Seite 1 von 2

Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 06:14
von IFA-BK350
Hallo Leute !

Nun ist es endlich soweit mein Rocco soll nun auf die Straße .
H-Abnahme in Vorbereitung, Felgen müssen noch rauf und dann ab zur DEKRA.
GTX 1,6 85PS FR Motor Baujahr 9/83
Ein kleines Problem macht mir nun noch die Kühlwasseranzeige . Egal ob man
den Motor startet oder nicht es blinkt immer die Anzeige beim Kühlwasser ( siehe Bild).
Wer kann mir sagen was das bedeutet?
01-IMG_0309.jpg
01-IMG_0309.jpg
01-IMG_0309.jpg
Ich vermute das ist die Anzeige für Übertemperatur aber warum blinkt sie schon bei kaltem Motor ?

Gruß Werner

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 06:19
von Nordrocco
Hat Dein Auto die Kühlmittelmangelanzeige verbaut? Erkennbar an einem Sensor im Ausgleichsbehälter und dem Zusatzrelais mit der Aufschrift 42

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 08:50
von saxcab
Vorausgesetzt die Kühlmittelmenge ist korrekt, so ist das blinken der Anzeige eine alte Golf1-Krankheit. Da "erkaltet" in der Anzeige eine Lötstelle.
Ran kommt man da nur, wenn das komplette KI zerlegt wird. Man kann die Lötstelle nachlöten, dann gehts wieder eine Weile...

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 17:39
von IFA-BK350
Allso Tacho raus und Leiterbahnen kontolle ?
Kühlmittel Füllstandgeber ist nicht am Ausgleichbehälter drann.
Werde ich am Wochenende gleich machen.
Vielen Dank für die Hilfe.

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 22:57
von saxcab
Naja, die Leiterbahn "umspannt" quasi von hinten das KI. Bei der Gelegenheit prüfe alle Leiterbahnen der Folie auf "Durchgang". Wenn die Leiterbahn ab ist, das KI komplett zerlegen, ist "sehende Arbeit". Aber denk an die versprödeten Kunststoffe, da bricht fix mal was ab...

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 07:18
von Nordrocco

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: So 28. Mai 2017, 19:26
von cekey
Die Kühlmittelmangelanzeige ist ein Extra Relais oben am Sicherungskasten, mal eins nach dem anderen ziehen dann findest es schon.
Wenn das weg ist geht zwar die Anzeige nicht, aber du kannst zur Dekra.
Für das Verwenden der Anzeige braucht man einen Speziellen Ausgleichsbehälter mit Sensor oben (Stecker)

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 07:07
von IFA-BK350
So habe mal alle Relais gezogen , das Blinke Licht geht leider nicht aus , es sei denn, das das Relais wo anders sitzt als unterm Lenkrad links.
Bin gester die ersten 60 KM mit 5 Tagesschildern gefahren und nun wird es spannend. Das Blinkelicht geht nach so ca 10km aus und bleibt auch aus . Auf der
Rückfahrt genau das selbe bis ca 10km blinken dann geht es aus. Nach kurzem Halt an der Tanke gestartet und wieder blinke Licht.
Ich kanns nicht fassen und bin Ratlos.
Hat evtl dieser Temperaturgeber damit zu tun (Bild im Anhang)?
Der Dateianhang Doppeltermoschalter 035 919 369A.jpg existiert nicht mehr.
:kopfhaue:

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 04:55
von FDEGFRJH
Hallo, ich hatte bei meinem mit FR-Motor exakt das gleiche Problem. Wie auch als eine Möglichkeit im Link geschrieben lag es bei mir am 10µF Kondensator in der Elektronik von der Kühlwasseranzeige. Also Lötkolben und etwas Elektronikkenntnisse sind dann von Vorteil.
Im Bild das sind zwei Temperaturschalter so bei 35GradC und 45GradC erinnere ich mich. Die schalten z. B. die Ansaugrohrvorwärmung ab und auch die Schalt- und Verbrauchsanzeige im KI frei.
Gruß

AW: Rocco GTX mit FR Motor Kontrolleuchte blinkt immer wer kann Tip´s geben

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 04:43
von IFA-BK350
Hallo, das werde ich mal in Ruhe testen und bei der Gelegenheit auch gleich den Kondensator tauschen .
Danke für die Antworten.
Gruß Werner