Seite 1 von 2

Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 11:23
von sciroc2
Hallo,hatte die letzte Zeit immer nach dem Kaltstart für ca. 15 Sec.dieses Sägen von so 500 -1200 U/min im Leerlauf.
Beim fahren macht er eigentlich keine Probleme.
Kaltstartventil ,Warmlaufregeler ,Zusatzluftschieber und Luftmengenmesser gesäubert,bracht nix.
Jetzt hab ich mal das Leerlaufanhebungsventil ausgesteckt und da war das sägen sogut wie nicht mehr vorhanden.
Kann es sein das dieses Ventil ne Macke hat ?

Grüße

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 14:49
von COB
Welche Drehzahl hält er denn, wenn du das LLAV absteckst ?

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 14:51
von sciroc2
so 900-1000 u/min
wenn ich dann Licht und Gebläse anmache geht er dann etwas runter ,ist ja auch das LLAV ausgesteckt.

Nachdem was in meinem Buch steht soll bei 700 U/min das Ventil aufmachen und dann bei 1050 U/min wieder zu.

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 15:51
von COB
900 bis 1000 ist ja ok.

Teste mal folgendes: steck das llav an, aber ziehe mal das/die zugehörige relais/ecu ab.

Ist zwar komisch, dass er das nur im warmlauf macht, aber das kann auch anderen grund haben. Erst mal die komponenten des systems checken.

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 17:00
von sciroc2
relais/ecu ,wo finde ich das ?

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: So 24. Nov 2019, 10:22
von sciroc2
Ein Bild vom Relais/Sicherungskasten
Der Dateianhang 20191124_101040-min.jpg existiert nicht mehr.

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: So 24. Nov 2019, 17:54
von Burkhart
Hi Scioc2,

es ist das Relais oben rechts (das rot/grüne mit der umgekehrten 1 drauf). Einfach rausziehen. Damit ist das Leerlauregelventil stillgelegt bzw. dauerhaft auf "aus". Du kannst es manuell wieder zuschalten, auch ohne das Relais. Dazu musst Du nur ein Kabel legen.

Gruß

Burkhart

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: So 24. Nov 2019, 18:27
von sciroc2
Hallo Burkhart,
setzt dieses Relais noch was anders ausser Betrieb ,oder nur das LLAV ?

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: So 24. Nov 2019, 19:39
von Burkhart
Hi Scioc2,

soweit ich weiß regelt das Relais nur die Leerlaufanhebung.

Viele Grüße

Burkhart

AW: Leerlaufanhebungs Ventil

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 15:02
von sciroc2
Hallo,hab heute früh mal anstatt des LLAV eine Lampe angeschlossen um zu sehen wann da Strom zum Ventil geschickt wird.
Kann mir jemand sagen warum bei kaltem Motor das Ventil dauernd Strom bekommt,sodas das Ventil schaltet ?
Bei warmem Motor schaltet es nicht ,soweit ich das gesehen habe.
Eigentlich sollte es doch nur schalten wenn die Drehzahl unter 700 U/min fällt.
Deshalb läuft der Motor mit Ventil so schlecht im Leerlauf.Ohne Ventil läuft er.
hm.............