Seite 1 von 1
leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 08:03
von Schrauber
hallo,
habe nen neues löwe lsw für den g60 bekommen. Das ist aber nicht dicht beim durchblasen. ich will natürlich nicht die versiegelte schraube verdrehen, dann kann ichs nicht mehr zurückgeben. Hat jemand erfahrung mit ventilen dieser firma? Gibts überhaupt dichte ventile??
viele grüße!
AW: leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 10:31
von COB
Was meinst du denn, mit nicht dicht ? Zwischen den Schlauchanschlüssen für die Luftregelung ist immer Durchgang ohne Strom... Hast du das Ding schon mal eingebaut und das tut nicht wie es soll oder warum die Frage ?
AW: leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Di 10. Okt 2017, 22:10
von Schrauber
das soll natürlich dicht sein, der ladedruck gehört ja in den motor und nicht sonstwohin....
https://www.youtube.com/watch?v=-Ji9WkfIY58
AW: leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Di 10. Okt 2017, 23:47
von COB
Da das Ding nur die Drokla kurz schließt, wo soll die Luft hin ?
AW: leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 07:50
von christian_scirocco2
Laut dieser Seite muß es dicht sein:
http://aufgeladen.de/tips-und-tricks/
Ich würde es zurück schicken.
AW: leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 18:54
von COB
Nach kurzem Überfliegen der Funktionsbeschreibung im SSP zum G60 ist auch der Sinn klar geworden... manchmal kann ein bisschen Theorie doch hilfreich sein.

AW: leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 20:49
von Schrauber
also zurück damit...
AW: leelaufregler leerlaufstabiventil lsv von löwe nicht dicht?
Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 21:07
von Schrauber
also theoretisch solls dicht sein, aber welche ventile sind schon dicht? hat jemand erfahrungen? keiner mit g60 hier? Man ließt auch, es soll nicht dicht sein und im notfall also stromlos druck ablassen können...naja ich glaub da eher dem theibach