Marmor, Stein und Eisen bricht...
Verfasst: So 30. Sep 2018, 16:25
Hallo zusammen,
auch ich , Falk aus Leipzig, möchte mich hier kurz (wieder) melden.
Nach nun über 20 Jahren Sciroccoenzug, hat es mich nun endlich wieder erwischt und ich nenne mich stolzen Besitzer eines 77ˋer US Model, erste Hand.
1992 verliebte ich mich in meinen ersten Einser, mit dem ich und ein Kumpel ( Zweier) dann auch direkt nach Hohenroda fuhren, wo wir uns mit dem Sciroccovirus infizierten!
Wir organisierten uns anschließend mit anderen Roccofahren zum Scirocco–Club Leipzig, der dann auch 1993 mit 13 Mann eingetragen wurde.
Jede freie Minute widmeteten wir uns nun dem Scirocco und nahmen regelmäßig an vielen Treffen Teil wie:
Hohenroda
Maurik ( NL)
Vohenstrauß
Grossheubach
Ostharz
Osnabrück
Dresden
Leipzig
Landsberg
Aus privaten und beruflichen Gründen , verlies ich 1997 die Szene, wohlwissend, dass die Liebe zum Scirocco im Herzen bleibt!
Kürtzlich fand ich dieses Forum und versank in den vielen Beiträgen. Vorallem Borstels Restaurationen fand ich atemberaubend!
Dies war dann auch ausschlaggebend der Grund für mich, wieder zu zuschlagen!
Nun bin ich wieder komplett und freue mich riesig auf mein Projekt und hoffe spätestens 2020 wieder den einen oder anderen auf den Treffen zu sehen!!!
Zusammenfassend: Marmor, Stein und Eisen bricht- aber unser Scirocco nicht!!!!
VG Falk aus LE
auch ich , Falk aus Leipzig, möchte mich hier kurz (wieder) melden.
Nach nun über 20 Jahren Sciroccoenzug, hat es mich nun endlich wieder erwischt und ich nenne mich stolzen Besitzer eines 77ˋer US Model, erste Hand.
1992 verliebte ich mich in meinen ersten Einser, mit dem ich und ein Kumpel ( Zweier) dann auch direkt nach Hohenroda fuhren, wo wir uns mit dem Sciroccovirus infizierten!
Wir organisierten uns anschließend mit anderen Roccofahren zum Scirocco–Club Leipzig, der dann auch 1993 mit 13 Mann eingetragen wurde.
Jede freie Minute widmeteten wir uns nun dem Scirocco und nahmen regelmäßig an vielen Treffen Teil wie:
Hohenroda
Maurik ( NL)
Vohenstrauß
Grossheubach
Ostharz
Osnabrück
Dresden
Leipzig
Landsberg
Aus privaten und beruflichen Gründen , verlies ich 1997 die Szene, wohlwissend, dass die Liebe zum Scirocco im Herzen bleibt!
Kürtzlich fand ich dieses Forum und versank in den vielen Beiträgen. Vorallem Borstels Restaurationen fand ich atemberaubend!
Dies war dann auch ausschlaggebend der Grund für mich, wieder zu zuschlagen!
Nun bin ich wieder komplett und freue mich riesig auf mein Projekt und hoffe spätestens 2020 wieder den einen oder anderen auf den Treffen zu sehen!!!
Zusammenfassend: Marmor, Stein und Eisen bricht- aber unser Scirocco nicht!!!!
VG Falk aus LE