Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl spinnt.

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 21:17
von IloveScirocco
Hallo alle zusammen,

wie schon in meinem letzten beitrag erwähnt hab ich mir wieder nen schönen alten rocco geholt aber mit seinem alter gibt es ja auch probleme.

genau wie mein ehemaliger hat auch der jetzige probleme mit der leerlaufdrehzahl.

Ich versuche das problem so gut es geht zu beschreiben:
nehmen wir als beispiel ich komm gerade von der autobahn was bedeutet das meine drehzahl etwas erhöht war und jedes mal wenn da passiert hält mein rocco auf ca 1800 u/min und hört damit auch nicht auf bis ich ihn neu starte. ich habe schon öfters nach dem problem gesucht aber nichts gefunden was mich zu dem problem führt.

zur information ich hab 1.8l 8V Motor drin :)

kennt jemand das problem?

LG

Pascal

AW: Leerlaufdrehzahl spinnt.

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 20:48
von RoccoGT1800
Wenn es nach dem aus und anmachen immer wieder geht.. würde ich mal den Steuerkolben von Mengenteiler überprüfen -> Gängig machen.
Sowas wie Zusatzluftschieber ist ja alles Mechanisch, was auch beim Neustart so stehen bleibt...

Könnte mir vorstellen, wenn du ihn ausmachst, die Stauscheibe halt komplett runtergeht und sich dann der Steuerkolben wieder zurückgeht.

AW: Leerlaufdrehzahl spinnt.

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 16:54
von IloveScirocco
ja ich werde mir das mal anschauen, ich hege schweren verdacht auf den kraftstoffverteiler auf dem luftfilterkasten... komisch ist nur das das problem sonst niemand zu kennen scheint außer mir. nur das ich das problem nicht nur bei diesem rocco habe sondern auf bei dem letzten 1.8l 8V da habe ich aber auch ewig gesucht und nichts gefunden

AW: Leerlaufdrehzahl spinnt.

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 18:30
von Maik
Das Problem kennt sogar das Forum Stichwort "sägen"

AW: Leerlaufdrehzahl spinnt.

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 17:29
von IloveScirocco
sägen tut er ja nicht... das wäre ja wenn er in der drehzahl immer schwankt... aber er hält die ja permanent

AW: Leerlaufdrehzahl spinnt.

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 22:04
von cekey
Da können schon Gemeinsamkeiten sein

aber wenn´s damit was zu tun hätte müsste er langsamer laufen wenn du das Leerlaufanhebungsventil am rechten Dom absteckst.

Sonst bin ich auch eher für Spritze und Co, das müsste sich dann aber auch messen lassen, müsste sehr fett laufen.
Messen kann man das mit Hausmitteln an der Lambdasonde.

mfg ck

AW: Leerlaufdrehzahl spinnt.

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 10:54
von IloveScirocco
ich werde mich mal am deses we ausgiebig mit meinen sensoren befassen und mal alles durchmesser und ansteuern... vll finde ich nen schuldigen den ich zur rechenschaft ziehen kann ^^