Seite 1 von 2

15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 13:35
von luke89
Hallo zusammen,
die Jahre als Staubfänger sind für meinen Scirocco endgültig vorbei. Habe mir das gute Stück vor 15 Jahren gekauft und aus diversen Gründen stand der 92er GT2 dann in der Scheune. Jetzt habe ich das benötigte Geld um ihn wieder fit für die Straße zu machen. Die benötigte Zeit fehlt mir leider ein bisschen, deshalb wird das ein Projekt bis Mitte nächsten Jahres. Aber man kann ja nicht alles haben und Gut Ding will Weile haben :zwinker:
Erstmal zu mir... Ich heiße Lukas, bin 31 und komme aus der Nähe von Schweinfurt (Unterfranken). Bin gelernter KFZ´ler und habe dann studiert... Deshalb der Geldmangel :D
Nun zum Interessanteren Teil... Der Scirocco
Baujahr 92, JH Motor, knappe 200 Tkm und so gut wie kein Rost an der Karosse. Jedoch an den Anbauteilen durch die lange Standzeit. Deshalb habe ich mir erstmal eine Sandstrahlkiste gebaut um die ganzen Kleinteile aufzubereiten.
photo5237700695099027577.jpg
photo5237700695099027577.jpg
Weiter ist das Fahrwerk Schrott, unter anderem weil der Vorbesitzer es auch irgendwie geschafft hat 2 verschiedene Fahrwerke zu verbauen und diese auch noch eingetragen bekommen hat (oder ist das möglich?). Egal... jetzt bekommt der Rocco ein neues H&R rein.
Der Kühler leckt, also kommt ein neuer rein. Der Tank leckt auch, also wird dieser auch gewechselt und wenn ich schon da rum fummle gleich noch die Bremsleitungen.
Dann mach ich noch einen großen Kundendienst mit allem drum und dran (Luftfiter, Wasserpumpe, Zahnriemen und Keilriemen, Öl und Filter, Spritfilter) und ein paar Verschleißteile Bremsen VA und Spurstangenkopf. Auspuff müsste ich auch machen aber der hat gerade einen schönen Remus ESD drauf, den ich eigentlich dran lassen wollte...
Wenn jemanden noch was einfällt was man machen könnte nach der langen Standzeit bin ich für Hinweise sehr dankbar :-)
Selbstverständlich wird der komplette Motorraum noch aufgehübscht und ein paar Dellen und Lackplatzer beseitigt.
Wenn ich schon bei dem Thema lackieren bin... Hat von euch schon mal jemand nen Scirocco foliert und Erfahrungen mit dem Schiebedach gemacht?? Hab mit dem Gedanken gespielt ihn komplett zu folieren :D
Werde wahrscheinlich noch die ein oder andere Hilfestellung brauchen und Fragen haben :D
Genug Blabla... Hier ein paar Bilder
Vor der Wäsche:
photo5237700695099027577.jpg
photo5237700695099027577.jpg
Nach der Wäsche:
photo5237700695099027577.jpg
photo5237700695099027577.jpg
Ach ja, er ist nach 15 Jahren beim ersten mal angesprungen :auto:

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 14:26
von Stephan
Herzliche Willkommen.

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 14:53
von wazzup
Sieht doch sehr gut aus nach der Wäsche :-)
Unglaublich das der Wagen länger in der Scheune stand als gefahren wurde...
Willst du ihn so verbastelt lassen oder wieder zurück zum Originalzustand?

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 15:23
von Mento
Willkommen hier und viel Erfolg beim Neuaufbau ! :auto:

Gruß Mento

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 15:47
von olli79
Hi Lukas,
Herzlich Willkommen und viel Spass mit deinem Rocco!!

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 16:39
von luke89
@ wazzup Hätte ihn schon gerne früher her gerichtet aber ohne Moos nix los :hihi:
ich lass ihn erstmal so wie er ist... gefällt mir auch :D
was ist denn da so verbastelt?

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 22:02
von etos
Willkommensgrüsse aus Oberfranken
:wink:

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: So 25. Okt 2020, 22:36
von Senior
Von mir auch ein Willkommen und viel Spaß mit dem Kleinen. :-)

Also "verbastelt" finde ich den Rocco nicht. Grillspoiler von Kamei - ein Klassiker, die V8-Maske von JE-Design (Kühlergrill) war eher selten. Kamei und Zender waren eher vertreten.
Einarm-Wischer, nun ja keine Todsünde, zumal das zweite Loch noch vorhanden ist. Persönlich würde ich wieder auf 2 Arme umrüsten. Das Sichtfeld ist bei Regen einfach größer.
Dach-Antenne ala 16V, diese Variante war auch üblich und doch eher nur von Fachpersonal :-) zu erkennen.

Also mir gefällt der Rocco auch wie er ist.

Ein kleiner Tipp: Der Kühlergrill war/ist Eintragungspflichtig. Falls er nicht in der Zulassungsbescheinigung/Fahrzeugschein stehen sollte, das Gutachten habe ich und könnte es bei Bedarf zur Verfügung stellen.

Gruß

Udo

P.S. Meinen Rocco ziert die gleiche "verbastelte" Front :-) :-)

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 23:44
von wazzup
Genau diese Punkte.
Design ist natürlich Geschmackssache, aber grade den Grill und den Einarmwischer finde ich furchtbar auch wenn es viele damals gemacht haben.
Für mich ist alles was man sieht und nicht serienmäßig/seriennah ist verbastelt ;-)

AW: 15 Jahre Scheune sind vorbei

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 18:41
von Senior
@wazzup:
Natürlich ist Design Geschmackssache. Aber unsere Scirocco sind nun mal nicht mehr so ganz Taufrisch. :-) Somit "erzählen" sie auch eine/ihre Geschichte.
Mein Rocco darf sie verkünden. In Form von kleinen Spuren der Nutzung und moderaten Umbauten, die "damals" Üblich waren.
Ich habe gerade mal zum Spaß die Rechnungen für die Teile rausgesucht. :-)

Grillspoiler 107,20 DM
weiße Blinker 223,79 DM
Kühlergrill V8 Maske 217,28 plus Lackierung (ohne Rechnung :engel: )

Alles in 1993 gekauft.

Ich hatte gerade meine Ausbildung beendet und meinen Arbeitsvertrag (unbefristet) im ö.D. Lohngruppe 5, Stufe1 frisch unterschrieben.
Netto: 1.828,76 DM abzüglich Miete (ca. 400 DM, eigene Wohnung hatte ich schon), abzüglich 661,92 Finanzierungsrate für den Rocco (hat übrigens 29.675,01 DM gekostet) Versicherung usw. Da hat man 200 DM nicht einfach so übrig gehabt.
Also habe ich nicht nur Gespart, sondern regelrecht Verzichtet. Vielleicht kannst Du dir denken, dass ich Ravioli und Suppe aus der Dose nicht mehr mag :-) :-) :-)
Wenn ich mir die Zahlen heute so betrachte: Völlig bekloppt. :-) :-)

Aber es ist einfach meine, Rocco`s, -unsere- Geschichte. Die Originalteile liegen im Regal, aber nö, so wie er ist, ist es MEIN Scirocco.

Eben Geschmackssache oder individuelle Ansicht.

Wobei ich Deine Ansicht durchaus auch Respektieren und Teilen kann.
Und vielleicht hat für die Teile an dem Rocco von luke89 auch mal Jemand so gespart oder verzichtet.

Wahrscheinlich werden wir es nie Erfahren. :-) :-)

Gruß

Udo