Seite 1 von 1

Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:07
von rd-biker
Moin @ll,
mal wieder nicht fündig geworden.

Der 16V KR hat ja eine Ventildeckel-Entlüftung die Ölabscheider geht.

Der neue (gebrauchte ) Ventildeckel vom 9A hat leider keinen Anschluß für die Entlüftung.

Sollte ich den Anschluß vom alten Deckel umbauen oder geht es auch so?

Der 9A läuft ja auch so ohne Probs.

Dazu kommt das im alten Deckel von innen keine Abdeckung zum Anschluß vorhanden ist

und somit zum Öldampf das Schleuderöl von der Nocke mit weg gesaugt wird und mir den Mengenteiler samt Ansaugtrakt zuschmockt.

Hab ja Gott sei Dank keinen Kat, vielleicht ist auch deswegen beim 9A kein Anschluss vorhanden.

Bin mal auf Antworten gespannt.

Gruß und Dank

Thomas

AW: Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:22
von Stephan
Mach bitte mal ein Bild von Deiner Entlüftung. Mir ist kein 16V bekannt, der das hätte. Normal geht das vom Abscheider über dem Ölfilter einfach Richtung Luftfilterkasten rüber.

AW: Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:58
von Stephan

AW: Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: So 31. Jan 2016, 23:09
von COB
Der 16V im Scirocco hat keine KGE am Deckel, der entlüftet vorn über das ZKG. Wenn du mehr als üblich Ölsiff im Ansaugtrakt hast, ist der Ölabscheider dort undicht/defekt/außer Funktion.

AW: Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 19:57
von Giugiaro
@COB:
Zitat: "Wenn du mehr als üblich Ölsiff im Ansaugtrakt hast, ist der Ölabscheider dort undicht/defekt/außer Funktion."

Definiere die Aussage da bitte mal näher. Was kann an dem Ölabscheider dort undich oder defekt sein?

AW: Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 22:28
von rd-biker
Hat ein bißchen gedauert.

Wie man auf dem Bild sieht ist am Ventildeckel ein Anschluß nachgerüstet.

Oben am Ölabscheider ist ein Schlauch (Durchmesser 40mm, 60mm lang wo nochmal ein Dreifach-Verteiler draufsitzt,

wo der Schlauch vom Ventil-Deckel angeschlossen ist.

Somit geht der Ölnebel aus dem Ventil-Deckel am Ölabscheider vorbei und schmockt Mengen-Teiler und Ansaugtrakt zu.

Wer baut so ein Scheiß zusammen :crazy:

Ist das Teil aus einem Passat 35i oder so?

Wenn jemand mal ein Bild hat wie es original im KR aussieht wäre Klasse.

Die Akte gibt dazu nichts her.

Das zweite Bild ist besser.

Dank und Gruß

Thomas

AW: Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 06:23
von Stephan
Hallo,

jo, wie Du selbst sagst, es ist nachgerüstet und im Grunde unnötig. Normalerweise reicht die Serienentlüftung aber aus.

Wenn Du willst, kannst Du auch im Bereich der Serienentlüftung eine Art Abscheider einbauen. Sowas gibt's zu kaufen oder man kanns auch selbst bauen. D.h. die Verschlauchung, die normal von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Luftfilter rüber geht wird durchtrennt und dort hinein wird ein Abscheider eingesetzt - der idealerweise mit Schauröhrchen - herausnehmbar und somit entleerbar ist. Hatte ich damals im 16V auch und es hat einiges in Sachen Sauberkeit geholfen.

Die Entlüftung im Bild ist im Grunde doppelt.

Bei neueren Motoren geht ein Schlauch in den Ansaugbereich hinein um einen leichten Unterdruck im Kurbelgehäuse zu erzeugen. Das hilft gegen Motorschwitzen.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ich glaube aber, an dem kleinen Anschluss, an welchem der Schlauch bei Dir hoch zum Deckel geht, sitzt normal ein Schlauch, der auch beim KR unten an der Anschaubrücke einen Gegenanschluss findet. Wie gesagt - Unterdruck wirkt Motorschwitzen entgegen.

AW: Ventildeckel-Entlüftung KR

Verfasst: So 21. Feb 2016, 22:40
von rd-biker
Es ist wohl so wie Stephan sagt gegen das Scjwitzen des Motors.

Habe mal alles zerlegt umd gereinigt.

Der Schmock der somst am Oeleinfuelldeckeckel sitzt famd sichteilweise in den

Unterdruckschlaeuchen wieder.


Gruss

Thomas
Man lernt nie aus