Seite 1 von 2
JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht an
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 22:19
von PatrickG
Hallo zusammen bin neu hier und ihr seit meine letzte Rettung.
Hab schon einige Foren durchstöbert und leider absolut nie was gefunden. Hab mir demletzt einen Caddy gekauft mit dem bekannten JH Motor 95PS.
Leider macht er Probleme !
Auto stand nun seit 3 Jahren abgemeldet im trockenen und wurde nie bewegt.
Zu meinem Problem:
ein Kaltstart ist ohne Probleme möglich ! Er springt an und dreht dann bis ca 1500U/min.
Drehzahlen fallen kaum ab ! Lass ich ihn dann paar Minuten oder sogar nur Sekunden laufen springt er anschließend schlecht an (ssehr schlecht) er geht kurz an und die Drehzahlen fallen direkt wieder in Keller ! Ohne Gas zu geben würde er ausgehen !
Fahre ich dann ein paar Meter hält er wieder Leerlauf Drehzahl bei ca 1500 U/min.
Bin verzweifelt und weis nichtmehr weiter.
Komme aus 71522 Backnang (bei Stuttgart)
Liebe Grüße
PATRICK
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 07:26
von DocDulittel
Moin Patrick,
was hast du denn bisher schon untersucht?
Das Problem kann sehr vielfältig sein. Z.B. kommen tropfende Einspritzventile in Frage oder ein defektes Rückschlagventil in der Benzinpumpe oder ein defekter Druckspeicher, oder, oder, oder.
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 16:10
von PatrickG
Jetzt Hi :)
Erstmal danke für dein Intresse !
Hab bis jetzt Zündkerzen getauscht und Ölwechsel gemacht nach langer Standzeit eben notwendig.
Motor lief bevor er abgestellt wurde einwandfrei.
Was halt komisch ist das er sonst super läuft ! Nimmt gut Gas an und läuft eben super.
und im kalten Zustand geht er auch Problemlos an !
Ich denk mal es liegt wirklich nur an der langen Standzeit :/ weiss aber nicht wo ich anfangen soll :(
Liebe Grüße
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 17:12
von Nordrocco
Hi,
trenne doch mal den Stecker vom Kaltstartventil vor dem wiederanlassen. Das Ventil wird von Thermozeitschalter gesteuert. Ggf. spielt Dir der Thermozeitschalter einen Streich.
Der Stecker sitzt oben links an der Ansaugbrücke (wenn Du vorm Motor stehst). Ist glaub ich blau...
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 19:55
von COB
Nordrocco hat geschrieben:
Der Stecker sitzt oben links an der Ansaugbrücke (wenn Du vorm Motor stehst).
Und auch dann ist der Stecker/das Ventil immer noch rechts am Motor.
Das Phänomen habe ich auch, komischerweise kommt es und geht es sporadisch. Ich tippe bei mir auf einen schwächelnden Druckspeicher oder Rückschlagventil. Komischerweise kommt es nur, wenn er "lauwarm" ist, richtig heiß, geht es wieder. Aber das mit dem Ventil kann man trotzdem mal prüfen.
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 16:55
von Nordrocco
COB hat geschrieben:Alle gemachten Aussagen erfolgen nach bestem Wissen und stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für Nachahmung und Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Deswegen schaust mal lieber links PatrickG
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 20:12
von Metalhead
Ich hatte das gleiche Problem, weil die Einspritzdüsen undicht waren.
Nachm Abstellen ist der Zylinder mit Sprit vollgelaufen und anschließend musste ich ihn wieder Trockenorgeln...
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 14:16
von COB
Nordrocco hat geschrieben:
Deswegen schaust mal lieber links
Und findest dort die Drosselklappe.

Das KSV ist dann aber immer noch rechts.

AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 09:25
von Nordrocco
Kannst Du mir das mal bitte bildlich belegen? Nur dass ich weiss im Kindergarten nichts verpasst zu haben!
AW: JH macht Probleme - Kaltstart möglich doch im warmen Zustand springt er schlecht
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 13:50
von COB
Bildlich braucht es dafür nichts, nur das allgemeine Wissen um die Definition von Richtungen und "Ortsangaben" am KFZ und diese erfolgen IMMER in Fahrtrichtung. Links ist also IMMER links und rechts ist IMMER rechts, egal ob du davor, dahinter, darunter, darüber stehst, liegst, hängst oder sonst was. Ist halt wie auf dem Schiff, da ist Backbord auch nicht plötzlich Steuerbord, nur weil du am Bug stehst und Richtung Heck glotzt.
