VW Scirocco VR6? 16V?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:18
VW Scirocco VR6? 16V?
Servus,
Momentan fahre ich einen 1.8 8V mit 95PS und 275.000Km auf der Uhr. Diesen möchte ich noch fahren bis er reif zum überholen ist. (Wohl nicht mehr all zu lange)
Danach möchte ich einen etwas stärkeren Motor verbauen. Die Überlegung liegt ursprünglichauf GTI 16V umbau. Aber dieser Aufwand und Investition für die paar PS?
Daher meine Frage, welche Motorenumbauten kennt ihr/könnt ihr mir Vorschlagen/Empfehlen? Wichtig ist mir, damit durch den Tüv zu kommen.
Passt der VR6 aus'm Golf in den Scirocco?
Würde mich um Rückmeldung freuen. MfG
Momentan fahre ich einen 1.8 8V mit 95PS und 275.000Km auf der Uhr. Diesen möchte ich noch fahren bis er reif zum überholen ist. (Wohl nicht mehr all zu lange)
Danach möchte ich einen etwas stärkeren Motor verbauen. Die Überlegung liegt ursprünglichauf GTI 16V umbau. Aber dieser Aufwand und Investition für die paar PS?
Daher meine Frage, welche Motorenumbauten kennt ihr/könnt ihr mir Vorschlagen/Empfehlen? Wichtig ist mir, damit durch den Tüv zu kommen.
Passt der VR6 aus'm Golf in den Scirocco?
Würde mich um Rückmeldung freuen. MfG
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Gude - der VR6 passt mit Anpassungsarbeiten (Motorhalter,Auspuff usw.) in den Rocco. Problem wird sein, dass das Auto durch das Gewicht des Motors etwas kopflastig wird und nicht jeder damit umzugehen versteht. Am besten ist der Einbau eines 16V oder G60; das passt relativ Plug in Play. Jedoch sind diese Motoren nicht gerade an jeder Straßenecke zu finden und mittlerweile relativ teuer. Wenn du nicht so wert auf original legst, würde ich dir den Einbau eines 1.8T Motors vorschlagen. Relativ leicht zu warten und mit ein paar Kniffen ist auch der Einbau (technisches Verständnis vorrausgesetzt) machbar. Vor so einem Umbau, gehst du am Besten noch zu deinem Tüv Mann und sprichst die Sache mit ihm durch.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Moin,
wie ich las bist Du 17 erdnussoma, richtig?
Wie viel Geld bist Du bereit in den Rocco zu investieren? Ich meine jetzt nicht theoretisch sondern tatsächlich? Wenn Du Dir darüber im Klaren bist und dann darüber nachdenkst, was neben dem reinen Motorwechsel noch nötig ist, auch damit alles vom Tüv oder der Dekra abgesegnet wird, dann kann man anfangen ein Konzept zu überlegen.
1,8T Umbauten sind ne schöne Sache aber auch nicht ganz billig. 16v Umbauten sind da etwas überschaubarer. In jedem Fall ist ne stärkere Bremse fällig. Auch sonst bleibt im Grunde kein Stein auf dem Anderen.
Es fängt an mit Tacho und Kabelbaum, geht weiter über Fahrwerk und Getriebe, ggf grössere Felgen passend zur grösseren Bremsanlage usw.
Nachher hast Du im Grunde genommen ein anderes Fahrzeug und all das kostet richtig Geld.
In Anbetracht Deines Alters und Deiner Fahrerfahrung rate ich dazu, im Schadensfall den baugleichen Motor wieder einzubauen oder max. auf den DX umzusteigen.
wie ich las bist Du 17 erdnussoma, richtig?
Wie viel Geld bist Du bereit in den Rocco zu investieren? Ich meine jetzt nicht theoretisch sondern tatsächlich? Wenn Du Dir darüber im Klaren bist und dann darüber nachdenkst, was neben dem reinen Motorwechsel noch nötig ist, auch damit alles vom Tüv oder der Dekra abgesegnet wird, dann kann man anfangen ein Konzept zu überlegen.
1,8T Umbauten sind ne schöne Sache aber auch nicht ganz billig. 16v Umbauten sind da etwas überschaubarer. In jedem Fall ist ne stärkere Bremse fällig. Auch sonst bleibt im Grunde kein Stein auf dem Anderen.
Es fängt an mit Tacho und Kabelbaum, geht weiter über Fahrwerk und Getriebe, ggf grössere Felgen passend zur grösseren Bremsanlage usw.
Nachher hast Du im Grunde genommen ein anderes Fahrzeug und all das kostet richtig Geld.
In Anbetracht Deines Alters und Deiner Fahrerfahrung rate ich dazu, im Schadensfall den baugleichen Motor wieder einzubauen oder max. auf den DX umzusteigen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Motorempfehlung, nach Schwierigkeit des Umbaus geordnet, zufälligerweise auch nach Leitung
PL, gut 140PS mit etwas Tuning
ABF 166Ps mit Chip
G60 160Ps Plus X, ke kleiner das Laderad je Mehr Leistung, aber auch Verschleiß
1,8t, jenseits der 200Ps
Alle Vergaser und nicht G-Kat Typen kommen nicht in Frage, die Schadstoffklasse darf sich nicht verschlechtern.
Für dich persönlich würde ich eine Überholung des JH mit etwas Tuning empfehlen, Alleine ein abgedrehter Schwung macht den schon einiges Spritziger. Wichtig ist noch das der Motor sauber läuft, sonst hilft alles nix.
