Seite 1 von 3

Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: So 10. Aug 2014, 12:29
von Paulen g60
Guten Tag zusammen,

dann möchte ich mich auch mal offiziell vorstellen.
Ich war bis vor einer Woche auf der Suche nach einem Rocco und seit gestern habe ich mit dem Verkäufer über alles gesprochen und darf mich als glücklichen Roccofahrer vorstellen.
Der einzigste Hacken an der Sache ist der, dass ich den Rocco erst im Mai nächsten Jahres holen kann. (Wegen Familienzuwachs [Erklärung gibt´s weiter unten] )

Erst einmal aber zu meiner Person:

Ich heiße Dennis bin 20 Jahre Jung komme Aus Bobingen nähe Augsburg und fahre Zurzeit einen BMW 316i.
Mein Anfangsauto war ein 84er GT II G60 Umbau mit schlappen 256 PS.
Viele werden sich jetzt denken, "Oh Gott 18 Jahre Fahranfänger und 250 PS untergebracht in 900 KG?!"
Und ich muss sagen, dass ich den Wagen gut in Griff hatte vor allem weil ich eigentlich ein sehr entspannter Fahrer bin der nie mehr als 10 km/h zuz schnell fährt.
Aber zugeben muss ich, dass ich 3 Punkte (nach neuem Punktegesetz) auf dem Buckel habe, da ich in einer Sommernacht Todmüde mit vollen Auto nach hause gefahren bin und bei erlaubten 70, 132 mit Toleranzabzug geblitzt wurde.
Das andere vergehen war einfach nur dumm, da ich wusste, dass man bei einem Grünpfeilschild erst komplett stehen muss und nicht drüber rollen darf. Naja was geschehen ist ist geschehen.

Nun aber zurück zu meinem Kauf:

Scirocco Typ 53B mit Professionellen Motorumbau der Firma LS - Cartec
Motor ist ein 1,8l G60 aus einem 89er Corrado MKB mit 160 PS und wurde auf 1,9 l aufgebohrt.
Seit der Motor komplett neu restauriert wurde, ist er ganze 50.000 km gelaufen.
Alles in allem wird zurzeit die Leistung auf ca. 270 PS bei 350 NM geschätzt laut Angabe des Verkäufers.
Sobald ich ihn angemeldet habe werde ich ihn mal einer professionellen Prüfung unterziehen.
Nun wenn der Gedanke wieder aufkommt, von wegen, Ja 20 Jahre Jung und wieder so ein Wagen der lernt es nie... Nene Stop Moment mal!
Ich fahre seit 3 Jahren unfallfrei und den Anfangs Scirocco habe ich gepflegt als wäre es mein Kind. Mit den Pferdchen kann ich gut umgehen, zudem habe ich genügend ältere Spinner auf der Straße gesehen
und man kann auch mit 100 PS rasen!
Aber wie oben schon geschrieben, kann ich den Wagen erst im Mai 2015 holen, da ich Papa geworden bin und erstmal mein Kleiner Engel wichtiger ist :)

Ich möchte auch noch kurz erwähnen wie ich auf den GT II überhaupt gekommen bin:

Ich arbeite eigentlich schon mein Leben lang in unserer Familienfirma , erstmal nebenbei und als ich mit der Schule fertig war bin ich ganz eingestiegen.
Wir machen hauptsächlich Strahlarbeiten und das Ganze auch Mobil in ganz Deutschland. Alles in allem sind wir eigentlich Oberflächentechniker.
Sandtrahlen, Trockeneisstrahlen, Kombistrahlen, Wasserdampfstrahlen, Glasperlenstrahlen und vieles Mehr.
Eines Tages als ich 12 jahre alt war wurde gerade auf unserem Hof ein GT II Bj. 82 (einer der ersten Rocco´s) von einem Hänger abgeladen.
Er sollte komplett gestrahlt werden, musste dazu in unsere Strahlhalle, ich durfte mich hineinsetzen und Lenken, alle anderen haben geschoben.
Es war Liebe auf den ersten blick: Die Karosserieform, der Innenraum, das Gefühl da drin zu sitzen und einfach das Gesamtpaket stimmte.
Von da an war alles klar: Ich will einen Scirocco! :)

