Seite 1 von 1

Scirocco Ersatzteile nach Crash :(

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 15:59
von scidriver
Hallo liebe Forum,

ich habe ein kleines Problem und bräuchte eure Ideen. Ich hab vor ca. 2 Wo. einen kleinen Unfall gehabt, bin einem Dachs ausgewichen und mit der Vorderachse über einen Bordstein gehackt.
Blech ist alles ganz, nix verzogen, lediglich die Achse auf der Vorderseite inkl. Felge und Reifen breit.
Glück im Unglück, der Wagen ist Vollkasko versichert und steht in der Werkstatt. Der Gutachter ist ein Coupeliebhaber gewesen und den Wert des Wagens auf schmeichelhafte 7.500 Euro geschätzt. Reparaturkosten ins. ca. 2.600 Euro. Versicherung hat die Freigabe erteilt und zahlt.

Kaputt sind Dreieckslenker, Antriebswelle, Felge, Reifen, Stabi (verbogen), Spurstange
Zustätzlich soll zur Sicherheit gleich getauscht werden: Servo-Lenkgetriebe, Querlenkerstrebe und das Radlagergedöns

Das Problem ist jetzt teilweise die Ersatzteilbeschaffung. Folgende Teile bekommt die Werkstatt nicht ran:

Radlagergehäuse Vorne Links - 171 407 255 B
Radnabe Links - 175 407 615
Stabilisator Vorne - 175 411 309
Befestigungsschelle Stabilisator Vorne (2x) - 171 411 331
Befestigungsschelle Stabilisator Vorne (2x) - 171 411 333 A
Gummilager Außen links und rechts (2x) - 171 411 314 A
Abstuetzung Vorderachse - 155 407 211
Servolenkgetriebe - 175 422 061 V

Das Fahrzeug selbst ist ein GT2, BJ. 92, JH-Motor.

Ich hab jetzt selbst ein bisschen geschaut aber ausser einer Schelle bei CP nichts großartig gefunden.
Meine Fragen:

1)
Gibt's bei Claus von Essen die Gummilager passend vom 1er?

2)
Das Servolenkgetriebe wird mit 746 Euro angesetzt. Hab ich eigentlich nur auf Lenkgetriebe.net gefunden, allerdings hat die TN dort kein "V" am Enden? Passt das trotzdem? Und wenn ja, das Lenkgetriebe kostet dort 220 Euro. Warum so billig?

3)
Wo bekomme ich ein Radlagergehäuse und eine Radnabe in neu her? Bei CP gibt's nur die Nr. 171 407 255 A - (also A statt B) und endet ein paar Fahrgestellnummern vor meiner. Könnte das evtl. trotzdem passig sein?
Wo liegt der Unterschied?

4)
Stabi vorne und Querlenkerstrebe habe ich noch da. Würde ich sandstrahlen und pulvern lassen und verbauen. Oder gibt's die evtl. noch irgendwo neu als Geheimtipp?

5)
Habt ihr noch eine Idee, wo ich die Halter für den Stabi in neu herbekommen könnte? Wenn die Versicherung denn schon zahlt?

Für alle anderen Tipps bin ich dankbar. Ich könnte vom Prinzip vieles selber machen, aber wenn sich die Werkstatt schon die Mühe macht - für 300 Euro Selbstbeteiligung bekomme ich ja sonst nie wieder so viele Teile erneuert...

Vielen Dank!
Gruß, Scidriver

AW: Scirocco Ersatzteile nach Crash :(

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 17:08
von DocDulittel
zu 1
Warum schaust du nicht selbst bei CvE ?

zu2
Weil es ein überholtes sein wird. Ist i.O. da ja normal nur die Simmerringe kaputt gehen.

zu3
ich würde da mal anrufen und horchen was die dazu sagen. Denke allerdings das dass so passt.

zu4
ist das ne Alternative? http://www.ebay.de/itm/H-R-Stabilisator ... 5656335b73

AW: Scirocco Ersatzteile nach Crash :(

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 19:52
von saxcab
zu2) lies hier mal: http://www.golfcabrio.de/forum/showthre ... rvolenkung
zu3) Die "B"-Gehäuse könnten bei Deinem BJ für die 100er Gelenkwellen passen. Die andere Nummer ist auch verwendbar, man muß sich da paar Gedanken machen. Die Nabe gibts doch über diverse Onlinehändler noch als Neuteil.
zu4) Kannst doch auch einen gutes Gebrauchtteil nehmen, der vom G1Cabrio passt auch. Und falls Du ein Gebrauchtteil zum Neupreis haben möchtest so melde Dich. :dance:

AW: Scirocco Ersatzteile nach Crash :(

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 00:19
von gojira
DocDulittel hat geschrieben:zu4
ist das ne Alternative? http://www.ebay.de/itm/H-R-Stabilisator ... 5656335b73
der h&r stabi ist nicht nur eine alternative, er ist absolut empfehlenswert!
das teil verbessert das fahrverhalten bei sportlicher Fahrweise deutlich :thumb: