Seite 1 von 1

Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 09:18
von Ansuti
Hallo zusammen,

an meinem Rocco GTX 16V ist einer der Wasserabläufe am Schiebedach ziemlich verrostet (werde bei Gelegenheit mal ein Foto machen) und ich stelle mir die Frage, ob ich da was machen sollte und falls ja, was ich machen kann! Er steht immer trocken in der Garage und wird nur bei gutem Wetter gefahren, bekommt also nicht viel Feuchtigkeit ab, außer beim Putzen :). Ich bin auf dem Gebiet ziemlicher Anfänger!

Sollte ich den Rost irgendwie entfernen? Versiegeln mit Fett oder Wachs? Ist denk ich auch eine ziemlich schwierige Stelle!

Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich oder auch schon Erfahrung damit gemacht!?

LG, Ansuti

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:53
von COB
Kommt ja immer bisschen auf den Umfang des Befalls an. Weil versiegeln kann man halt nur, wenn überhaupt noch etwas zum Versiegeln vorhanden ist. ;-)

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 15:49
von Tomas Highway
Hallo Mitstreiter,
ein Foto wäre natürlich sehr hilfreich.
Nur mal so vorab: mit Fett wäre ich da vorsichtig, da Fett die relativ schmalen Öffnungen und Schlauchleitungen verstopfen kann.
Such` Dir mal Informationen über Fluid Film AS - R heraus.
Das wäre vielleicht eine Lösung.

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 00:07
von COB
Tomas Highway hat geschrieben: Fluid Film AS - R
Das ist Fett. ;-)

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 18:36
von Ansuti
Über Fluid Film hab ich auch schon gelesen und überlegt, ob das eventuell helfen würde und zumindest das Weiterrosten stoppt. Mach am Wochenende mal ein Foto ;)

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:56
von Ansuti
So, da hab ich das Foto:
IMG_8801_3.jpg
Was sagt ihr dazu? Sieht doch eher so aus, als sei der Rost fast nur außen, also kaum im Inneren des Ablaufs, also für mich als Laien :)

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 23:18
von Tomas Highway
Hoppla, bin wieder von der Nordsee zurück.
Das muß ich mir jetzt mal bei meinem Roten, der nicht hier steht, ansehen, da mein angemeldeter kein Scheibedach hat.
Womöglich sind hier zwei Bleche aneinandergefügt, was hier gar nicht gut wäre.
Halte es zumindest ölfeucht.
Ich melde mich.

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 19:58
von Tomas Highway
Also,
an dieser Stelle sind wirklich 2 Bleche aneinandergesetzt. Wenn Du Glück hast, ist das hintere Blech, an das man
nicht ohne den Himmel zu entfernen drankommt, nicht betroffen.
Ich würde mir jetzt also einen Dremel oder Sandpapier oder sonstwas schleifendes nehmen und den Rost, so gut es geht,
bis auf`s blanke Blech entfernen. Grundieren und neu lackieren, 2-3 tägige Trocknungszeit abwarten und mit einem Watte-
stäbchen säurefreies Öl oder Fett (!) im Problembereich fein verteilen.
Sollte der Rost sich allerdings zwischen die Bleche gefresen haben, wird wohl die (teilweise) Demontage des Dachhimmels von
Nöten sein, um den Eisenfraß zu stoppen.
Viel Glück!

AW: Rost Wasserablauf Schiebedach

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 12:58
von Ansuti
Vielen Dank für deine Mühe, Tomas. So weiß ich schonmal was zu machen wäre. Was sowas angeht bin ich aber total unerfahren, aber gut, überleg mir mal, was ich da am besten mache. Wie gesagt, er steht trocken. Vielleicht find ich auch jemanden, der mich dabei unterstützt ;)

Danke dir auf jeden Fall!