Seite 1 von 1

Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: So 4. Okt 2015, 07:10
von Haiko
Wie auch schon immer in den letzten Jahren wollen wir, einige Mitglieder der "Scirocco Clique Nord" und des "Scirocco Club Dissen e.V.", wieder herzlich zu einem gemütlichen gemeinsamen Weihnachtsmarktbummel einladen.

Nun möchten wir dieses Jahr unseren altbewährten Weihnachtsmarktbummel öffentlich bekannt geben und würden uns freuen, wenn noch andere "alte Bekannte" oder auch "Frischlinge" hier ausm Forum uns begleiten würden.
Für das Jahr 2015 haben wir intern im kleinen Kreis beschlossen, das wir mal wieder den Weihnachtsmarkt in der Lübecker City "unsicher" machen wollen. Und zwar am Sonntag den 29.11.2015

Feuerzangenbowle, "polnisches Schneegestöber" und Weihnachtsmarkt in mehr als 100 Kabäuschen inmitten der Marzipanstadt .

Treffpunkt wird der Eingang/Ausgang vom Lübecker Hauptbahnhof sein,
13:00 Uhr DB Information Lübeck Hbf
oder
13:30 Uhr Deutsche Bank Filiale Kohlmarkt 7-15

Wer Lust und Zeit hat und gerne mitkommen möchte, ist hiermit herzlich eingeladen. Eine vorherige "Anmeldung" hierfür ist allerdings nicht erforderlich!

Wir werden an dem Sonntag bis ca. 13:45 Uhr vor der Deutschen Bank Filiale sein und wer bis dann nicht dort ist hat eben Pech gehabt. :arschabfrier:

Hoffe auf viele alte und neue Gesichter. :-) :thumb:

LG
Haiko :wink:

AW: Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:57
von klimarocco
Heute in 2 Monaten kommt der Nikolaus - und 1 Woche, bevor sein gestrenger Begleiter Knecht Ruprecht uns einsacken kann, sehen wir uns im vorweihnachtlichen Lübeck.

Neben dem weihnachtsmarktlich-üblichen Programm - es gibt gleich mehrere Weihnachtsmärkte - können wir museal-frisches Marzipan aus Deutschlands wohl berühmtester Marzipanschmiede erleben und betrachten, wie es in Uromas Seniorenstift ausgesehen hat, wo im 3 Quadratmeter-Verschlag für ehedem alte Zausel kein Blatt mehr zwischen Nachttopf und Kopfkissen passte - wohlbemerkt, alles (außer der inzwischen endgelagerten Uroma) adventlich dekoriert.

Nach Lübeck rollen wir am 29.11. dann auch aus "rund um Osnabrück" wieder an. Sonderzug (8:30 Uhr ab OS, zurück in OS 21:20 Uhr oder 22:20 Uhr) habe ich bereits geordert. Wer unterwegs im Landkreis Diepholz, in Bremen oder Rotenburg im Wümmegau zusteigen möchte: Bitte E-Mail oder PN an mich.

Martin

Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: So 22. Nov 2015, 18:03
von Haiko
:schieb: ...bald ist es wieder soweit... :prost:

AW: Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 06:07
von Falk
Wir kommen nur wenn das Wetter gut ist.Jedenfalls nicht bei Regen.

Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 18:44
von Haiko
Hamburg Matze und Steffi haben bei mir tel. abgesgt. :-(

AW: Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 00:13
von klimarocco
Nach der bis in kulinarische Details gelungenen Sciroccofreunde-Übung auf dem Aachener Weihnachtsmarkt am vergangenen Samstag reist Osnabrück erneut auf Schienen an - geplant bei jedem Wetter.

Martin

AW: Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 19:40
von rocco-yoli
Jawoll dabei! Näher kanns ja kaum sein, bis Sonntag :-)

AW: Gemütlicher Weihnachtsmarktbummel der Sciroccofahrer am 29.11.2015 in Lübeck

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 00:05
von klimarocco
Auch in überschaubarer Runde kann ein Scirocco- und Corradofreundetreffen Spaß machen, zumal, wenn es vierrädrig über die Lübecker Weihnachtsmärkte geht und eine angehende Sciroccofahrerin sich die dargestellten Märchen vom verkaterten Stiefel, dem Fisch, der Fischer´s Frau fressen wollte und der Großmuter, die den Wolf verspeist hat ... - so ähnlich muss es jedenfalls gewesen sein - erklären lässt.

Haiko kennt die besten "Fress- und Saufbuden" - an ihn mein Dank für exzellent-bekömmliche Tipps! Die Aussicht vom Turm der 108 Meter hohen St. Petri-Kirche auf die vorweihnachtlich geschmückte Hansestadt war nach Kulinarischem auf dem Weihnachtsmarkt denn auch der geologische Höhepunkt des Stadtrundgangs. Von 13:45 Uhr bis 17 Uhr hielt uns Petrus jeglichen Tropfen vom Leibe - für den 1. Advent keine Selbstverständlichkeit.

Vielleicht am 1. Advent 2016 ein vorweihnachtliches Wiedersehen in der alten Salz- und Fachwerkstadt Lüneburg?

Martin