Wennst mal nach Niederbayern kommst dreh ma mal ne Runde, aber bald, bevor er noch ganz auseinanderfällt ;O)
mfg ck
PL, gut 140PS mit etwas Tuning
ABF 166Ps mit Chip
G60 160Ps Plus X, ke kleiner das Laderad je Mehr Leistung, aber auch Verschleiß
1,8t, jenseits der 200Ps
Alle Vergaser und nicht G-Kat Typen kommen nicht in Frage, die Schadstoffklasse darf sich nicht verschlechtern.
Für dich persönlich würde ich eine Überholung des JH mit etwas Tuning empfehlen, Alleine ein abgedrehter Schwung macht den schon einiges Spritziger. Wichtig ist noch das der Motor sauber läuft, sonst hilft alles nix.
Wennst mal nach Niederbayern kommst dreh ma mal ne Runde, aber bald, bevor er noch ganz auseinanderfällt ;O)
mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:18
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Hallo, danke schonmal für die Antworten.
Ich bin mir bei diesem Projekt im Klaren welche Arbeit und welche Kosten da auf mich zukommen. Ist nicht mein erstes Auto.
Im Bereich "Tuning" speziell am Auto habe ich jedoch noch nicht allzuviel Erfahrung, deshalb frage ich ja auch hier nach.
Angenommen ich behalte den 1,8 8v bei, welche Möglichkeiten bleiben mir da? Schärfere Nockenwelle? Fächerkrümmer? Ob das wirklich spürbar wird..
Soll aber nicht heißen das ich ein 300Ps Scirocco möchte.
G-lader schließe ich aus.
Meint ihr mit dem 1,8T den Motor der im z.B. Passat, a3 usw verbaut ist?
MfG
Ich bin mir bei diesem Projekt im Klaren welche Arbeit und welche Kosten da auf mich zukommen. Ist nicht mein erstes Auto.
Im Bereich "Tuning" speziell am Auto habe ich jedoch noch nicht allzuviel Erfahrung, deshalb frage ich ja auch hier nach.
Angenommen ich behalte den 1,8 8v bei, welche Möglichkeiten bleiben mir da? Schärfere Nockenwelle? Fächerkrümmer? Ob das wirklich spürbar wird..
Soll aber nicht heißen das ich ein 300Ps Scirocco möchte.
G-lader schließe ich aus.
Meint ihr mit dem 1,8T den Motor der im z.B. Passat, a3 usw verbaut ist?
MfG
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Schärfere Nockenwelle im Bereich Strassentuning, erhöhte Verdichtung, bearbeiteter Kopf, Fächer, Sportabgasanlage, alles neu und Nockenwelle ohne Zulassung ca 3500 Euro. Ergebnis vlt 135PS.
1,8T, Quer eingebaute Variante mit allem pi pa po wie Bremse und allem was dazu gehort, Tüv etc 150PS beim AGU (einfacher zu verbauen da Seilzug und kein Canbus) ca 5000-8000 Euro bis alles wirklich ok ist. Stärkere 1,8T werden eintragungsmässig schwieriger, aber gibts bis 225PS ab Werk.
Wie viel Geld willst Du versenken?
16V und G60 Umbauten sind auch nicht wirklich günstig.
Mal so gerechnet, für die o.g. Kohle bekommst Du auch nen TT oder Golf 5 GTi mit 200 PS. Übrigens garantiere ich Dir aus eigener Erfahrung, dass der Umbau, gerade der erste, noch deutlich teurer als geplant wird.
1,8T, Quer eingebaute Variante mit allem pi pa po wie Bremse und allem was dazu gehort, Tüv etc 150PS beim AGU (einfacher zu verbauen da Seilzug und kein Canbus) ca 5000-8000 Euro bis alles wirklich ok ist. Stärkere 1,8T werden eintragungsmässig schwieriger, aber gibts bis 225PS ab Werk.
Wie viel Geld willst Du versenken?
16V und G60 Umbauten sind auch nicht wirklich günstig.
Mal so gerechnet, für die o.g. Kohle bekommst Du auch nen TT oder Golf 5 GTi mit 200 PS. Übrigens garantiere ich Dir aus eigener Erfahrung, dass der Umbau, gerade der erste, noch deutlich teurer als geplant wird.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:18
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Servus,
Ich möchte aber kein TT und erst recht kein Golf 5 GTi.
Eig. wollte ich den G60 ausschließen. Was könnt ihr mir zum G-Lader bezüglich Pflege und Haltbarkeit sagen? Scheinbar sind die ja sehr empfindlich.
MfG
Ich möchte aber kein TT und erst recht kein Golf 5 GTi.
Eig. wollte ich den G60 ausschließen. Was könnt ihr mir zum G-Lader bezüglich Pflege und Haltbarkeit sagen? Scheinbar sind die ja sehr empfindlich.
MfG
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Um nochmal auf meine obigen Frage einzugehen: Wie viel Kohle bist Du denn bereit in den Wagen zu versenken? Also nicht theoretisch, sondern praktisch?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:18
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Von mir aus fließen 10.000,- in das Projekt wenn das deine Frage beantwortet, doch darum geht es ja gerade nicht. Ich habe ja nur nach möglichen Umbauprojekten gefragt. Klar ist alles möglich aber wie ich ja auch bereits sagte möchte ich kein 300PS Scirocco.
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: VW Scirocco VR6? 16V?
Bau nen schönen 16v mit 2L Unterbau. Das macht bestimmt erstmal genug Spass und ca 170PS sind ganz ok.Hatte ich auch ne Weile vorm 1,8T.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)