Ich hoffe meine Geschichte und mein Neukauf gefällt euch und vielleicht läuft bzw. fährt man sich mal über den Weg (Aber nicht über den Haufen^^ haha :)

Liebe Grüße Dennis ;)
20120120_195825.jpg
20120120_195825.jpg
20120120_195825.jpg
20120120_195825.jpg

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: So 10. Aug 2014, 16:06
von BPower
Servus und willkommen im Forum!!!
Schöner Wagen den Du dir da angelacht hast - Respekt dass Du trotzdem zuerst an den neuen Erdenbürger denkst --> dazu auch herzlichen Glückwunsch!!!

In diesem Sinne wünsche ich Dir und deiner jungen Familie alles erdenklich gute und halt uns weiterhin auf dem laufenden was den Scirocco angeht.

Schöne Grüße vom Bodensee

BPower :cool:

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: So 10. Aug 2014, 16:40
von rocco-oal
Tach und mfg aus Lamerdingen ( 20min zu dir ). Kannst ja am 24.08. gleich mit auf´n Ulmer Treffen.

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: So 10. Aug 2014, 16:58
von Paulen g60
BPower danke danke, ja natürlich geht mein kleiner vor.

@rocco-oal: Hatte ich mir überlegt bin aber am 24. schon eingeladen in den Zoo, da geht es mit bekannten und den kleinen richtig rund^^
Nächstes jahr aber dann zu 100% dann komm ich mit meinem Rocco vorbei :)

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 09:55
von Sengut
Hallo & herzlich Willkommen hier im Forum.

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 22:20
von Paulen g60
Danke :)

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 02:23
von COB
Ja ja, Sachen gibt's... aber ein 82er oder 84er GTII gehört nicht dazu... ;-)

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 15:49
von Freggel70
Gruß ausm Sauerland :auto:



Das mit dem Nachwuchs is mega wichtig und alles gute und Glückwunsch zum kleinen Roccojaner!
Wer soll denn sonst späääääter unsere Roccen fahren.... :gruebel:

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 18:14
von Paulen g60
Ja Freggel da hast du vollkommen recht^^

AW: Grüße aus Schwaben :)

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 18:40
von RoccoOcco
Hallo,

warum eigentlich erst im Mai 2015, weil dann der TÜV abgelaufen ist?

"Sobald ich ihn angemeldet habe werde ich ihn mal einer professionellen Prüfung unterziehen."

Den von der DEKRA?

"Viele werden sich jetzt denken, "Oh Gott 18 Jahre Fahranfänger und 250 PS untergebracht in 900 KG?!"
Und ich muss sagen, dass ich den Wagen gut in Griff hatte vor allem weil ich eigentlich ein sehr entspannter Fahrer bin der nie mehr als 10 km/h zuz schnell fährt.
Aber zugeben muss ich, dass ich 3 Punkte (nach neuem Punktegesetz) auf dem Buckel habe, da ich in einer Sommernacht Todmüde mit vollen Auto nach hause gefahren bin und bei erlaubten 70, 132 mit Toleranzabzug geblitzt wurde.
Das andere vergehen war einfach nur dumm, da ich wusste, dass man bei einem Grünpfeilschild erst komplett stehen muss und nicht drüber rollen darf. Naja was geschehen ist ist geschehen."

So'n Geschwafel kenn ich auch, wenn's dann soweit ist wird auch Gas gegeben. So ein Auto gehört auf die Rennstrecke, aber nicht auf die Straße.

Dann hoffe mal das der Rocco 2015 noch lebt und danach DU mit dem Renner.