Seite 1 von 1

2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:57
von LPBG Määx
Guten Abend,
ich habe in meinen 88er Scala einen 2H Motor eingesetzt, doch nun stehe ich vor dem Problem mit der Kraftstoffzufuhr.
Bekannte haben erzählt, das sie früher einfach die Hauptförderpumpe aus dem Golf 2 NZ genommen haben und diese dann separat mit einem Schalter im Armaturenbrett verbunden haben.
Wenn dies funktioniert, was brauche ich dann alles aus dem 2er? Oder bekommt man noch so ein "Kit" i-wo im WWW. ?

Hat i-wer Erfahrungen/Tipps/Tricks die mir weiter helfen könnten?

Würde mich auf schnelle Antworten freuen, da ich das Auto dringend brauche.

MfG der Määx

AW: 2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 17:38
von COB
Die Frage ist mir nicht ganz so klar, Vorlauf, Rücklauf, Entgasung anschließen und ab dafür. Wer eine Vorlage dafür braucht, du wirst den Mist doch sicher aus einem Cabrio haben, also, das nachbauen und gut.

AW: 2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 19:17
von Aki
Hallo.
Im Golf Cabrio Form findest du ausreichend Umbauaneitungen zum 2h.

Was mich aber immer wieder begeistert ist, das erst angefangen wird Rum zu schrauben und dann erst elementare Zusammenhänge abgefragt werden.
Folgende Frage ist auch wichtig:
Möchtest du die Schadstoffklasse bei der Eintragung mit übernehmen??
Wenn ja, solltest du alle Golf Komponenten mit übernehmen, da sonst die Werte später nicht stimmen.

Gruß Aki

AW: 2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:38
von Mielinghouse
LPBG Määx hat geschrieben: 2H Motor eingesetzt, doch nun stehe ich vor dem Problem mit der Kraftstoffzufuhr.
Bekannte haben erzählt, das sie früher einfach die Hauptförderpumpe aus dem Golf 2 NZ genommen haben und diese dann separat mit einem Schalter im Armaturenbrett verbunden haben
Das ist Pfusche ! Pumpe muss vom Relais geschaltet werden, sonst kannst das nach hinten los gehe, wenn du Unfall hast und Pumpe läuft weiter...

Du brauchst den Cachetank vom Cabrio nicht übernehme, prinzipiell nur eine Pumpe die in einem 3 bar Kraftstoffsystem mit Vor- und Rücklauf eingesetzt wird.
Welche Maschine war vorher drin ?

AW: 2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 03:44
von Roccofreak16V
Was für nen Motor hatte dein Scala den Vorher drin?
War es ein JH? dann lasse die Pumpe dort wo sie ist und klemme die Benzinleitungen an und gut.
Druck wird von der Einspritzleiste über den Benzindruck Regler passend geregelt.
Oder was das noch ein Vergaser mit den dünnen Leitungen und ohne Pumpe?

AW: 2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 09:41
von Jürgen 16V
Echt krass was für gefährlicher Pfusch von "Bekannten" erzählt wird. Mit bissl nachdenken ist das Problem doch primitiv fachgerecht zu lösen, wie bereits geschrieben wurde.

AW: 2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 13:40
von COB
Roccofreak16V hat geschrieben: War es ein JH? dann lasse die Pumpe dort wo sie ist und klemme die Benzinleitungen an und gut. Druck wird von der Einspritzleiste über den Benzindruck Regler passend geregelt.
Das täte ich auch denken, daher verstehe ich das Problem auch nicht ganz. Wenn man es denn 100% haben will, der baut das halt wie beim 2H im Cabrio nach. Ist ja auch kein Stress, Tank usw. ist doch eh alles gleich.

AW: 2H Motorumbau, wie regel ich den Kraftstoffzufuhr?

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 17:24
von LPBG Määx
Es war vorher der 1,6l Vergaser verbaut.

Ich habe nun die Technik vom Cabrio übernommen, sprit kommt nach vor.