Leerlauf schwankt beim JH
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 22:24
Servus zusammen,
ich bin auf der Suche nach Lösungen für mein schwankendes Problem der Drehzahl an meinem 92er Bj Rocco, JH.
Wenn er kalt ist und ich starte, hält er die Drehzahl nicht und geht wieder aus.
Nach ca 1-2 min fängt er sich immer grad so kurz vorm abwürgen.
Je wärmer er wird desto besser hält er sich, aber selbst bei Betriebstemperatur schwankt die Drehzal zwischen 600-1000 U/min.
Habe heut den Zusatzschieber überprüft, so wie es im JHIMS Buch steht auf S.91.
Dann hab ich die Einspritzventile 1 und 2 rausgeholt, sahen gut aus. 3 und 4 sind schwer raus zu bekommen :P .
So dann ist mir noch was aufgefallen
Wenn der oberste Schlauch auf dem Bild ab ist, ziehts da Luft an und plötzlich wird die Drehzahl stabil, allerdings bei 1200 U/min.
Ich weiss langsam nemme weiter :/
Hoffe auf Unterstützung eurerseits!
Sollten noch Infos nötig sein, lasst es mich wissen
P.S. wenn ihr Bauteile nennt die hier nicht vorkommen, bitte ungefähr beschreiben wo die sitzen, danke.
ich bin auf der Suche nach Lösungen für mein schwankendes Problem der Drehzahl an meinem 92er Bj Rocco, JH.
Wenn er kalt ist und ich starte, hält er die Drehzahl nicht und geht wieder aus.
Nach ca 1-2 min fängt er sich immer grad so kurz vorm abwürgen.
Je wärmer er wird desto besser hält er sich, aber selbst bei Betriebstemperatur schwankt die Drehzal zwischen 600-1000 U/min.
Habe heut den Zusatzschieber überprüft, so wie es im JHIMS Buch steht auf S.91.
Dann hab ich die Einspritzventile 1 und 2 rausgeholt, sahen gut aus. 3 und 4 sind schwer raus zu bekommen :P .
So dann ist mir noch was aufgefallen
Wenn der oberste Schlauch auf dem Bild ab ist, ziehts da Luft an und plötzlich wird die Drehzahl stabil, allerdings bei 1200 U/min.
Ich weiss langsam nemme weiter :/
Hoffe auf Unterstützung eurerseits!
Sollten noch Infos nötig sein, lasst es mich wissen
P.S. wenn ihr Bauteile nennt die hier nicht vorkommen, bitte ungefähr beschreiben wo die sitzen, danke.