Seite 1 von 4

Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 22:26
von Perkins
Hallo, mein scirocco ist nach 20 Jahren fast angesprungen! :-(
Also habe ich mir den Mengenteiler angeschaut und festgestellt das der Steuerkolben festsitzt.

Habe noch einen kompletten mit Luftmengenmesser und Luftfilterkasten vom 82'er 1,6 Liter mit 81 kW.

Passt der wohl auf meinen 1,8 er mit 82 kW.
Kann ich 0 438 100 100 mit 0 438 100 059 ersetzen?

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 07:11
von christian_scirocco2
Hallo,

ja kannst du tauschen. Der vom EG(1.6) soll wegen dem anderen Trichter im Mengenmesser sogar besser für die leistungsausbeute sein.

Gruß Christian

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 09:32
von COB
Er will ja nur den Mengenteiler einbauen, nicht den LMM. So hatte ich ihn verstanden. Das einzige, was uU dann nicht passt, sind die Durchflussmengen bei Vollast, immerhin hat der EG ja 200 cm² weniger Saugvolumen. Mechanisch passt das alles.

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 12:54
von Perkins
Hallo Christian, Danke erstmal für die Antwort!
Ja, das hab ich mir gedacht, die Luftmenge passt nicht mehr zur Sprittmenge. Also komplett mit LMM und Filterkasten tauschen.
Ja COB, ich wollte eigentlich nur den MT tauschen aber wie du schon sagtest dann passen die Durchflussmengen nicht mehr.
Der vom 1,6 Liter hat bloß keine Einstellschrauben am Mengenteiler!

Gruß Toni

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 12:59
von COB
Perkins hat geschrieben: dann passen die Durchflussmengen nicht mehr.
Und auf diese hat der LMM keinen oder nur indirekt Einfluss. Er kann nur den Steuerkolben komplett hoch drücken, der Sprit der dabei fließt, den bestimmt allein der Mengenteiler.

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 13:07
von christian_scirocco2
Also ich wette daß die Durchflußmemge auf jeden Fall reicht. Bei Leistungssteigerungen wird doch der Warmlaufregler bearbeitet damit sich der Druck erhöht. Also ist das auf jeden Fall machbar.
Und von der Menge her. Die Motoren habe dir gkeiche Verdichtung und fast gleiche Leistung. Durch den EG Trichter (der als Tuningmaßnahme empfohlen wird im Jetzt mache ich ihn schneller) geht mehr Luft durch. Dementsprechend wird auch ganz bestimmt mehr eingespritzt. Ansonsten würde es keinen Sinn machen. Wer seinen JH tunt baut auch nicht gleich den Mengentriker des DX ein weil die Menge nicht paßt.

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 13:16
von Perkins
Habe den DX Mengenteiler eingelegt, vielleicht tut sich da ja noch was und der Steuerkolben löst sich!
Die Einspritzventile sind auch nicht mehr die besten, eine ist ganz dicht.

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 15:48
von christian_scirocco2
Nach 20 Jahren kein Wunder. Geh mal davon aus das der MT hin ist. Die Steuerschlitze im Kolben sind im Hundertsel Millimeterbereich. Da reicht schon ein Sandkorn um den zu ruinieren. Der große Nachteil der Jetronics. Ich hatte auch mal einen lange weggelegt. Allerdings habe ich diesen mehr oder weniger in synthetischen 2-Taktöl ertränkt. UNd Järhlich leicht bewegt + was nachgekippt. Der hat fast 10 Jahre Lagerung überlebt.

Gruß Christian

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 19:46
von Perkins
Habe den LMM samt MT getauscht. Sprang sofort an. Die Einspritzventile Versprühten auch ordentlich bis auf eine, die ist ganz dicht.
Das Ersatzteil habe ich schon 21 Jahre gelagert, ohne Öl oder sonstige Vorkehrungen aber der Steuerkolben war gängig. Glück gehabt!
Der originale war bombenfest, brauchte die Stauscheibe auch nicht anheben beim prüfen der Ventile was mich direkt auf den MT brachte!
Naja, dann war die Mühe mit dem Tank, Tankrohr, Tankgeber, beide Pumpen und neue Hinterachgummis nicht umsonst!
Den Warmlauregler und das Drosseklappenteil vom 5E habe ich nach über 20 Jahren auch wiedergefunden, wollte ich damals einbauen! :-)
Jetzt kann es an den Motor gehen, Wasserpumpe, Zahnriemen usw.
Gruß, Toni

AW: Mengenteiler vom 1,8 DX ersetzen mit dem vom 1,6?

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 23:14
von Perkins
Hab da mal noch ne Frage wegen der Einspritzventile.
Suche nach der Nummer 049133551A.
Finde auch neue allerdings haben die vorne noch einen dünnen O-Ring und sind nicht zylindrisch am Ende.
Meine haben das nicht. Haben nur den Dicken grünen oben und sitzen in einer langen hellbraunen Buchse aus Kunststoff.
Könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen?