Seite 1 von 4

Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 13:50
von Nastyboy
Moin.

Wie reinigt man die Zigarre ohne sie anscjließend Entsorgen zu müssen?

Hintergrund:
Mein PL tourt sehr stark ab, wenn ich die Kupplung trete oder im Leerlauf vom Gas gehe. Er fällt dann auch ca 500 Umdrehung bevor er dann wieder stabilisiert. Der sackt soweit ab, dass das tacho anfängt zu blinken. Leerlaufschalter klickt, wenn der Gashahn entspannt ist und die Zigarre summt auch.

So nun wollte ich die Zigarre mal reinigen.

Geuß

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 14:03
von rego
Moin,
guck mal hier: https://golfcabriowiki.de/index.php?tit ... _justieren

Ich kann nicht sagen, ob es funktioniert, aber vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß
rego

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 14:54
von christian_scirocco2
Der Rest des Unterdrucksystems ist aber frei? Sprich Kurbelgehäuseentlüftung(schlauch), die kleine Drossel unter dem Kaltstartventil, die Kanäle am Kaltstartventil?
Was für ein Tastverhältnis wird dir angezeigt (wenn er abfällt und welches wenn er wieder stabil läuft)?

Gruß Christian

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 05:46
von Nordrocco
Das starke abtouren ist doch normal (Schubabschaltung). Ich würde zunächst das Unterdrucksystem auf Leckagen untersuchen.

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 08:02
von christian_scirocco2
Nordrocco hat geschrieben:Das starke abtouren ist doch normal (Schubabschaltung). Ich würde zunächst das Unterdrucksystem auf Leckagen untersuchen.
Aber nicht so stark. Ab 1500 U/Min setzt die Leerlauf und Lambdaregelung selbst im Schubbetrieb wieder ein um den Motor stabil zu halten. Meiner hatte eine zeitlang mal kalt das Problem daß er sehr weit runter ging wenn er klat war. Da lags am KW-Entlüftungsschlauch der durch viel Kurzstrecke vollgeschmottert war.

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 15:42
von Nastyboy
Also ich habe das Unterdrucksystem mit bremsenreiniger auf Leckagen untersucht. Nix. Ich habe den kw-Schlauch, die Zigarre und die Schläuche von und zur Zigarre alle mit bremsenreiniger gereinigt. Verteilerkappe habe ich gelöst und mal reingeguckt. Sieht drin nicht mehr neu aus, aber noch gut. Bis auf das diese Plastikscheibe lose ist und ein wenig Öl in der Kappe war, alles unauffällig. Sind aber auch nur paar Tropfen. Habe alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Ergebnis er läuft genauso beschissen wie vorher. Gas spricht verzögert an und er verschluckt sich, als wenn er nur auf drei Pötten laufen würde. In höheren Drehzahlen scheint aber alles ok zu sein....

@ Christian: Motor wurde mal vor 6 Jahren bei Bosch richtig eingestellt und lief richtig ordentlich und sauber. Verstellt sich der Kram auch von selbst mit der Zeit?! Sonst werde ich mal Druckstellerstrom prüfen müssen. Hattest dich dafür ne Anleitung, die laiengerecht war oder?

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 16:24
von christian_scirocco2
Ja,

Motor warm fahren, Nebenaggregate, Licht, Radio aus, Lüfter darf nicht drehen.
Schlauch der KW Entlüftung am Luffi abziehen und einfach Frischluft ansaugen lassen.
Messwerte ca. 5mA schwankend Druckstellerstrom und 26-29% Tastverhältnis der Leerlaufzigarre.

6 Jahre sind ne lange Zeit, da kann vuel kaputt gehen. Der PL sagt dir über die Werte so viel. Kontrolliere die, poste sie und dann weiter suchen.

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: So 3. Jun 2018, 14:52
von Nastyboy
Moin. Also druckstellerstrom ist bei mir irgendwas zwischen 6,5 und 8 mA. Aber ist doch das Kabel, Blickrichtung in den Motorraum, hinten am Mengenteiler oder??? Das ist ein zweipoliger der da dran geht...ich frage nur weil dein Adapter ein dreipoliger ist. Und so einer ist vorne am mengenteiler....wenn ich da rangehe ist immer null

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: So 3. Jun 2018, 15:12
von christian_scirocco2
Der Drucksteller ist zweipolig.
Den Dreipoligen Adapter mußt du an die Leerlaufzigarre stecken.
Vor dem MT ist das Stauscheibenpoti.

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Verfasst: So 3. Jun 2018, 15:13
von Nastyboy
Tastverhältnis ist zwischen 23-26%. Wenn die, ich glaube kaputte, Zigarre mal den Leerlauf auf ca. 900-1000 abtouren lässt. Ansprechverhalten ist dann beschissen. Hängt die leerlaufdrehzahl jedoch 1400 oder der Lüfter kommt, ist das tastverhältnis zwischen 26-30% und er nicht super Gas an. Was soll ich nun tun? Er lief doch vorher auch gut?