Seite 1 von 4
gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 15:14
von cekey
ich krieg nämlich keinen, weis jetzt nicht ob ich das persönlich nehmen muss.
evtl ja nur ein Missverständnis weil ich zuerst nach nem Bausatz fragte.
mal im letzten Jahr einer erfolgreich bestellt?
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 18:49
von saxcab
Wo hast Du denn nach dem Booster gefragt?
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: So 10. Aug 2014, 00:01
von COB
Naja, wenn es das nicht mehr gibt, warum nicht selbst bauen ?
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: So 10. Aug 2014, 08:12
von Rocco16VSAD
Ja is doch nicht schwer.
Ein paar Meter Kabel, Pins die auf die Birnen passen und aufs Relais, 2 Schlieserrelais und 2 Sicherungen 15 A mit Träger.
Steuerstromkreis kommt ja vom Lichtschalter und geht zum Relais. Arbeitsstromkreis wird von der Batterie, hier dazwischen die Sicherung, übers Relais zur Birne. Und Fertig.
Ca halbe Std Arbeit.
Wer will kann sich ja noch nen Relaishalter wie Orginal fürd Klima bauen und beiden Relais vorn am Schloßträger mit den orginalen Relaisträgern, sind im Übrigen die selben wie innen am Sicherungskasten für die Zusatzrelais, befestigen und den Kabelbaum um die Kabel aufwendig erweitern.
Das allerding is nen guten Tag Arbeit.
Dann siehts aber aus wie Orginal ab Werk.
Verfasst: So 10. Aug 2014, 09:47
von wazzup
Ich empfehle das golf 2 lichtupdate. Macht das gleiche nur ohne Schnickschnack wie coming home. Zum Selbst bauen oder zum bestellen. Sieht aus wie original und ist schnell eingebaut.
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:30
von sciroccofreak willi
wazzup hat geschrieben:Ich empfehle das golf 2 lichtupdate. Macht das gleiche nur ohne Schnickschnack wie coming home. Zum Selbst bauen oder zum bestellen. Sieht aus wie original und ist schnell eingebaut.
Ist aber nur die halbe Miete, da wird quasi bloß Sicherungskasten und Lichtschalter umgangen.
Ich bevorzuge Lösungen, bei denen der Saft direkt von Batterie über Sicherungen, Relais zu den Birnen geht und nicht gerade über Telefonleitungen aufgebaut sind.
Weiß auch nicht warum sich der Christian das nicht selber bauen will, zu einfach?
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: So 10. Aug 2014, 12:55
von Chrischie
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: So 10. Aug 2014, 14:24
von cekey
hab bei h4booster per Mail angefragt, und die Antwort bekommen das ich mir das ja auch selbst bauen könne.
Ich hätt eben gerne auch diesen " Schnickschnack " wie Coming Home, und für den Einzelfall eine Platine zu Ätzen bringt´s mal garnicht.
Daher die Frage, evtl gibts die Dinger ja nicht mehr oder ich muss da nochmal nachhaken.
@ Willi, die Lösung von H4Booster war da schon klasse, Saubere Querschnitte und alles auf direktem Wege
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: So 10. Aug 2014, 20:04
von Meiki
Booster.jpg
Hab mir mal zwei Sätze im Golfcabrio Forum geholt weil ich zu faul war es ein weiteres mal selbst zu bauen.
http://www.roccomeiki.de/tip16.php
http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php/57549
AW: gibt´s die H4 Booster noch?
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 09:22
von scirocco_dave
Hi Meiki,
der Golfcabrio-Link geht wohl nur für Mitglieder und bei dir auf der Seite kann man den Stromlaufplan nicht größer machen, kommt ein 404 Fehler... Wär super, wenn du da mal schauen könntest...