Seite 1 von 2

Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 13:54
von MarcMarc
Hallo allesamt,
da es an der Stirnwand meines GTII recht eng zugeht kann ich die Befestigungspunkte meiner Servolenkung leider nicht komplett sehen, daher versuche ich hier mal mein Glück!
Meine Vorderachse ist komplett überholt, s.h.neue Lager, Traggelenke, Spurstangen, Federn sowie modifizierte Domlager.
Leider knarzt die Lenkung gelegentlich im Stand, ich meine hierfür die Gummilager ausgemacht zu haben, mit welchen die Lenkung über Bügel mit der Stirnwand verschraubt ist. Beim Lenken im Stand ist auch gut zu sehen, wie sich die Lenkung deutlich axial in den Lagern verschiebt, obwohl die Befestigungsschrauben der Bügel anscheinend nicht lose sind. Ist das ein gängiges Problem beim 53b? Wird dieLenkung nur mittels dieser beider Schellen gehalten oder sitzen vom Fußraum aus noch Schrauben an der Stirnwand, welche das Lenkgetriebe sichern?
Man sieht da so verdammt wenig...
Viele Grüße,
Marc.

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 14:20
von COB
MarcMarc hat geschrieben:Hallo allesamt,
da es an der Stirnwand meines GTII recht eng zugeht kann ich die Befestigungspunkte meiner Servolenkung leider nicht komplett sehen
Was geht an der Stirnwand eng zu ? Da hinten ist doch alles offen... Sowohl von oben als auch und gerade von unten, von wo man das Lenkgetriebe ja auch sinnigerweise angeht. ;-)

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 16:10
von Reno84
Ja, der Tipp hilft bestimmt weiter ;-) :ironie:

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 18:12
von cekey
MarcMarc hat geschrieben:Wird dieLenkung nur mittels dieser beider Schellen gehalten oder sitzen vom Fußraum aus noch Schrauben an der Stirnwand, welche das Lenkgetriebe sichern?
Nur mit den Schellen, gelagert in Gummi

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 21:03
von MarcMarc
Hallo,
danke für den Hinweis!
Ist es bei Dir auch so, dass sich die Lenkung im Lagerpunkt der Schellen um ca 1cm verschiebt, sofern man im Stand lenkt?
Falls mein Spiel zu groß ist: gibt es die Lagerböcke samt Schellen bei VW noch neu?
Ich würd sie dann erneuern und schauen, ob das Knarzen weg ist.
Viele Grüße,
Marc.

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 21:50
von Reno84
Gummi links 171419883 Classic Parts 7,19€
Gummi rechts 171419884 Classic Parts 7,39€
Schellen li/re. 171419875 Vw beide ca.36,98€

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 21:54
von MarcMarc
Hi,
cool, die bestelle ich am Montag!
Ist das eine gängige Reparatur bzw. haben das Problem mehrere von Euch?
Bis dato ist mir sowas noch nie untergekommen.
Viele Grüße,
Marc.

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: So 17. Mai 2020, 07:22
von cekey
Die Schellen wirst wohl nicht brauchen, hab noch keine abgegammelten gesehen. Ich lass viele Teile, wie eben solche Schellen, Feuerverzinken. Dann halten die ewig.
Die Gummis gibts auch aus PU.
Wichtig wären noch die Muttern, die sind gesichert.

Ich habe das Zeug einfach beim Wiederaufbau getauscht / Aufbereitet. Ebenso wurde das Lenkgetriebe repariert.
Man will ja seine Ruhe haben ;O)

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: So 17. Mai 2020, 13:01
von MarcMarc
Hi,
leider zu spät: ich hab die Sachen gestern bereits beim "Oldtimerwerk" bestellt, kostet ja nicht die Welt.
PU-Buchsen wären natürlich eine schöne Option gewesen, aber sei´s drum.
Da ich den Kopf nächste Woche sowieso überholen wollte komme ich dann besonders gut dran.
Sofern die alten Schellen aber noch gut sind, so würde ich sie strahlen und pulvern: hab ich so bis dato mit allen Komponenten gehandhabt.
Feuerverzinken ist auch prima, nur wer macht sowas? Ich wüsste nicht, an wen ich mich da wenden könnte.
Viele Grüße,
Marc.

PS: Muttern und U-Scheiben kommen natürlich neu

AW: Servolenkung knarzt z.T an den Befestigungsgummi´s der Stirnwand

Verfasst: So 17. Mai 2020, 16:53
von cekey
Wiegl, https://wiegel.de/wer-wir-sind/
da komm ich meist nicht über den Mindestpreis raus, der war bei gut 10€