Seite 1 von 2

Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 22:04
von hasen
Hallo,

ich plane den Umbau eines 16v Kr (Komplett vorhanden, Karosserie nicht mehr zu retten) in eine "normale" 8v Karosse (War ein JH). Worin unterscheiden sich die Karosserien? Sprich welche Bleche sollte ich Aufheben? Technik wird "tuti kompletti" getauscht.... Ich fange mal (mit den Offensichtlichen) an:
1. Kotflügel ohne Antennenloch.
2. Auspuffhalterungen.
3. Fahrgestellnummer :ironie:
4. ....

DANKE Georg

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 22:11
von hasen
Ps: Dass ich einen JH nicht auf KR umbauen darf ist mir bekannt. Der KR bleibt der KR, er erhält nur ein "großes Ersatzteil", die JH Karosserie....

Lg Georg

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 22:51
von christian_scirocco2
Dann sprich mit nem TÜVler und laß die KR FIN offiziell in die JH Karosse eintragen/umschweißen. Also als Ersatzteilkarosse.

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 22:41
von hasen
Hallo Christian,

danke :-) Genau das habe ich gemacht (Okay mit der Zulassungsstelle): Die FIN des KR wird in die "neue" Karosse eingeschlagen. Da aber nicht beide Karossen parallel in meine Werkstatt passen ist der Plan folgender: Kr zerlegen, Bleche Raustrennen (Welche?????) JH Karosse in Garage, Bleche rein, Technik rein..... fertig (Okay, Lackierung und ein "paar" Kleinigkeiten fehlen noch :erstaunt:

Daher die Frage: Welche Blechteile brauche ich aus der KR Karosse (die soll nämlich schnell weg, damit Platz zum arbeiten ist :-) )

Lg Georg

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 00:00
von COB
Na wenn du beide da hast, stell doch nebeneinander... dann siehst doch, was verschieden ist und was du brauchen könntest.

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 09:08
von Stephan
Die Rohkarosse selbst ist gleich...

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 15:11
von Neuroccofan
Hallo
Die Endtopfhalterung hat eine andere Position, Falls Servo hat der Ölbehälter seinen Platz an dem rechten Stehblech,An der Spritzwand ist ein Hitzeschutzblech über der Bremsleitung,und nicht vergessen die Pedalerie,die ist beim 16V Federunterstützt.

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 15:35
von COB
Neuroccofan hat geschrieben: Die Endtopfhalterung hat eine andere Position,
Der Rest hat ja mit der Karosse selbst nicht viel zu tun... und der Servobehälterhalter auch nur, wenn er in die Karosse geschweißt ist, der vom 8V ist das zB mal nicht.

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 16:21
von Neuroccofan
Wenn er aber die 16v Merkmale übernehmen will dann sind die Teile der alten Karosse zu entnehmen und an der anderen anzubringen.

AW: Unterschiede 16v Karosserie 8v Karosserie

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 18:23
von Stephan
Nochmal: Die Karosse selbst ist baugleich. Alles andere sind Anbauteile. Die Pedalerie kann man übernehmen, es funktioniert aber auch genau so gut mit der anderen Pedalerie. Will nur sagen, wenn die 16V Karosse nackig ist, kann sie weg. Da muss nix raus getrennt werden, was speziell nur am 16V dran wäre. Keine zusätzlichen Verstärkungen und dergleichen. Halterungen für die Abgasanlage und allen anderen Pipapo fertigt man sich aus Rostgründen meist eh neu an oder, falls schon raus getrennt, dann verschraubt man das mit entsprechender Dichtmasse und Farbe an Karosse 2.

Was Du mit der Fahrgestellnummer machen willst, dazu sag ich hier nix. Umschlagegenehmigung gibt normal nur beim Strassenverkehrsamt und die werden diese nicht erteilen. Mehr muss man dazu nicht sagen.