16V PL mit D3 Kat. Neuen Krümmer oder Fächerkrümmer?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:08
Hallo,
war eben am Auto am schrauben und mußte feststellen daß der Abgaskrümmer einen Hitzeriss hat. Im warmen Zustand wiedee dicht(Tüv ist ganz frisch und war i.O.), beschleicht mich das Gefühl das der für das ruppige Verhalten des Wagen kurz vor dem einsetzen der Regelung verantwortlich ist. Aber egal, es muß was passieren, den der Riss zieht sich da rein wo sich die Rohre verschlängeln, vernünftiges schweißen ist da m.M.nach nicht möglich.
Die Teile gibt es gebraucht eh nicht wie Sand am Meer und rissfrei scheint sowas wie ein 6er im Lotto zu sein. Jetzt frage ich mich - in Hinsicht auf den D3 Kat was ich machen soll.
Neuen Krümmer kaufen (gibts den überhaupt noch)
Fächerkrümmer holen und den an den Kat anpassen?
Beim Fächer frag ich mich dann, wo sollte man einFlexrohr setzen, direkt vor dem Kat oder 2 an der Stelle wo die in denBereich 4 in 2 gehen? Wie schauts mit TÜV aus, vorallem.das der D3 ja eibgetragen ist. Gibt das zusätzliche Pro leme oder kann man so einen recht preiswert eintragen lassen.?
Sind die günstigen Fächer, z.B.ebay Ok oder muß da was teures her? Was mir da noch einfällt, von Bear Sport Parts?! Gab es mal einen Fächerkrümmerbausatz für den 16V, daß wäre dann ja auch eine alternative. Oder den Originalkümmer aus Edelstahl nachbauen.
Gruß Christjan
war eben am Auto am schrauben und mußte feststellen daß der Abgaskrümmer einen Hitzeriss hat. Im warmen Zustand wiedee dicht(Tüv ist ganz frisch und war i.O.), beschleicht mich das Gefühl das der für das ruppige Verhalten des Wagen kurz vor dem einsetzen der Regelung verantwortlich ist. Aber egal, es muß was passieren, den der Riss zieht sich da rein wo sich die Rohre verschlängeln, vernünftiges schweißen ist da m.M.nach nicht möglich.
Die Teile gibt es gebraucht eh nicht wie Sand am Meer und rissfrei scheint sowas wie ein 6er im Lotto zu sein. Jetzt frage ich mich - in Hinsicht auf den D3 Kat was ich machen soll.
Neuen Krümmer kaufen (gibts den überhaupt noch)
Fächerkrümmer holen und den an den Kat anpassen?
Beim Fächer frag ich mich dann, wo sollte man einFlexrohr setzen, direkt vor dem Kat oder 2 an der Stelle wo die in denBereich 4 in 2 gehen? Wie schauts mit TÜV aus, vorallem.das der D3 ja eibgetragen ist. Gibt das zusätzliche Pro leme oder kann man so einen recht preiswert eintragen lassen.?
Sind die günstigen Fächer, z.B.ebay Ok oder muß da was teures her? Was mir da noch einfällt, von Bear Sport Parts?! Gab es mal einen Fächerkrümmerbausatz für den 16V, daß wäre dann ja auch eine alternative. Oder den Originalkümmer aus Edelstahl nachbauen.
Gruß Christjan