Seite 1 von 1
Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 09:38
von Nastyboy
Hallo
Folgende Symptome:
1) Motor läuft, keine Verbraucher an: 13,8 V an der LM/ 13,5 V an der Batterie
2) Motor läuft, Fast alle Verbraucher an: 12,7 V an der LM/12,1 V an der Batterie.
Zwischenzeitig auch Gas gegeben, aber die LM hat die Leistung nicht angepasst.....ist der Regler kaputt? Was sagt ihr?
Gruß
Serdar
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 11:03
von DocDulittel
Ist deine Batterie denn irgendwann leer?
Wenn du alle Verbraucher an hast, schätze ich mal deinen Strombedarf auf gut 25A. Da muss die Lima schon ganz gut drehen um den Strom zu erzeugen. Schafft sie den Strom nicht, ziehen die Verbraucher die Spannung runter.
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 11:53
von christian_scirocco2
Hi,
wenn sich die 0,6V Spannungsfall nicht von schlechten Kontakt der Messung her schließen lassen, kontrollier mal die 12V Verbindung Batterie zur Lima und die Masse.
Rechnerisch:
25mm² Leitung 3m bis zur Batterie(hin und zurück), 90A Ladestrom = 0,18V Verlust bei 90A Ladestrom was wirklich heftig ist.
16mm² Leitung 3m bis zur Batterie(hin und zurück), 90A Ladestrom = 0,28V Verlust bei 90A Ladestrom
Dein Vermutlicher Fall:
16mm² Leitung 3m bis zur Batterie(hin und zurück), 40A Ladestrom = 0,13V Verlust bei 40A Ladestrom
Und das ist schon recht ungünstig gerechnet.
Gruß Christian
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 17:36
von Nastyboy
christian_scirocco2 hat geschrieben:....kontrollier mal die 12V Verbindung Batterie zur Lima und die Masse.
Rechnerisch:
Moin Christian. Was meinst du damit genau? Wie soll ich denn die Leitung kontrollieren? Bin kein Elektriker ;)
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 19:29
von cekey
Hi Nasty
die Drehzahl wär noch interresant, könnte sein das die Lima bei Standgas noch nicht die volle Leistung bringt
was heißt :Zwischenzeitig auch Gas gegeben, aber die LM hat die Leistung nicht angepasst
war damit gemeint das die Spannung nicht steigt bei Drehzahlanstieg? wär seltsam
also ich kenn das so, bei 2000umin muss die Lima volle Leistung bringen, hast nur ne 55er brauchst das schon für alle Verbraucher.
Messen an der Lima schließt alle Leitungsprobleme aus, hast du ja wohl
Regler macht sich meist anders bemerkbar, aber will es nicht ausschließen da es eine schnelle und Kostengünstige Reparatur ist. Hab den letzten bei Ebay geschossen
Sonst hat´s dir ne Wicklung oder Diode gefetzt, da holst dir lieber ne andere Lima
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 20:21
von saxcab
Kauf einen neuen Regler für die Lima und bau den ein. Der kostet um die 15,-€ und dann hast Du wieder 15 Jahre Ruhe. Die Leitungen schaue Dir an. Dann siehst Du auch als Nicht-Elektriker, ob es Grünspan an den Batteriepolen, den Anschlüssen an Lichtmaschine und/oder Masse gibt. Die Verschraubungen einfach mal lösen, mit einer Drahtbürste reinigen und mit etwas Kupferpaste vor Korrosion schützen. Dann alles wieder montieren und gut ist es.
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 20:31
von Nastyboy
@cekey: habe am gashahn paar mal gezogen und gehalten...hab aber erst danach wieder gemessen, da ich dachte die LM passt sich dann an und hält die Leistung.. hat sich aber nix zu vorher getan.
@saxcab: Prüf ich. Muss man beim Kauf des Reglerauf irgendwas achten?
@docdulittle: Ja, Batterie wird schon mauer mit der Zeit.
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 21:08
von christian_scirocco2
@Nastyboy,
och meinte damit das Kabel und vor allem die Verbindungsstellen nachsehen.
-Batterie abklemmen!
-Pole reinigen (Drahtbürste, Schmirgelleinen)
-Polklemmen genauso reinigen, kontrollieren ob das Kabel noch ganz ist, sprich keinen "Drahtigrl" am Übergang zum Kabelschuh/Polklemme hat.
-Das ganze an der Lima ebenfalls kontrollieren,reinigen, neu montieren.
-Wenn du hast etwas Batteriepolfett(ca.5€) an die Pole machen, wirkt auf Dauer wunder gegen Feuchtigkeit.
Dann nochmal messen ob sich die Ladespannung die an der Batterie ankommt erhöht hat.
Denn 13,5V Ladespannung an der Batterie (ohne Verbraucher!) ist schon recht niedrig um die Batterie zu laden, die 12,1V unter Last laden nicht wirklich die Batterie , halten eher die Ladung so gerade noch.
Gruß Christian
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 21:33
von Nastyboy
Ok gehe die Tage, der Sache nach.
AW: Lichtmaschine kaputt?
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 19:57
von saxcab
Der Hersteller der Lima (i.d.R. Bosch) ist wichtig, sonst gibt es da wenig Auswahl. Bau den alten Regler aus und fahr zu ATU, die haben die Dinger da oder suche bei Ebay:
http://www.ebay.de/itm/Generatorregler- ... SwnHZYTnxV