Seite 1 von 2

Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 19:51
von Sly68
Der Dateianhang 101489.jpg existiert nicht mehr.
Hallo

Ich möchte dem Scirocco REVELL 08920 eine komplette Original Beleuchtung verpassen.
Es soll alles via Fernbedienung einzeln geschaltet werden können.
So wie beim Original,hierfür benötige ich dringend Bilder der Original Beleuchtung (ALLES)
Damit ich weiss wo welche Beleuchtung war,weiss ich leider nicht mehr da er mein erstes Auto war.

Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß aus Bochum,

Sly

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:26
von Borstel
Gude - Abblendlicht jeweils aussen und bei Fernlicht schalten die inneren beiden Scheinwerfer sich mit dazu. Hört sich sehr interessant an, dein Plan. Gib doch bitte mehr Info und Bilder deines Vorhabens durch.

Gruss Torsten

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:21
von COB
Borstel hat geschrieben: Abblendlicht jeweils aussen und bei Fernlicht schalten die inneren beiden Scheinwerfer sich mit dazu.
Die Frontscheinwerfer dürften wohl das geringste Problem werden, wobei, Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht da rein fummeln... könnte spannend werden. ;-)

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 19:18
von Sly68
Hallo Thorsten

Danke für deine Antwort,hilft mir abr nicht wirklich weiter.
Ich brauche DETAILIERTE Informationen der KOMPLETTEN Beleuchtung !!!!
Wo sind die Rückfahrscheinwerfer ?,hat er zwei Rückfahrscheinwerfer?
Wo ist das Bremslicht ?
Nebelschlußleuchte vorhanden,wenn ja wo?
Wie sieht die Innenbeleuchtung aus????
Instrumentenbeleuchtung ?
usw

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 19:19
von Sly68
Ich habe schon Modelle in 1:32 komplett Beleuchtet,daher ist ein 1:18 Modell ein Kinderspiel,ich muss nur wissen wo was ist

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 22:56
von COB
Naja, diese Fragen beantwortet doch eine Google Bildersuche in 10 sec... ;-)

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 07:09
von Michas Rocco
Gebt Ihm doch einfach die Information nach der er gefragt hat.
Klar findet man die bestimmt auch im Google oder sonstwo, wenn dann aber alle bald so unterwegs sind können wir das Forum auch zu machen.
Hier ist doch so oder so schon fast nix mehr los.

Ich finde die Idee cool, das Modell zu beleuchten. Gerade Tachobeleuchtung stelle ich mir aber sehr anspruchsvoll vor. Kannst du dazu vielleicht ein paar Bilder einstellen, quasi ein Umbaubericht?
Das fände ich spannend.

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 12:33
von Mento
Falls ich es zeitlich schaffe am Wochenende meinen Rocco zu "besuchen" (Werkstatt), dann mach ich dir ein Foto von der Innenbeleuchtung im dunkeln. Da solltest alles notwendige sehen können.
Ist zwar ein 75iger TS, aber im Innenraum sollte es keinen Unterschied geben.
Bei meinem sind beide Rückfahrscheinwerfer aktiv, und hat keine Nebelschlussleuchte!

Gruß Mento

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 22:17
von Sly68
Hallo

Selbstverständlich habe ich schon Stundenlang per Google Bilder der kompletten Beleuchtung erfolglos gesucht.
Ich brauche ALLES !!!!
Scheinwerfer Vorne/Hinten
Blinker
Rückfahrscheinwerfer
Bremslicht
Kennzeichenbeleuchtung
Innenbelechtung (Himmel)
Instrumentenbeleuchtung
Ich möchte die Beleuchtung so Original wie Möglich gestalten.
Bilder sowie ein ausführliches Video wird es dann selbstverständlich geben.

Danke

AW: Beleuchtung des 78er Scirroco

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 23:27
von COB
Sly68 hat geschrieben:Hallo

Selbstverständlich habe ich schon Stundenlang per Google Bilder der kompletten Beleuchtung erfolglos gesucht.
Das glaube ich dir nicht... Scirocco 1 Bilder... das liefert zig Bilder... binnen Sekunden. Und mal ehrlich, du weisst nicht wo Scheinwerfer, Fernscheinwerfer, Blinker, Rückfahrscheinwerfer usw hin gehören bei einem Auto ? Einzig das Feld für Rücklicht und Bremse wäre wohl zu klären, sieht man aber auch am Foto, welches von beiden hat wohl einen Reflektor ? Innenlicht hat der Rocco genau EINS, links über der Tür, Schalter, Instrument und Mittelkonsole ist auch überschaubar, dort ist der Heizungsschieber beleuchtet (und die Zusatzinstrument, so vorhanden), das war es dann.

Bild

Hat keine Sekunde gedauert... https://oldtimer-4you.de/print.php?id=5904

Du machst dir die Sache viel schwerer als es tatsächlich ist.