Seite 1 von 3
Tacho defekt
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 18:24
von rego
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen funktioniert bei meinem Tacho (mit MFA) die Anzeige der Geschwindigkeit nicht. Also habe ich die Tachowelle gewechselt, was allerdings nur zu einem kratzenden Geräusch geführt hat, nachdem es ca. 100m funktioniert hat. Also habe ich die alte Tachowelle, die übrigens nicht defekt ist (mit dem aufgesteckten Vierkant aus Kunststoff) eingebaut und den Vierkant mal direkt am Tacho gedreht. Zumindest habe ich das versucht, denn es war einfach unmöglich. Hatte das mal jemand? Und falls ja, kann man das sinnvoll reparieren? Oder gibt es die Tachoeinheit noch irgendwo bei Classicparts o.Ä.? Ich habe dort nichts gefunden, was auch für die MFA geeignet ist. Könnt ihr mir da helfen?
Vielen Dank im Voraus.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 20:27
von cekey
Mfa ist beim Tacho irrelevant, kannst somit auch einen vom anderen Rocco umbauen. Die hatten die Aussparung für den Geber auch schon wegen der GaLa Regelung.
Also schau dir um was gebrauchtes.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 11:28
von rego
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Hatten wirklich alle Roccos den gleichen Tacho? Ich hatte nämlich das Beta 2 drin und kann mir nicht vorstellen, dass das schon eine GALA- Regelung hatte.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich einen Tacho von einem Rocco ohne MFA in meinen Rocco mit MFA einbauen und alles funkioniert, Richtig? Ich frage extra nochmal, weil die Dinger verdammt teuer sind und ich lieber ein Neuteil als ein gebrauchtes nehmen würde.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 13:02
von Stephan
Nein hatten sie nicht. Du sollst den Tachoeinsatz aus einem anderen optisch passenden Instrument gleicher Endgeschwindigkeit heraus bauen, Deinen eigenen Tacho zerlegen und diesen anderen Einsatz (Rundinstrument) einbauen. Dann alles wieder ins Auto.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 14:21
von rego
Okay. Danke für die Antwort. Ich meinte schon das Rundinstrument. Allerdings habe ich noch nicht ganz verstanden, wie der Geber für die MFA seine Werte bekommen soll. Aber ich habe jetzt ein Rundinstrument bestellt. Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, melde ich mich nochmal.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 15:14
von Stephan
Die Mfa nimmt das Drehzahlsignal, die Fahrstrecke vom Hallgeber am Tacho (sitzt Rückseitig dran, liefert auch Gala) und den Unterdruck vom Anschluss nahe dem Bremskraftverstärker. Alles Andere wird daraus berechnet.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 17:21
von rego
Okay. Aber was ist mit der Durchschnittsgeschwindigkeit ?
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 18:23
von cekey
Durchschnitt wird berechnet.... Wie Stephan schon erwähnte. Nur die Drehzahl bekommt die Mfa noch, das aber auch intern über den DZM
Kannst ja nen Link hier einfügen von deinem Neuteil.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 19:47
von wazzup
Du kannst den alten Tacho ja auch mal auseinander schrauben und schauen wo es klemmt. Bis zu einem gewissen Grad bekommt man den recht gut zerstörungsfrei zerlegt. Vielleicht hat sich nur ein Zahnrad verklemmt.
AW: Tacho defekt
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 21:43
von COB
Die Tachos sind dann alle gleich, wenn sie gleichen Typs sind, also alle 200er bzw. alle 220er sind untereinander tauschbar. Das GALA Signal hat auch nichts mit dem Radio zu tun, das liegt im Radio Stecker immer an, sogar beim Alpha. Was sich jeweils unterscheiden kann, ist die jeweilige Bestückung des Kombiinstruments, von dem der Tacho aber immer nur EIN Teil ist. Ich glaube das wird auch hier wieder alles miteinander verwurschtelt.