Seite 1 von 3

Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 22:24
von Sci_Rocco87
Servus zusammen,

ich bin auf der Suche nach Lösungen für mein schwankendes Problem der Drehzahl an meinem 92er Bj Rocco, JH.

Wenn er kalt ist und ich starte, hält er die Drehzahl nicht und geht wieder aus.
Nach ca 1-2 min fängt er sich immer grad so kurz vorm abwürgen.
Je wärmer er wird desto besser hält er sich, aber selbst bei Betriebstemperatur schwankt die Drehzal zwischen 600-1000 U/min.

Habe heut den Zusatzschieber überprüft, so wie es im JHIMS Buch steht auf S.91.
Dann hab ich die Einspritzventile 1 und 2 rausgeholt, sahen gut aus. 3 und 4 sind schwer raus zu bekommen :P .

So dann ist mir noch was aufgefallen
Der Dateianhang WP_20141104_012.jpg existiert nicht mehr.
Wenn der oberste Schlauch auf dem Bild ab ist, ziehts da Luft an und plötzlich wird die Drehzahl stabil, allerdings bei 1200 U/min.

Ich weiss langsam nemme weiter :/

Hoffe auf Unterstützung eurerseits!

Sollten noch Infos nötig sein, lasst es mich wissen

P.S. wenn ihr Bauteile nennt die hier nicht vorkommen, bitte ungefähr beschreiben wo die sitzen, danke.

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 00:44
von sciroccofreak willi
Was ist den daß für ein Mist, ein Kaltlaufregler in einem JH, dafür gab es nie Papiere für eine legale Umschlüsselung auf Euro2 bzw. D3

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 01:11
von COB
sciroccofreak willi hat geschrieben:Was ist den daß für ein Mist, ein Kaltlaufregler in einem JH, dafür gab es nie Papiere für eine legale Umschlüsselung auf Euro2 bzw. D3
Korrekt. Aber das juckt auf dem SVA oder FA keine Sau, weil die davon eh keine Ahnung haben. Sobald da einer mit einem abgestempelten Steueränderungsantrag rein stiefelt, hat man EU 2. Ich möchte nicht wissen, wie viel solche Autos mit gefakten EU 2 Umtragungen draußen herum fahren.

Was dem TE sein Problem angeht, wenn beim Abziehen des LL-Anhebungsventils der LL besser wird, sollte man sich mal diesem Bauteil widmen.

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 07:31
von Sci_Rocco87
Und dem Anhebungsventil widmen heisst? Mal ausbauen und auseinander nehmen? Bzw vlt ersetzen?
Gruß aus Stuttgart :P

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 09:46
von Gonzo4Scirocco
Servus,

also meines Wissens verursacht der Kaltlaufregler genau diese Probleme. Ich hatte mich damals auch umfassend dazu informiert und alle haben mir davon abgeraten. Auch kann der Motor dann einfach ausgehen. Meine Empfehlung: Kaltlaufregler ausbauen und D3 Kat einbauen (über Katversand bestellt). Konnte dadurch keinen Leistungsverlust feststellen und die grüne Plakette hast du auch.

Gruß

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 10:52
von Sci_Rocco87
Also kaltlaufregler ist ja von vorne rein drin oder ? Weil ich hab ja D3 bzw kriege grüne euro plakette schon. Hab schon eine plakette auf der scheibe vom vorvesitzer.

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 12:30
von Maik
Grüne Plakette gibt es mM nach auch mit Euro 1

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 12:44
von COB
Sci_Rocco87 hat geschrieben:Also kaltlaufregler ist ja von vorne rein drin oder ?
Was meinst du denn damit ? VW hat diesen Zirkus anno 90 nicht eingebaut. Da hat einer mit irgend einem KLR (weil ja für das Auto nie einer angeboten wurde) die Steuer beschissen, wenn sie dich damit hochfädeln, hast du den eh andere Probleme. Und wie Maik sagt, so eine UWP 4 bekommt jeder G-Kat Scirocco auch ohne solche Trickserei.

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 12:48
von Sci_Rocco87
Ok und nun zum eigentlichen Thema zurück, was für optionen gibts noch?

AW: Leerlauf schwankt beim JH

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 14:48
von Maik
Das gebastelte raus,sprich zurück auf Serie und eine ordentliche Fehlersuche beginnen.