Probleme beim Bremsen
Verfasst: So 3. Mai 2015, 01:43
Hallo Scirocco Fans
Ich hab ein Problem mit meinem geliebten Scirocco II 53 B 1,6 Liter 72PS/53kw von März 1988.
Neulich auf der Autobahn, fahre 130-140 km/h. Ausfahr kommt, blinke rechts, fange an zu Bremsen, am Anfang hört man nichts und dann fängts an auf einmal komisch zu wummern, während ich bremse.
Je LÄNGER (nicht stärker) ich bremse desto lauter wird das Geräusch, hört sich an wie ein Mahlen, in etwa so als würde Eisen auf Eisen bremsen (ist aber nicht der Fall). Das Geräusch tritt jedesmal auf wenn ich von der Autobahn abfahre und länger bremsen muss. Bleibe ich dann unten stehn an der Abfahrt und fahre wieder los und bremse erneut, ist das Geräusch weg.
Fahre seitdem nicht mehr mit dem Wagen weil ich das Problem nicht identifizieren kann.
Ferndiagnosen sind schwierig ich weiss aber BITTE helft mir [emoji1]
Wagen hat 102000 km gelaufen. Ist ein Garagenwagen, wird 85% der Zeit schonend gefahren. Fährt nie im Winter.
Gemacht wurden : Bremsklötze + Scheiben vorne, Trommelbremsen hinten, Stossdämpfer vorne, Spur wurde eingestellt, Wagen fährt sich neutral. Keine Tieferlegung.
Bereifung 195/50/15 auf BBS GT vom Golf 2. Reifen sind neu, Felgen gewuchtet und feingewuchtet.
Kollege meint, dass die Radlager am Ende sind was meint Ihr dazu? Hatte schon mal jemand so ein Problem? Bin dankbar für jeden Hinweis.[ATTACH]79436[/ATTACH]
Ich hab ein Problem mit meinem geliebten Scirocco II 53 B 1,6 Liter 72PS/53kw von März 1988.
Neulich auf der Autobahn, fahre 130-140 km/h. Ausfahr kommt, blinke rechts, fange an zu Bremsen, am Anfang hört man nichts und dann fängts an auf einmal komisch zu wummern, während ich bremse.
Je LÄNGER (nicht stärker) ich bremse desto lauter wird das Geräusch, hört sich an wie ein Mahlen, in etwa so als würde Eisen auf Eisen bremsen (ist aber nicht der Fall). Das Geräusch tritt jedesmal auf wenn ich von der Autobahn abfahre und länger bremsen muss. Bleibe ich dann unten stehn an der Abfahrt und fahre wieder los und bremse erneut, ist das Geräusch weg.
Fahre seitdem nicht mehr mit dem Wagen weil ich das Problem nicht identifizieren kann.
Ferndiagnosen sind schwierig ich weiss aber BITTE helft mir [emoji1]
Wagen hat 102000 km gelaufen. Ist ein Garagenwagen, wird 85% der Zeit schonend gefahren. Fährt nie im Winter.
Gemacht wurden : Bremsklötze + Scheiben vorne, Trommelbremsen hinten, Stossdämpfer vorne, Spur wurde eingestellt, Wagen fährt sich neutral. Keine Tieferlegung.
Bereifung 195/50/15 auf BBS GT vom Golf 2. Reifen sind neu, Felgen gewuchtet und feingewuchtet.
Kollege meint, dass die Radlager am Ende sind was meint Ihr dazu? Hatte schon mal jemand so ein Problem? Bin dankbar für jeden Hinweis.[ATTACH]79436[/ATTACH]