Steuerdruck messen bei JH-Motor
Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 19:52
Hallo allesamt,
da mein GT2 mit JH-Motor im kalten Zustand die Drehzahl nicht auf 1100 1/min erhöht wollte ich heute einmal den Systemdruck sowie den Steuerdruck meiner KA messen: mit einem billigen Ebay-Systemprüfkoffer leider ohne Frickelei so ohne weiteres nicht zu bewerkstelligen.
Da ich heute parallel auch meine Einspritzdüsen erneuert habe wollte ich mich nun mal auf den Systemdruck konzentrieren.
Diesen habe ich am Eingang des Warmlaufreglers gemessen, er betrug 5,2 bar, Haltedruck auch nach 10 Minuten Standzeit noch über 3 bar.
Den Steuerdruck messe ich nun mittels Drucktester und Schaltventil, nur an welchen Anschlüssen?
Am Ausgang des Warmlaufreglers zum Mengenteiler hin habe ich keine gescheiten Ergebnisse bekommen...
Der Zusatzluftschieber hingegen sollte als Vrdächtiger ausgeschlossen werden können, da sich die Motordrehzahl kalt bei Abklemmen des Bypasses senkte, bei warmen Motor nicht mehr. Auch die Versorgungsspannung von Warmlaufregler und Luftschieber ist anliegend (R= 18 Ohm), Tastverhältnis schwankend um 8V.
Könnt Ihr mir sagen, an welchen Klemmen ich nun am besten des Systemdruck messe , nicht dass der warmlaufregler den Steuerdruck nicht gescheit absenkt?
Vielen Dank,
Marc
da mein GT2 mit JH-Motor im kalten Zustand die Drehzahl nicht auf 1100 1/min erhöht wollte ich heute einmal den Systemdruck sowie den Steuerdruck meiner KA messen: mit einem billigen Ebay-Systemprüfkoffer leider ohne Frickelei so ohne weiteres nicht zu bewerkstelligen.
Da ich heute parallel auch meine Einspritzdüsen erneuert habe wollte ich mich nun mal auf den Systemdruck konzentrieren.
Diesen habe ich am Eingang des Warmlaufreglers gemessen, er betrug 5,2 bar, Haltedruck auch nach 10 Minuten Standzeit noch über 3 bar.
Den Steuerdruck messe ich nun mittels Drucktester und Schaltventil, nur an welchen Anschlüssen?
Am Ausgang des Warmlaufreglers zum Mengenteiler hin habe ich keine gescheiten Ergebnisse bekommen...
Der Zusatzluftschieber hingegen sollte als Vrdächtiger ausgeschlossen werden können, da sich die Motordrehzahl kalt bei Abklemmen des Bypasses senkte, bei warmen Motor nicht mehr. Auch die Versorgungsspannung von Warmlaufregler und Luftschieber ist anliegend (R= 18 Ohm), Tastverhältnis schwankend um 8V.
Könnt Ihr mir sagen, an welchen Klemmen ich nun am besten des Systemdruck messe , nicht dass der warmlaufregler den Steuerdruck nicht gescheit absenkt?
Vielen Dank,
Marc