Seite 1 von 22

Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 19:20
von t4mike
ich dachte mir es ist Zeit meinen Scirocco Tropic wieder flott zu machen

er stand jetzt schon 22 Jahre in meiner Garage und hatte kein Tageslicht gesehen, am Samstag war es aber wieder so weit ihn ans Tageslicht zu holen

er ist ein Kiwi Brauner mit DX Motor, er ist so weit komplett bis auf einen leichten Frontschaden VL der stumperhaft zusammen geflikt war, desweitern hatten die Vorbesitzer alles schön mit der lilaen Farbe verschändelt und auch eine Dachantenne durch den Himmel geschraubt

ich habe ihn jetzt angefangen auseinander zu bauen, es muss eine komplett Lackierung her
aber wenigstes ist der Innenraum soweit in Ordnung und die Sitze noch da

meinen Motor habe ich schon mal wieder komplett neu Aufgebaut

ich hatte gehofft das ich ihn dieses Jahr noch dem H-Kennzeichen versehen kann, aber ich glaube das wird dieses Jahr nichts mehr, es ist mehr dran zu tun als ich an nahm

ein paar Teile fehlen mir auch noch, vom Tank ganz zu schweigen nach 22 Jahre Standzeit mit alten Benzin drin, da ist nichts mehr zu retten

aber ich habe mir jetzt erst noch einen GTX zu schlachten geholt

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 20:38
von Tomas Highway
Hallo,
besten Dank für die Fotos. Eine herausfordernde Aufgabe.

Vollverzinkte Tanks gibt es beispielsweise hier: http://www.ebay.de/itm/BENZINTANK-KRAFT ... YeXFfMUp5Q

Überlege mir nämlich, wenn ich meinen GT II irgendwann einmal aus dem Dornröschenschlaf erwecke, einen ebensolchen einzubauen, da der vorhandene undicht war.

Viel Spaß und viel Erfolg!

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 22:00
von COB
Tropic ist schick, so was sieht man viel zu selten, finde ich. Wünsche maximale Erfolge und das dich nicht irgendwann der Elan verlässt. ;-)

Den Zinktank kann man mit ruhigem Gewissen nehmen, der passt gut, wenn es der vom Kanadier ist. Dichtung für die Pumpe ich auch dabei, alles schick.

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 08:36
von Freggel70
Au Ha, da haste ja was zu tun, RESPEKT!!
Viel Erfolg dabei :super:

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 10:04
von t4mike
danke für die Ermunderung, ich hoffe das ich ihn zeitnah wieder zum laufen bringe, mein größter Gegner ist Zeit da ich beruflich sehr viel unterwegs bin
die Arbeit am Scirocco macht ja auch Spass ich mache das schon seit 25 Jahre und hab ja noch meinen einser mit G60

das mit dem Tank habe schon gelesen, aber ich brauche ja auch die beiden Pumpen und den Druckspeicher sowie die Leitungen neu

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 15:56
von hasen
Moin leidensgenosse,

dass mit dem lackieren der Verspoilerung in "interessanten" Farben scheint irgendwann mal "mega" inn gewesen zu sein. Bei meinem 16v war die Verspoilerung tuerkies/grün angepinselt. Mittlerweile ist er allerdings wieder ganz weiss. Pass auf das du dir einen guten Lackierer suchst, der mit den weichen Spoilern Erfahrung hat.

Lg Georg

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 18:05
von Roccogarage
Das ist ja Hammerporno, das der Wagen in seinen jungen Jahren so verschandelt wurde.

Wenn er fertig ist wird er sicher der einzige kiwibraune Tropic mit DX-Motor sein.

PS. ich hab noch eine kiwibraune Verspoilerung liegen

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 19:57
von de-klausi1
Das lila ist ja grauenvoll... Halte durch u. viel Erfolg bei der Rettung d. Schätzchens. :thumb:

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 20:00
von t4mike
das mit dem Lackierer wird nicht das Problem, wir haben auf Arbeit eine eigene Lackierei

ich habe aber versucht die Verspoilerung abzumachen, aber an den Radläufen bin ich verzweifelt die sitzen wie Bombe
hab ihr eine Idee wie ich die abbekomme

AW: Wiederauferstehung Tropic

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 21:25
von Tomas Highway
Ich würd`s mit Heißluft versuchen.
Ansonstern gibt es hier im Forum einen Beitrag, der davon berichtet. Habe ich vor einiger Zeit mal gelesen.

Sind die Benzinpumpen samt Druckspeicher und Cache-Tank (?) identisch mit denen vom JH?