Seite 1 von 1

Domstreben

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:00
von de-klausi1
Hallo zusammen,

ich sehe immer wieder Fotos vom Motorraum, in denen eine Domstrebe verbaut ist. Kann mich bitte jemand aufklären, welchen Zweck dieses Teil erfüllt/erfüllen soll?

Danke und Gruß, Klaus

AW: Domstreben

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:22
von MoorKai
Moin Klaus,

dazu gibts auch viele gute Erklärungen im Netz. Die Karosse vom Rocco ist für heutige Verhältnisse sehr weich. Diese Streben sollen die Verwindungssteifgigkeit erhöhen.
Vorallem die Strebe zwischen den unteren vorderen Querlenkerbefestigungen bringt eine Menge (macht sich sehr positiv im Fahrverhalten bemerkbar) und ist bei Reifenbreiten ab 195mm Vorschrift, der 16V hatte die sogar schon ab Werk.
Die obere Domstrebe soll ebenfalls die Torsionssteifigkeit der Karosserie erhöhen und auch die Dome beim Einfedern gegeneinander abstützen.
Den gleichen Zweck sollen Domstreben zwischen den Domen der Hinterachse bewirken, hier ist der Effekt aber marginal.

Viele moderne Autos sind deutlich steifer als der alte Scirocco; einige haben diese Domstreben auch schon ab Werk, vor allem Cabrios.

Es gibt auch unterschiedliche Arten, wie Domstreben ausgeführt werden können, diese unterscheiden sich auch in der Effektivität. Aber das würde hier zu weit führen und zu sehr ins Detail gehen. Beim Rocco bringen die erhältlichen Domstreben für vorne schon ne Menge Steifigkeitsgewinn (spürt man auch tatsächlich beim Fahren und ist nicht nur für ein sportliches Fahrwerk empfehlenswert).

Grüße
Kai

AW: Domstreben

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:30
von Stephan
Und, man kann an der Domstrebe vorne auch super Kabelbäume befestigen...

AW: Domstreben

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 00:23
von COB
MoorKai hat geschrieben: die Strebe zwischen den unteren vorderen Querlenkerbefestigungen bringt eine Menge
Diese Strebe ist auch bei Serienbereifung absolut empfehlenswert, denn die Konstruktion ab Werk ist da eher nicht optimal gelöst. Ich frage mich, warum ich das Ding nicht schon viel eher eingebaut habe. ;-) Was die Motorraumstreben angeht, ist für mich doch eher ein Placebo, was primär halt schön aussehen soll. Wenn man den Motorraum richtig versteifen wollte, müsste man ein Querstrebe in den Wasserfangkasten einziehen und dann von den Domen Streben nach hinten auf diese verlegen und das alles verschweißen. Geschraubt an die zwei kleinen M8 Bolzen der Domlager kann das nicht die Wirkung entfalten, die sich so mancher davon erhofft.

AW: Domstreben

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 22:10
von de-klausi1
Danke euch für die Antworten!