Seite 1 von 3

Nun ist er WEG:

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 19:58
von luzlala
Scirocco 1 GTI geht in die 2. Generation über. :ichheuldoch:

Mein Sohn hat jetzt den Führerschein und kurzfristig beschlossen meinen Scirocco zu beschlagnahmen.

1981 wurde der Scirocco komplett zerlegt, neu aufgebaut und verbreitert.

Der Scirocco steht schon seit 1984 (31 Jahre) in der Garage trocken und Warm und wurde vor der Einlagerung komplett konserviert.
Motor wurde alle 3-4 Wochen getestet. (Warmlauf).

Als also guter Vater, Scirocco aus der Garage kurz durchgeprüft, und dann zu einem Kumpel auf die Hebebühne.
Alles so weit OK. :drive:

Die üblichen Wartungen durchgeführt, Bremsen und Verschleißteile erneuert und mal eine ausgiebige Testfahrt gemacht. :drive:

Nun ??? da geht ja gar nichts leistungsmäßig, also kurz zum Leistungsprüfstand und das Ergebnis 111,5 PS. :hypno:

Mann ist das ne lahme Kiste! :erschrecken:
Und Bremsen sind obwohl lt. Bremsenprüfstand OK, Original sehr schwach. Ich muss dazu sagen,
dass in der Zeit als ich den Scirocco führ ich von der Firma Vanetta eine Turbo aufgeladenen Motor hatte (280 PS). :geil:
Der ist mir leider damals auf der Autobahn durch die Motorhaube geschossen (Totalschaden). :doof:

Ich habe damals alles wieder auf Original zurückgebaut (Motor bremsen Versteifungen Stabilisatoren und Dämpfer).
Also alles fast Original.

Es ist halt ein Breithintern Rieger.

Meinen Sohn gefälltes und ich muss gestehen mir damals auch, sonst hätte ich den Umbau damals nicht gemacht.


Nun bräuchte ich eure HILFE:

Mein Vorhaben:

Umbau auf ein vernünftiges Bremssystem ( Scheibenbremsen Hinten)
Ich möchte die Felgen beibehalten (Lochkreis), sind 3-Teilige BBS.

Steigerung der Motorleistung so an die 140-150 PS.
Mit dem Original Block, und K-Jetronic.

Also bitte ich Euch um mithilfe, das Projekt durchzuführen.

Ich bin für alle Vorschläge offen, wenn diese mich zum Ziel führen.
Natürlich suche ich auch die dafür benötigten Teile.

Ich freue mich auf eine rege Diskussion. :danke2:
Martin

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 20:57
von Mento
Nun bei angestrebten 140-150 Pferdestärken reicht dir eine originale Bremsanlage vom Scirocco 2 16V allemal.
Da der Umbau zum Einser 1 zu 1 perfekt austauschbar ist sollte das deine erste Wahl sein! Vergiss die richtigen Bremsdruckminderer nicht (3/15).
Am besten suchst du dir eine komplette Hinterachse von nem 2 Scirocco inkl. Stabi und überholst diese. Dann bleibt dein 4x100 Lochkreis und alles ist tutti.
Gibts manchmal in der Bucht und hier haben bestimmt auch viele so eine Hinterachse komplett irgendwo rumliegen.

Zum Motor bin ich mit Äußerungen raus, da ich gern einen hang zum Extremen oder nicht-machbaren habe.
Aber hier werden sich bestimmt bald jede Menge Ideen und Tips finden...

Viel Erfolg und Glück mit eurem Projekt!

Greetz Mento

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 20:58
von Borstel
Gude - schön erstmal zu lesen,dass du dem Rocco schon so lange verbunden bist. Ich würde sagen,um die angestrebte Leistung zu erreichen, musst du den Kopf planen,Brennräume vergrößern und stömungsgünstiger machen. Ausserdem eine schärfere Nocke samt Fächer und Gruppe A Auspuff. Evtl. noch eine 5E Drosselklappe und die Schwungscheibe am Getriebe erleichtern. Bremse dann vom 16V übernehmen. Viel Erfolg und vor allen Dingen viel Spass.
Gruss Torsten
PS: Stell doch bitte mal ein paar Bilder ein.

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 22:24
von COB
Beim Umbau auf 16V Bremse muss dann aber alles vom 16V da rein, der 1er hat auch keine Druckminderer am BKV, der hat den Lastregler an der HA wie der Golf. Welcher Motor soll den als Basis dienen ? Am schnellsten erreicht man die angepeilte Leistung ohne Klimmzüge durch den Einbau eines ABF.

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 08:43
von Freggel70
Schööön so was zu lesen :applause:
dann lass bei Zeiten doch mal Fotos rüber wachsen :-)

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 12:14
von Borstel
Gude - @COB, der Einser hat keine Lastregler an der HA. Bitte vorher informieren und dann schreiben.
Gruss Torsten

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 13:29
von COB
Wieso haben wir dann Teil 811 614 151 (extra nachgeschaut) bei einem Schlachter ausbauen können ?

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 13:42
von cekey
110Ps reicht überall hin für nen Fahranfänger, ich hatte 75, das war auch genug

und wenn nach deinem Gefühl da "gar nichts geht" hilft ein bisserl Tuning nix, da müsstest schon gut über 200ps
Die muss man dann aber auch im Griff haben
Ich kann dir nur raten den Motor zu lassen

wenn du 14Zoller drauf hast ginge ne 16v Bremse
Schwung abdrehen bringt etwas mehr Agilität
Und schau unbedingt das ein gutes Fahrwerk drin ist, das hat mir nicht nur einmal den Hals gerettet

mfg ck

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:58
von luzlala
Also Hinterachse Scirosso 2 16V, passt die von der Auhängung an die Karosserie?
Bremsdruckminderer 3/15? Keine Ahnung, kannst du das bitte genauer erklären.
Danke.

AW: Nun ist er WEG:

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 18:03
von luzlala
Fächerkmmer ist klar, 5E Drosselklappe auch ( mit Warmlaufregler).
Nocke auch klar(unklar) welche?
Gruppe A Auspuff naa ich hab da ne Duplexanlage die ich gerne erhalten möchte.
Leichtere Schwungscheibe auch klar.
Danke.