Seite 1 von 2

längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:12
von 87er scala
Hallo,
Hab die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden.

Hab auf meinem 16V auf der VA 195/45 R14 Räder drauf.

War jetzt mit damit auf der Autobahn. Bin laut GPS 100km/h gefahren bei 3000upm.
Das gefällt mir gar nicht.

Würde gern mein Getriebe im 5. Gang länger übersetzen.
Kenn mich aber mit Getriebe und Übersetzungen nicht wirklich aus.
Von welchem Getriebe könnte ich den 5. Gang nehmen? Und wo bekomm ich einzelne Zahnräder her?

Will nur das ich auf der Autobahn noch halbwegs sparsam fahren kann.
Also am besten so 140km/h bei ungefähr 3000upm.
Ich denk das sollte dann passen.

MfG Philipp

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:25
von christian_scirocco2
Hallo,

das FF getriebe sollte eine ähnliche passende Übersetzung für dich haben. Ist ein 4+E vom GTI. Ob du die Zahnräder so tasuchen kann weiß ich nicht. Ggf. solltest du darüber nachdenken einfach so ein Getriebe + die Kupplung vom GTi zu nehmen. Sollte wesentlich einfacher sein als das 2Y zu zerlegen. Denn wenn du das zerlegst, dann kannst du auch gleich im Differnezial die Nieten ausbohren und gegen die Spezialschrauben (Kostenpunkt AFAIk 120Euro) austauschen.

Gruß Christian

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:55
von COB
Größere Reifen. ;-)

Bei dem, was dir vorschwebt, erreicht er seine vmax dann nicht mehr im 5ten Gang und vlt. nicht mal im 4ten Gang, weil das Getriebe ihn vorher kastriert. Die Auslegung von VW hat schon seinen tieferen Sinn.

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 05:32
von cekey
1. Hör auf Cob, der 5. passt so

2. hab ich ein Angebot für eine Getriebeüberholung, das verlängern des 5. würd da 100€ Aufpreis machen

3. es gibt bei manchen Getrieben einen 6. Gang zum nachrüsten, ist aber gut teuer

Ps, hab isch gleich was gefunden:

http://www.motor-talk.de/forum/golf-2-m ... 41597.html
-----------------------------------------
Ich habe auch schon bei Völkl nach einem 6.Ganggetriebumbaukit gefragt und die Antwort war ein Bausatz wo einfach durch einen längere Abschlußplatte der 6.Gang angebaut wird wobei der 5. abgezogen und ersetzt wird.Aber das wars dann auch schon !

Der 5. Gang ist 5 KM/h kürzer als der serien 5. Gang und der 6. ist 26 KM/h länger !

Ob das wirklich Sinn macht einen 6. Gang anzubauen ist fraglich und nur für Leute die Benzin sparen wollen oder den Motor extrem getunt haben.

Die Gänge 1-4 bleiben unverändert.

Dieser Bausatz kostet 1600 EURO ohne Einbau !

--------------------------------------

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 06:17
von FDEGFRJH
Ich kann den Wunsch nachvollziehen. Mein 83'er GT mit FR-Motor und 4+E Getriebe fuhr ggf. mit 5,2 Litern durch die Landschaft, kein Motor dröhnte, war richtig schön. Endgeschwindigkeit natürlich im 4ten Gang. Gruß

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 10:59
von COB
cekey hat geschrieben: der 5. passt so
Genau, der passt, um das Auto auch so fahren zu können, wie vorgesehen. Es ist ein Sportgetriebe, kein Schonganggetriebe, das weiß man doch vorher. Generell muss die Auslegung schon zum Motor passen und für das 4+E hat der 16V uU zu viel Leistung. Er dreht im 4ten dann schon in den Begrenzer ohne seine vmax erreicht zu haben und im langen 5ten erreicht er dann seine nnenn nicht mehr, weil er schon vorher der Aerodynamik zum Opfer fällt. Das muss schon alles ein bisschen zusammen passen. ;-)

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:13
von Ralle
Die günstigste Lösung werden dann wohl doch die 195/50 R15 sein. :-)

Mit meinem 16V bin ich seinerzeit mit dem 2Y auch mal mit 6,5-7 l/100km unterwegs gewesen.
Und gemessene 225 km/h bei 7500 1/min dürften mit dem 2Y ausreichend sein. :cool:

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 16:33
von COB
Ralle hat geschrieben: Und gemessene 225 km/h bei 7500 1/min dürften mit dem 2Y ausreichend sein.
Dafür war der aber nicht mehr wirklich Serien-nah, oder ? Weil für echte 225 bräuchte ein Scirocco schon deutlich mehr als 100 kW des KR, grob geschätzt so etwas 130 bis 140 kW.

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 17:00
von DocDulittel
Mein PL mit gut 150PS läuft nach GPS 220 Km/h bei 7000 U/min ohne viel Anlauf. Reifen sind 205/45 R16

AW: längerer 5. Gang beim 2Y Getriebe

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 18:15
von Maggus
COB hat geschrieben:Generell muss die Auslegung schon zum Motor passen
Und da haben wir schon den Denkfehler.

87er scala hat geschrieben:Hab auf meinem 16V auf der VA 195/45 R14 Räder drauf.
Dadurch ist die Original Übersetzung geändert worden was schon Sinn nach einem Geänderten oder anderen Getriebe macht. :zwinker:

Den 5ten Gang wechseln geht sicher, hierzu muss beim 020 lediglich die hintere Getriebeglocke worunter auch das Ausrücklager sitzt geöffnet werden. Darunter sitzt direkt der 5. Gang der dann gegen einen längeren getauscht werden kann.