Seite 1 von 2

16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:08
von christian_scirocco2
Hallo,

war eben am Auto am schrauben und mußte feststellen daß der Abgaskrümmer einen Hitzeriss hat. Im warmen Zustand wiedee dicht(Tüv ist ganz frisch und war i.O.), beschleicht mich das Gefühl das der für das ruppige Verhalten des Wagen kurz vor dem einsetzen der Regelung verantwortlich ist. Aber egal, es muß was passieren, den der Riss zieht sich da rein wo sich die Rohre verschlängeln, vernünftiges schweißen ist da m.M.nach nicht möglich.

Die Teile gibt es gebraucht eh nicht wie Sand am Meer und rissfrei scheint sowas wie ein 6er im Lotto zu sein. Jetzt frage ich mich - in Hinsicht auf den D3 Kat was ich machen soll.

Neuen Krümmer kaufen (gibts den überhaupt noch)

Fächerkrümmer holen und den an den Kat anpassen?
Beim Fächer frag ich mich dann, wo sollte man einFlexrohr setzen, direkt vor dem Kat oder 2 an der Stelle wo die in denBereich 4 in 2 gehen? Wie schauts mit TÜV aus, vorallem.das der D3 ja eibgetragen ist. Gibt das zusätzliche Pro leme oder kann man so einen recht preiswert eintragen lassen.?
Sind die günstigen Fächer, z.B.ebay Ok oder muß da was teures her? Was mir da noch einfällt, von Bear Sport Parts?! Gab es mal einen Fächerkrümmerbausatz für den 16V, daß wäre dann ja auch eine alternative. Oder den Originalkümmer aus Edelstahl nachbauen.

Gruß Christjan

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:27
von DocDulittel
Also,ich habe am 16V einen Supersprint Gruppe A Fächerkrümmer am Ende ein Flexstück und dann einen 200 Zeller Rennkat dann den Rest der Supersprint. Das ganze werde ich aber gegen die Novus Gruppe A tauschen da die mit Genehmigung kam.

Mein original Krümmer hat auch Hitzerisse.

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 18:13
von cekey
Blödes Gusszeug
soll man ja Schweißen können, aber grad an der Stelle wird das wohl nicht halten

Das Problem wird nen Tüvver zu finden der dir den Fächer bei dem Kat einträgt, denn beides ist ja nicht original, Gutachten sind immer nur wenn die anderen Teile original sind

nen 4in1 Fächer kann ich vo Fahrverhalten empfehlen, aber ansonsten taugt der schon nix, das Flexrohr sitzt ganz unten am Kat, somit darf sich der Motor nur minimal bewegen

Besser sind die 4-2-1 da, die haben das Flexstück über der Servo, da kann der Motor drin bocken wie er will

original 4-2-1 hab ich im ABF, ist halt zumindest kein Guss das Ding

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:42
von DocDulittel
Ich fahre 4 -2-1 ein Flexstück gabs da original nicht, ich vermute du meinst dieses Verbindungsstück mit Brennring das sich etwas bewegen kann. Dahinter habe ich ein richtiges Flexstück eingeschweist.

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 21:21
von christian_scirocco2
cekey hat geschrieben:original 4-2-1 hab ich im ABF, ist halt zumindest kein Guss das Ding
Sowas hat ja auch der 16V 4-2-1. Aber ich denke mal der Krümmer vom ABF wird eh nicht Plug&Play an den PL passen. Was mußtest dafür umbearbeiten?

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 21:33
von COB
An den 9A im Golf 1 passt er schon mal nicht ohne Verrenkungen, die Schaltung ist im Weg.

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 12:52
von christian_scirocco2
Hallo,

ja der wird dann nicht passen. Bei VW angerufen, seit 2007 entfallen, gibts bei CP nicht. :kopfhaue: Schon ätzend wenn man dann nix mit TÜV für die Auspuffanalge bekommt. Zur Not fahr ich halt ohne TÜV. Die Verkehrsicherheit gefährde ich dami nicht, von daher hab ich ein gutes gewissen. :engel:

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 13:10
von COB
Der Krümmer für den Golf 3 ABF 16V ist bereits NEUN Jahre nach Produktionsende entfallen ? Aua... ;-)

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 17:11
von Nordrocco
Christian: Ausbauen, schweissen und spannungsarmglühen lassen. Währ ein Versuch wert...

AW: 16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 05:37
von christian_scirocco2
@Nordrocco,

ja ein versuch wäre es natürlich wert. Aber der wurde ja schonmal geschweißt. und das mit dem spannungsarmglühen ist so eine Sache, hätte nur 2 heizluftgebläse mit je 2kw zur verfügung, ein bißchen wenig Leistung für einen Krümmer. :erschrecken: