Seite 1 von 1

Hallgeber bzw. Sensor für Zündimpuls

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:32
von scirocco_2_gt
Hallo,

habe aufgrund einiger Beiträge hier im Forum die Vermutung, dass der Hallgeber im Zündverteiler so langsam den Geist aufgibt.

Scirocco 2 GTII EZ 1989
Motor: JH, 1,8 l, 70 KW/95 PS

Bei konstanter Fahrt (z.B. 100 km/h auf der Autobahn) geht der Motor einfach aus, teils nur für den Bruchteil einer Sekunde dabei fällt die Drehzahl auf 0 zurück, dann läuft er wieder.
Dieses wiederholt sich dann immer wieder mal. Dabei ist das "klicken" eines Relais zu hören, vermutlich das Kraftstoffpumpenrelais "Relais Nr. 62".
Das Relais habe ich durch ein anderes ersetzt, der Fehler taucht weiterhin auf.

Vor nicht allzulanger Zeit wurde folgendes erneuert:

* Vorförderpumpe im Tank
* Kraftstoffpumpenrelais (Relais mit der Nr. 62)
* Verteilerkappe mit Verteilerfinger
* Zündkerzen

Welcher Hallgeber ist original verbaut?
Welcher der nachfolgenden Geber ist zu empfehlen?

Zündverteiler ist VW 026 905 205 AH

FACET 8.2719
Topran 100 665
VEMO V10-72-1151
VEMO V10-72-1215
BOSCH 1 237 011 081
Bremi 16521

Bild

AW: Hallgeber bzw. Sensor für Zündimpuls

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:36
von Stephan
Manchmal gehen die Hallgeberkabel im Zündverteiler kaputt, sie scheuern durch weil sie zu hoch liegen, der Anschluss locker sitzt oder oder oder. Dadurch kanns zum Masseschluss mit den von Dir beschriebenen Problemen kommen. Erste Möglichkeit wäre also, mal die Verteilerkappe abzunehmen und genau zu schauen, wie es unter der Hallgeberscheibe aussieht. Vlt löst das Dein Problem vorerst. Kabel etwas runter drücken, ggf. Verteiler zerlegen und Kabel isolieren.

AW: Hallgeber bzw. Sensor für Zündimpuls

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:59
von Roccily
Bitte auch auf das evtl. vorhandene Spiel der Verteilerwelle achten. Sollte dieses zu groß sein ist der nächste Defekt an einem neuen Hallgeber vorprogrammiert, da die Rotorblende den Hallgeber zerstören kann. Ich hatte das noch nicht, hat aber mal ein VW-Mechaniker angeraten.

AW: Hallgeber bzw. Sensor für Zündimpuls

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 10:55
von christian_scirocco2
Hallo,

bei den aufgeliusteten Marken würde ich zu Vemo (nur als Q+ !) oder Bosch raten.

Gruß Christian

AW: Hallgeber bzw. Sensor für Zündimpuls

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 18:42
von scirocco_2_gt
Kann mir jemand eine (kurze) Anleitung geben, wie ich den Hallgeber tauschen kann?
Muss der Zündverteiler dazu ausgebaut werden?

Danke schonmal

AW: Hallgeber bzw. Sensor für Zündimpuls

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 07:28
von christian_scirocco2
Hallo,

beim 16V ja, da mußer komplett zerlegt werden(habe gestern meinen revidiert, Wellendichtring war undicht geworden).
Beim 8V bin ich nicht sicher. Nimm doch die Verteilerkappe und Zündfinger ab. Dann siehst du ob du den Hallgeber so abschrauben kannst. Ich gehe aber davon aus daß der Rotor im Weg ist und der dürfte auf der Welle fest sein , sprich mußauch komplett zerlegt werden.

AW: Hallgeber bzw. Sensor für Zündimpuls

Verfasst: So 29. Jan 2017, 13:06
von scirocco_2_gt
Hallo,

habe einen original Hallgeber (BOSCH Teile-Nr.: 1 230 500 221) im Zündverteiler (Teile-Nr.: 026 905 205 AH) verbaut:

* Die grüne Kappe oben auf dem Getriebe geöffnet und die Kerbe zur Zündeinstellung mit der Markierung in Flucht gestellt
* Zündverteiler Kappe abgenommen, Finger steht jetzt genau in Richtung der Kerbe am Verteilerrand
* Schraube vom Verteilerhalter gelöst und den Verteiler dann vorsichtig nach oben herausgezogen
* Finger (Läufer) und Schutzabdeckung abgenommen
* Mit einer Sprengringzange (gibt es für ein paar Euro im Baumarkt) den oberen Sprengring abgenommen
* Den unteren Sprengring (unter der Unterbrecherblende) mit einem Schraubendreher so positioniert, dass
der winzige Bolzen, welcher die Unterbrecherblende fixiert, vorsichtig nach unten durchgeschlagen werden kann
* Den winzigen Bolzen mit einem kleinen Austreiber (ein kleiner Stahlnagel tut's auch) nach unten durch klopfen
* Jetzt lässt sich die Unterbrecherblende nach oben abziehen
* Mit der Zange den zweiten Sprengring abnehmen
* Die Schrauben, welche den Hallgeber halten, lösen inkl. der Unterdruckdose, diese vorsichtig ausharken und abnehmen
* Den Haltepin vom Stecker vorsichtig mit einem Messer herausziehen, dann den Stecker vorsichtig nach oben ab ziehen
* Jetzt lässt sich der Hallgeber nach oben herausnehmen, ggf. vorsichtig mit einem Schraubendreher von unten nachhelfen
* Den neuen Hallgeber bzw. einen Austausch Hallgeber einsetzen und rückwärts wieder alles zusammen setzten.
* Beim Einbau des Zündverteilers bitte darauf achten, dass der Finger in Flucht mit der Kerbe steht, so wie am Anfang UND das
die Kerbe auf der Schwungscheibe gleichzeitig noch mit der Markierung übereinstimmt!
* Es empfiehlt sich hier auch gleich einen neuen Zündverteilerfinger (Läufer) Teile-Nr. 1 234 332 300 sowie
eine neue Verteilerkappe Teile-Nr. 1 235 522 444 zu nehmen, diese kosten nur wenige Euro.

Habe eine längere Probefahrt gemacht und der Motor läuft wieder wie am ersten Tag!

:auto:

Bild

Bild

Bild

Bild