Seite 1 von 2

Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: So 6. Aug 2017, 16:58
von Fastandfrosty
Gude,

Ich habe letztens meine Kupplung erneuert, da sie ab ca. 3000U/min im dritten gang schon komplett am Rutschen war.
Daraufhin neuen Kupplungssatz mit Druckscheibe und Kupplungscheibe von LUK gekauft und eingebaut.
Die ersten 500 KM ist der Rocco gefahren wie ein Neuwagen.
Aber dann fing die neue Kupplung auch an durch zurutschen zwar bei höheren Drehzahlen ca. 5000U/min im dritten aber trotzdem sehr nervig da man nicht mehr vernünfitg Beschleunigen kann beim Überholen etc.

Woran liegt es jetzt das die Kupplung rutscht wie bekomme ich das wieder weg. LUK ist ja auch ein Namenhafter Hersteller und kein No Name mist.

Mit freundlichen Grüßen.

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: So 6. Aug 2017, 17:09
von Neuroccofan
Ist denn gewährleistet das zum einen der Simmerring von der Motorseite als auch der des Getriebes dicht sind.Nicht das Öl auf die Mitnehmerscheibe gelangt dann hält die auch nicht mehr.

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: So 6. Aug 2017, 17:32
von Fastandfrosty
Müssten beide dicht sein.
Hatte etwas ölschmier in der alten kupplungsglocke, weil der stopfen oben gefehlt hat, den habe ich aber ersetzt.

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 05:35
von Nordrocco
Fastandfrosty hat geschrieben:Müssten beide dicht sein.
Hatte etwas ölschmier in der alten kupplungsglocke, weil der stopfen oben gefehlt hat, den habe ich aber ersetzt.
Da kommt normalerweise aber kein Öl durch. Ich tippe auch auf undichte Simmerringe.

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:21
von Fastandfrosty
Hab heute nochmal ne Fahrt gemacht dabei ist mir aufgefallen, dass wenn die kupplung länger schleift wieder besser greift.
Das deutet für mich dann auch auf die kapputen simmeringe hin, da das öl ja dann verdampft wenn die schön heiß wird.
Wenn ich die simmeringe tausche, soll ich dann auch eine neu kupplungsscheibe verbauen oder kann ich die alte nochmal nehmen ?

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:41
von catstom
Wennde eh bei bist: Erneuern ... B-) ...!!

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 04:44
von Neuroccofan
Wenn die Mitnehmerscheibe Öl bekommen hat ist sie hin.

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 06:03
von cekey
Der Simmerring an der Kupplungsdruckstange wird das Problem sein, kostet bei Vw 15€, hab ich erst erstanden.

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 08:46
von Meiki
Neuroccofan hat geschrieben:Wenn die Mitnehmerscheibe Öl bekommen hat ist sie hin.
Kaputt ist sie nicht. Hatte schon 3x die neue Kupplung voller ÖL am 1,6 GTI hab sie dann nach dem Ausbau evakuiert und mit Lösemittel gewaschen. Die hält seit Jahren immer noch.

AW: Kupplungs Probleme beim 16V

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 17:28
von Fastandfrosty
Welche Axial Wellendichtringe muss ich denn erneuern.
Wenn ich das Getriebe eh abhabe möchte ich gerne alle neu machen die auf dieser seite sind.
Welche wären dies denn ?