Seite 1 von 1
Kleber Dämmmatten Motorhaube entfernen?!
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 06:57
von christian_scirocco2
Hallo,
meine motorhaubendämmung zerbröselt es wie sonstwas. Sprichentfernen ist total einfach, aber die Träger/Klebefolie von der Montage ist noch drauf + kleine Reste der Dämmung. Wie bekommt man die vernünftig ab, denn ich denke einfach neue Dämmung drüber kleben hält auf dauer nciht.
Gruß Christian
AW: Kleber Dämmmatten Motorhaube entfernen?!
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 08:42
von Delta
ich hab damals alles mit einem bürstaufsatz des staubsaugers weggesaugt was locker war
dann mit bremsenreiniger da gearbeitet, wo sich die folie zu lösen begann
der rest war so fest, dass die neue matte hällt
denn sowohl mit dem fön als auch mit reiniger ist es eine schöne schmiererei
und die finger kleben gefühlte 2 tage lang
AW: Kleber Dämmmatten Motorhaube entfernen?!
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 11:19
von Blueshark
Hallo Christian,
Das einfachste ist die haube abnehmen, umdrehen, auf tisch legen und impregnieren mit terpentien, dan mit kunststof schieber abnehmen.
Wan die haube doch auf tisch ist kannste gleich die neue dammung richtig montieren.
Haube abnehmen hort sich als ware es viel arbeit aber funktioniert top, wann du eine stunde am putzen bist uber die motor hangend fuhlt man die rucke sicher und den mus die neue dammung noch darauf.
Joost
AW: Kleber Dämmmatten Motorhaube entfernen?!
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 12:08
von chrisli
Es gibt auch aus Gummi solche Aufsätze für die Bohrmaschine. Damit kannst du Klebereste "radieren". Soll ganz gut funktionieren. 3M hat sowas meines Wissens nach. Heißt glaube ich auch Kleberradierer oder so...
Viele Grüße
Chris
AW: Kleber Dämmmatten Motorhaube entfernen?!
Verfasst: Do 5. Nov 2015, 16:00
von Aki
Mit Silikonentferner einstreichen, einwirken lassen und mit einem Lappen weg wischen.
Das geht super.
Mit dem Dellen Zeug mache ich auch Teerspritzer weg, Reinige meinen Motorraum die Dome und und und.
AW: Kleber Dämmmatten Motorhaube entfernen?!
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 21:31
von Dr G60
Haube abbauen und umdrehen erleichtert die Arbeit ungemein, Nitro oder Terpentin würde ich aber nicht nehmen, das kann auch den Lack lösen, besonders wenn Karosseriedichtmasse überlackiert ist. Ich verwende Solupast D, gibt es hier bei OBI und im Globus Baumarkt.
Gruß
Gunther
Der Dateianhang DSCI0962_1.JPG existiert nicht mehr.
AW: Kleber Dämmmatten Motorhaube entfernen?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 08:18
von GT2-blau
Klebstoffentferner hätte ich auch gesagt, geht aber auch mit Brennspiritus.
Gruß
Harald