Zündaussetzer beim 2.0TSI
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 19:36
Hey, hoffe einer kann einen Tipp geben, komme nicht weiter.
Bj 2010, MKB: CAWB, 184tkm.
Ich habe vor 2 Wochen ein Einspritzventil ausgetauscht, das war permanent offen. Der Motor lief bereits zudem Zeitpunkt im Leerlauf sehr unruhig, hatte Zündaussetzer.
Ca. 80km später trat der Fehler: Gemisch zu Mager auf. Nach einer längeren Fahrt waren die Zündaussetzer weg, nur die Leerlaufdrehzahl schwankte zwischen 800 und 900.
Da es dazu eine TPI gab, habe ich heute das PCV Ventil ausgetauscht. Dieser Fehler tritt seit dem nicht mehr auf. Aber sofort nach dem Austausch sind Zündaussetzer aufgetaucht,
Der Motor bis ca 1200/1400U/min üble Zündaussetzer. Undzwar auf allen Zylindern. Das Zündsystem ist geprüft und i.O. Raildruck lieft bei 40Bar im Sollbereich. Zündkerzen sind neu. Undichtigkeiten um die Ansaugbrücke sind nicht vorhanden.
Ich habe einfach mal den Luftmassenmesser getrennt, Motor zeigte keine Reaktion.
Lambdalernwerte sind i.O.
Kompressionsdruck war Zyl1: 13,9Bar, Zyl2: 12,5bar, Zyl3: 12,8Bar, Zyl4. 14Bar. Laut Meister noch ok.
Hatte bis heute Super getankt, nun 50L VPower reingekippt, Problem noch da.
Jemand eine Idee? Oder von was ähnlichem gehört?
Bj 2010, MKB: CAWB, 184tkm.
Ich habe vor 2 Wochen ein Einspritzventil ausgetauscht, das war permanent offen. Der Motor lief bereits zudem Zeitpunkt im Leerlauf sehr unruhig, hatte Zündaussetzer.
Ca. 80km später trat der Fehler: Gemisch zu Mager auf. Nach einer längeren Fahrt waren die Zündaussetzer weg, nur die Leerlaufdrehzahl schwankte zwischen 800 und 900.
Da es dazu eine TPI gab, habe ich heute das PCV Ventil ausgetauscht. Dieser Fehler tritt seit dem nicht mehr auf. Aber sofort nach dem Austausch sind Zündaussetzer aufgetaucht,
Der Motor bis ca 1200/1400U/min üble Zündaussetzer. Undzwar auf allen Zylindern. Das Zündsystem ist geprüft und i.O. Raildruck lieft bei 40Bar im Sollbereich. Zündkerzen sind neu. Undichtigkeiten um die Ansaugbrücke sind nicht vorhanden.
Ich habe einfach mal den Luftmassenmesser getrennt, Motor zeigte keine Reaktion.
Lambdalernwerte sind i.O.
Kompressionsdruck war Zyl1: 13,9Bar, Zyl2: 12,5bar, Zyl3: 12,8Bar, Zyl4. 14Bar. Laut Meister noch ok.
Hatte bis heute Super getankt, nun 50L VPower reingekippt, Problem noch da.
Jemand eine Idee? Oder von was ähnlichem gehört?