Golf Cabrio JH
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 12:42
Hallo zusammen,
eigentlich fahre (eher stehe) ich ein Golf Cabrio und bin auch im entsprechenden Forum angemeldet.
Da meiner aber einen JH-Motor von 1987 hat, können die User dort nicht wirklich helfen.
Hier sollte der Motor etwas häufiger anzutreffen sein und ich hoffe um eure Unterstützung.
Folgendes Verhalten zeigt mein Cabrio:
Anlassen des kalten Motors, perfektes Anspringen ohne zusätzliches Gasgeben --> dann aber einige Sekunden keine Gasannahme, eher Verschlucken mit Ausgehen, 2-3 Gasstöße später, alles perfekt.
Anlassen des warmen Motors, alles perfekt.
Ich bin schon länger auf der Suche nach dem Fehler, dementsprechend gab es schon viele Neuteile (nicht nur wegen Fehler, sondern auch zur Überarbeitung):
neuer Tank
neue Benzinpumpe
neue VF-Pumpe
neue Einspritzdüsen
neue Zündkabel und Verteiler
neuer Thermoschalter
Mehrfach vorhanden und teilweise überarbeitet:
2 Zusatzluftschieber
2 Warmlaufregler
2 Mengenteiler (geöffnet und gereinigt)
2 Benzimpumpenrelais
2 Thermozeitschalter
Ich habe den Reparaturleitfaden für die KA-Jetronik und mich da durchgearbeitet, keine fehlerhaften Bauteile zu finden.
Auch Steuerdruck, Systemdruck und Haltedruck passt.
Vor zwei Wochen habe ich noch mal ganz vorne angefangen, Steuerriemen, Zündzeitpunkt, CO-Einstellung alles keine Änderung.
So langsam glaube ich ich muss damit leben oder hat hier bitte bitte noch eine Idee?
Vielen Dank
eigentlich fahre (eher stehe) ich ein Golf Cabrio und bin auch im entsprechenden Forum angemeldet.
Da meiner aber einen JH-Motor von 1987 hat, können die User dort nicht wirklich helfen.
Hier sollte der Motor etwas häufiger anzutreffen sein und ich hoffe um eure Unterstützung.
Folgendes Verhalten zeigt mein Cabrio:
Anlassen des kalten Motors, perfektes Anspringen ohne zusätzliches Gasgeben --> dann aber einige Sekunden keine Gasannahme, eher Verschlucken mit Ausgehen, 2-3 Gasstöße später, alles perfekt.
Anlassen des warmen Motors, alles perfekt.
Ich bin schon länger auf der Suche nach dem Fehler, dementsprechend gab es schon viele Neuteile (nicht nur wegen Fehler, sondern auch zur Überarbeitung):
neuer Tank
neue Benzinpumpe
neue VF-Pumpe
neue Einspritzdüsen
neue Zündkabel und Verteiler
neuer Thermoschalter
Mehrfach vorhanden und teilweise überarbeitet:
2 Zusatzluftschieber
2 Warmlaufregler
2 Mengenteiler (geöffnet und gereinigt)
2 Benzimpumpenrelais
2 Thermozeitschalter
Ich habe den Reparaturleitfaden für die KA-Jetronik und mich da durchgearbeitet, keine fehlerhaften Bauteile zu finden.
Auch Steuerdruck, Systemdruck und Haltedruck passt.
Vor zwei Wochen habe ich noch mal ganz vorne angefangen, Steuerriemen, Zündzeitpunkt, CO-Einstellung alles keine Änderung.
So langsam glaube ich ich muss damit leben oder hat hier bitte bitte noch eine Idee?
Vielen Dank