Seite 1 von 2
Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 17:09
von Rick_G
Guten Tag,
ich bin zur Zeit in der Findungsphase ... ich suche einen Scirocco I oder II, um damit Slalom zu fahren. Ich habe damit absolut keine Erfahrung und möchte daher in der Einsteigerklasse anfangen.
Das bedeutet, dass das Auto maximal 1800 ccm Hubraum haben darf und sonst original sein muss (nicht nur StVZO). Also erst mal keine Tieferlegung.
Meine Wahl fiel auf Scirocco, weil mir das Design gefällt, ich in einem früheren Leben mal ein bisschen an VW Passat und Audi Typ 43 rumgeschraubt habe und etwas Bezahlbares suche (und Polos fahren im Slalom genug rum).
Daher meine Frage: Welcher Scirocco I oder II hat ein gutes Fahrwerk serienmäßig? Mit serienmäßig meine ich ein rundum erneuertes Fahrwerk mit neuen Buchsen, neuem Federnsatz und neuen, auf die Federn abgestimmten Stoßdämpfern.
Ich weiß inzwischen, dass der Ier GTI schön leicht ist und im Vergleich zu den anderen Ier-Modellen ein verbessertes Fahrwerk hat.
Die 16V haben wohl auch ein verbessertes Fahrwerk im Vergleich zu den anderen IIer Modellen. Gab es das Fahrwerk des 16V auch in anderen Modellen?
Was würdet ihr nehmen?
Schon mal Danke für euren Rat.
Viele Grüße
Rick
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 18:37
von cekey
du brauchst nen 16v
bestes Fahrwerk, 1,8l, und als KR auch genug Leistung und große Bremse (auf BJ achten)
Dann pack mal den großen Geldbeutel aus.... geht ab 5k erst los
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 18:39
von saxcab
5k geht evtl. für den 2er. Gibts da schon einen 16V mit KR für?
Den 1er GTI schlag Dir aus dem Kopf, da kommst Du selbst mit 15T€ m.M.n. nicht weit.
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 19:59
von christian_scirocco2
2er 16v, aber nur original, dann bist du sicher den 24mm stabi hinten zu haben, sowie die querlenkerabstützing unten.
Federn gab es afaik mit verschiedenen punkten, meine 3 Punkte waren die härtesten. Stoßdämpfer verstärkt ist ebenfalls eine Option (bei VW).
Gruß Christian
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 20:08
von COB
Rick_G hat geschrieben:
Was würdet ihr nehmen?
Einen 318iS... mal ehrlich, für das was du vorhast, hat der Scirocco den Antrieb an der falschen Achse... und die Gewichtsverteilung ist auch sub-optimal...
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:34
von Rick_G
Hallo Christian,
Danke, das hilft mir weiter. Und dieses Fahrwerk gab es nur im 16V?
Grüße
Rick
christian_scirocco2 hat geschrieben:2er 16v, aber nur original, dann bist du sicher den 24mm stabi hinten zu haben, sowie die querlenkerabstützing unten.
Federn gab es afaik mit verschiedenen punkten, meine 3 Punkte waren die härtesten. Stoßdämpfer verstärkt ist ebenfalls eine Option (bei VW).
Gruß Christian
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:40
von Rick_G
Ja, habe ich mir auch schon überlegt, vielleicht auch den 318 als ti/compact ... Allerdings fahre ich seit 30 Jahren meist VAG Autos mit Frontantrieb oder Allrad. Außerdem wollte ich ein ganz einfaches Auto ohne Airbags und möglichst H-fähig. Und dann finde ich das Scirocco Design nun mal richtig gut. Trotzdem Danke für den Tipp.
COB hat geschrieben:Einen 318iS... mal ehrlich, für das was du vorhast, hat der Scirocco den Antrieb an der falschen Achse... und die Gewichtsverteilung ist auch sub-optimal...
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 05:37
von cekey
Rick_G hat geschrieben:Hallo Christian,
Danke, das hilft mir weiter. Und dieses Fahrwerk gab es nur im 16V?
Grüße
Rick
So ist es, und wie schon jemand sagte auf Originalität achten. Im Nachbau wird oft gepfuscht.
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 07:12
von christian_scirocco2
@Rick,
ja das Fahrwerk gab es nur beim 16V. Die anderen Fahrwerke vom Scirocco sind fast baugleich, je nach Ausstattung/Baujahr. Aber!, die Querlenkerabstützung und den dicken Stabi hinten batte nur der 16V.
Ansonsten muß ich aber COB recht geben, der 16V ist nicht wirklich was für den Slalom, zumal seine Serienleistung für 1800ccm schon recht niedrig ist. Ich vermute mal das es bestimmt in dem Bereich etliche besser geeignete Serienfahrzeige auch mit mehr Leistung geben wird.
AW: Bestes Fahrwerk serienmäßig?
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 07:44
von Ralle
Wobei die Querlenker-Abstützung problemlos auch für die 8V-Sciroccos verwendet werden kann.
Auch Federn, Dämpfer und Stabilisatoren lassen sich umrüsten.
Ich weiss jetzt nicht, ob "original" auch erlaubt, dass man sich bei VW im Teileregal bedient.
Falls die Felgen und Reifen aus dem Änderungs-Ratgeber von VW auch erlaubt sind, könnte man auch breitere Reifen verwenden ( Verwendung der Querlenker-Abstützung durch die Hintertür

).
Slalom-Fahrten mit den Serienmässigen 185/60R14 kann ich mir nur schwer vorstellen.