreht, dass es ganz minimal mehr Widerstand hat, als wie wenn man die Scheibe noch verschieben kann.

Wie würdet Ihr die Radlager einstellen? Spiel dürfen sie ja eigentlich nicht haben, allerdings ist es so doch deutlich fester als im Buch.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 19:32
von Reno84
Hallo Jonas, willkommen im Forum.
Mache es so wie im Buch beschrieben, ein leichtes Spiel ist völlig in Ordnung.
Ansonsten können bei zu festem Anziehen, und einer natürlichen Erwärmung der Lager durch die Reibung während der Fahrt gefährliche Dinge passieren.
Ja, was gibt es hier im Forum zu beachten?
Vorstellung mit Name(denke Jonas passt), Wohnort oder Region und natürlich ein paar Daten und Bilder deines Lieblings :bier:

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 19:49
von Roccily
Hallo Jonas, und willkommen hier im Forum!

Hast Du darauf geachtet, ob die Achzapfen an den Stellen, wo die Lager sitzen eingelaufen sind? Das Problem hatte ich nämlich auch. Da ließ sich das Spiel auch nicht einstellen. Dann hab ich gesehen das am Zapfen leichte Absätze drin waren. Die kann man allerding nicht mit den Einstellen des Spiels ausgleichen. Das Spiel rührte dann vom inneren Lagerring zum Zapfen her. Also mußten neue Zapfen eingebaut werden.

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 20:17
von JonasGT2
Reno84 hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 19:32 Ja, was gibt es hier im Forum zu beachten?
Vorstellung mit Name(denke Jonas passt), Wohnort oder Region und natürlich ein paar Daten und Bilder deines Lieblings :bier:
Meine Region ist Oberfranken im schönen Bayern. Mein Scirocco ist ein 91er GT2 in Brilliantschwarz mit JH Motor und 261000km, den ich mit im Dezember gekauft habe und der zurzeit etwas überholt und für die nächste Saison fertig gemacht wird. Bilder folgen wenn er angemeldet ist.

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 20:21
von JonasGT2
Roccily hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 19:49 Hallo Jonas, und willkommen hier im Forum!

Hast Du darauf geachtet, ob die Achzapfen an den Stellen, wo die Lager sitzen eingelaufen sind? Das Problem hatte ich nämlich auch. Da ließ sich das Spiel auch nicht einstellen. Dann hab ich gesehen das am Zapfen leichte Absätze drin waren. Die kann man allerding nicht mit den Einstellen des Spiels ausgleichen. Das Spiel rührte dann vom inneren Lagerring zum Zapfen her. Also mußten neue Zapfen eingebaut werden.
Direkt drauf geachtet habe ich nicht, jedoch sind die vor 60000km vom Vorbesitzer neu gekommen (Marke Febi). Die Bremse hinten ist erfreulicherweise auch schon vor nicht sehr langer Zeit durch den Vorbesitzer überholt worden und tut seinen Dienst. Als ich die Radlager ausgebaut habe, ist mir direkt aufgefallen, dass die Mutter quasi nicht festgezogen war, was ja zum Teil auch normal ist. Nur war sie eben komplett lose. Spürbares Radlagerspiel war auch vorhanden, wenn man am Rad gekippelt hat.
Edit: Die Radlager sind mit den Achszapfen zusammen neu gemacht worden.

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 21:09
von cekey
Hi
war das nicht so das man die erst festzieht (Handfest), durchdreht und dann einstellt?

Hat mir ein alter Schrauber so gezeigt, damit sich alles setzt.

Aber eins ist schon richitg, geringes Spiel haben die hinten.

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 21:26
von JonasGT2
cekey hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 21:09 Hi
war das nicht so das man die erst festzieht (Handfest), durchdreht und dann einstellt?

Hat mir ein alter Schrauber so gezeigt, damit sich alles setzt.

Aber eins ist schon richitg, geringes Spiel haben die hinten.
Okay danke, dann werde ich das demnächst mal probieren. Ein Problem hab ich noch mit dem Scirocco, und zwar ist an der Benzinpumpe das Blech so stark weggerostet, dass man so ein Gummiteil am Wagenboden sehen kann (ca 10x10cm rechts hinten am Tank). Was genau ist das, ist das schlimm, wie dringend sollte ich das tauschen?

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 03:37
von Nordrocco
Das Gummieteil ist ein Schwingungsdämpfer. Darin sitzt die Pumpe.
Die Halter gibt es mittlerweile aus Edelstahl. Wenn Du nicht willst, dass Deine Pumpe irgendwann über den Asphalt schleift, dann würde ich das tauschen.

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 18:45
von cekey
Meiki hat da mal einen aus Edelstahl gebaut. Hab ich, bin zufrieden.

Re: Spiel der hinteren Radlager bei richtiger Einstellung zu groß

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 19:40
von christian_scirocco2
Dies Teil brauchst du:

https://www.oldtimer-werk.de/golf-1-und ... 171201761b

Der Preis ist recht happig. Wenn du Handwerklich geschickt bist und eine Schweißmöglichkeit hast kauf dir die Gummipuffer M6 und bau dir den Rahmen selbst nach.