03.12.2017 - gemeinsam über die Osnabrücker Weihnachtsmärkte
Verfasst: Do 28. Sep 2017, 20:24
Osnabrück besteht nicht nur aus einer namhaften Automobilfabrik mit einer beeindruckenden Fahrzeugsammlung. In der Adventszeit laden neben den verwinkelten Gassen in der Altstadt gleich 4 kleinere und größere Weihnachtsmärkte vor teils historischen Kulissen ein. Die beiden größten Weihnachstmärkte erstrahlen vor dem Osnabrücker Dom, dessen Ursprung auf das Jahr 780 zurückgeht, und vor dem mehr als 500 Jahre alten Rathaus und St. Marien.
Der 1. Adventssonntag kommt uns da ganz gelegen. Treffpunkt sollte um 13:25 Uhr am Osnabrücker Hauptbahnhof auf Gleis 1 sein. Ab dort starten wir gemeinsam in die mittelalterliche Altstadt und zu den Osnabrücker Weihnachtsmärkten.
Wer seinem Scirocco Streusalz und Parkplatzkosten ersparen möchte: Aus Kiel, Preetz, Lübeck, Hamburg, Rotenburg an der Wümme und Lüneburg etc. bestehen beste Bahnverbindungen mit Tempo 160 und für kleines Geld nach Osnabrück. Die konkreten Fahrplanzeiten verrate ich, wenn die Fahrplandaten für die Adventszeit von der Bahn ins Netz gestellt werden. Wer mitfahren möchte, sendet mir bitte eine E-Mail oder PN bis 30.11.2017 um 22 Uhr.
Martin
Der 1. Adventssonntag kommt uns da ganz gelegen. Treffpunkt sollte um 13:25 Uhr am Osnabrücker Hauptbahnhof auf Gleis 1 sein. Ab dort starten wir gemeinsam in die mittelalterliche Altstadt und zu den Osnabrücker Weihnachtsmärkten.
Wer seinem Scirocco Streusalz und Parkplatzkosten ersparen möchte: Aus Kiel, Preetz, Lübeck, Hamburg, Rotenburg an der Wümme und Lüneburg etc. bestehen beste Bahnverbindungen mit Tempo 160 und für kleines Geld nach Osnabrück. Die konkreten Fahrplanzeiten verrate ich, wenn die Fahrplandaten für die Adventszeit von der Bahn ins Netz gestellt werden. Wer mitfahren möchte, sendet mir bitte eine E-Mail oder PN bis 30.11.2017 um 22 Uhr.
Martin