Seite 1 von 4
Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 11:39
von J the Great
Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen,
meine baldige Frau und ich haben letztes Jahr meinen Traumwagen ergattern können:
GT 2 Bj. 92 mit einem 1,8L JH
Da wir den ja leider nicht gleizeitig fahren können, gabs jetzt noch einen zweiten Rocco:
GLi Bj. 79 mit einem 1,6L EG
Mit dem GT2 sind wir regelnmäßig in der SächsischenSchweiz und dem Erzgebirge unterwegs und freuen uns auf Mitfahrer.
Den GLi müssen wir leider bei der Karosserie sehr tätig werden (Frontblech von innen

und Achsträger hinten links

). In dem Zug soll ein VR6 eingebaut werden, da der EG nich mehr so ganz vollständig ist.
Soweit kurz zu mir/uns und unseren Träumen aus Dresden
Ich hoffe man trifft sich mal beim cruisen
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 23:22
von COB
Also wieder ein 1er weniger... ^^
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 07:08
von J the Great
Warum das denn? Der 1er wird vollständig wieder hergestellt, nur halt mit anderem Motor.
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:58
von Freggel70
Hey, erst mal willkommen hier ihr zwei

schön wenn du den 1ser wieder auf die Straße bringst
kannst bei Gelegenheit ja mal Fotos von den Roccos da lassen
Gruß ausm Sauerland

AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 09:51
von J the Great
Ja, das ist mein Ziel.
vom 1er hab ich ja mal schon paar Fotos angelegt. Der ist grad beim Sandstrahlen. Mal schauen, wie viel übrig bleibt. Zeig ich, sobald der wieder da ist.
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 09:56
von Aki
Hallo.
Viel Spaß hierbei uns.
Eins vorweg: Wir sind hier ein bunter Haufen, wo der eine oder andere schon mal seine Meinung unverblümt schreibt. Also bitte nicht direkt die Leutschen verurteilen.
Schön, das wieder ein einser gerichtet wird. Und dann noch ein GTI.
Das mit dem Motorumbau auf Grund eines defekten Originalem kann ich verstehen. Ein gebrauchter EG ist kaum zu finden und wen, dann kaum zu bezahlen.
Also von meiner Seite aus mach mal.
Wie soll die Optik werden ? Original mit schönen Felgen oder ...??
Mach doch einen Treat über den einser mit vorher, wärend der Restauration und fertig Bilder.
Bei Problemen einfach mal Fragen.
Gruß Aki
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 09:59
von Aki
Sag deinem Strahler, das er das Dach nicht strahlen soll.
Ist schon mehrfach passiert, das das Dach später Wellig war.
Hier ist es besser, dieses zu schleifen.
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 10:06
von J the Great
Die Dachträger sind schon gut nach innen durchgebogen und auf dem Dach ist geschätzt n halber Centi Spachtel drauf (kuckst du bitte Album, Bild von innen).
Kommt alles ab!!!
Ansonsten geplant ist:
Außen wie Original, vll. mit Kamei schürzen
Farbe das ockergelb wie er schon ist (spiel aber noch mit ner schwarzen mororhaube)
und Felgen kommen die BBS kreuzstern drauf (hab ich auch schon aufm GT2)
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 10:27
von Michas Rocco
Hey,
sehr schön das der 1er wieder gemacht wird. Gerade auch dann wenn er schon viel eingesteckt hat.
Zum Thema VR6 solltest du dich vorher reichlich informieren und auf der Basis entscheiden ob es was für euch ist. Der Umbau ist möglich, jedoch müssen Halter im Motorraum eingeschweißt und gebaut werden.
Einen guten VR zu finden dürfte dabei auch nicht einfacher sein als den EG zu reparieren oder einen besseren und kompletten zu finden.
An der Stelle wäre es ggf. interessant einen G60 zu wählen. Diese sind noch gut zu bekommen, H - Zulassung ist machbar und der Motor hat ordentlich Durchzug, wesentlich mehr als der VR.
Die Frage ist am Ende was ihr euch vom VR versprecht und welche Ansprüche ihr an das Aggregat habt.
AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 10:54
von J the Great
also nen vollständigen VR (GOLF 3) hab ich seit nem dreiviertel Jahr schon da stehen und der is ... hu ha. Für den Preis des ganzen Golfs würde ich nicht mal nen G 60 Motor bekommen.
Fahr seit 1 Jahr nebenher noch ne chopper (1600 mean streak) und komm mit Hubraum am besten klar.
Seit dem bin ich auch eher der cruiser (autobahn mal 190 ist auch mal in ordnung)
Auf arbeit haben wir son turbo golf (TFSI 1.4 blue motion ??? weis nicht genau) -->
Mit Halterung und so is schon klar. Mach das Aber nicht in meiner Garage selbst, sondern hab hintem Haus ne Werkstatt/Autohandel. Alle dort sind Mietglieder von nem (ich traus mit garnicht zu sagen) Honda-Club. Aber die kennen sich mit Motorumbauten/Motortausch schon aus. Ich hab da vertrauen in die Leutz.
Sobald der VR drin ist, stell ich den EG hier für kleines Entgeld gern zur Verfügung. Wenn sich da wer findet freu ich mich auch. Mach dazu bei Gelegenheit auch mal n Album auf, zum gucken der Fehlteile und so