Seite 1 von 2
Tacho geht nicht
Verfasst: So 23. Mär 2014, 16:52
von unimetal
Hi,
habe ein DX Motor und das "echte" GTI Getriebe (5 Gang).
Nachdem ich den Motor umgabaut habe (DX vorher, DX nacher :D), ging mein Tacho plötzlich nicht mehr.
Er funktioniert noch, wenn ich von Hand an der Tachowelle drehe. Das Getriebe ist noch das gleiche wie vorher. Bin mit Sicherheit 400-500km gefahren ohne funktionierenden Tacho. Habe mehrmals schon versucht die Tachowelle einfach mal am Getriebe abzuschrauben, rauszuziehen und neu wieder neu einzusetzem, hat nichte gebracht, obwohl ich die Welle versucht habe schön gerade einzusetzen. Hat jemand eine Idee oder einen Trick, wie sich das Problem lösen lässt? Die Welle hat mit Sicherheit noch 2cm rausgeguckt, sie scheint also nicht abgebrochen zu sein.
Habe diesen tacho hier nur ohne MFA:
http://abload.de/img/20140109_204430g9px7.jpg
Grüße
AW: Tacho geht nicht
Verfasst: So 23. Mär 2014, 19:33
von Rocco16VSAD
Welle is im Gertrieb aber schon richtig eingerastet?
Oder hast evtl das zweite Ritzelrad kaputt gemacht?
Welle schon mal ganz ausgebaut und herausgezogen?
Evtl am Tacho selbst auseinander gegangen?
AW: Tacho geht nicht
Verfasst: So 23. Mär 2014, 20:53
von unimetal
Puh, was genau meinst du mit dem zweiten Ritzelrad? Wie prüfe ich, ob das kaputt ist? Eingerastet? Ich konnte sie bis zum Anschlag reinstecken und anschrauben.
Ich denke mal, dass die nicht richtig sitzt, aber das sieht man ja auch so schlecht. Die Welle habe ich noch nicht komplett herausgezogen, aber wenn ich von Hand gedreht habe, dann ging der Tacho ;)
Die Frage wäre im Prinzip, ob es da öfters Probleme gibt. Das Problem ist ja eindeutig im Getriebe, wie prüfe ich, was da kaputt ist?
Grüße
AW: Tacho geht nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 16:51
von Ralle
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast Du die Welle vom Getriebe abgezogen, von Hand an der Welle gedreht und der Tacho hat angezeigt.

Damit kannst Du die Welle und den Tacho als Fehlerquelle ausschliessen.
Möglich wäre jetzt noch ein defektes Ritzel an der Verbindung Welle/Getriebe.
Ich hätte ja grosse Lust, Samstag mal kurz rüber zu kommen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Hast PN!
AW: Tacho geht nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 18:22
von Rocco16VSAD
Welle kann aber trotzdemm gerissen sein. Hatte ich auch schon mal.
Im Getriebe, besser an der Welle muß noch ein zweites, abnehmbares Ritzel (glaub das es rot sein muß? Wer weiß es besser?) drauf sein.
Die Verbindung beider überdreht gern mal dann geht am Tacho nix
AW: Tacho geht nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 18:49
von Ralle
Genau dieses Ritzel meine ich.

Welches Getriebe jetzt welches Ritzel (rot = 15 Zähne, natur/weiss = 16 Zähne) bekommt, weiss ich nicht.
Das 2Y-Getriebe meines ehemaligen 16V bekam ein rotes Ritzel.
Amtliche "Tachoprüfung":
Vorwurf: 96 km/h
Tacho: 100 km/h
Scheinbar war es das richtige Ritzel....

AW: Tacho geht nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 18:55
von roccoandrew
Hä ?

Also das mit dem zweiten Ritzelrad verwirrt mich aber jetzt auch .
Ich habe ja zur Zeit auch Probleme mit dem Tacho

(:-( ( ( siehe meinen Beitrag).
Es sitzt doch an der Getriebeseite nur ein aufgestecktes Ritzel ( rot oder weiss (Klar)).
Tachoseitig ist die Welle eingeclipst.
Oder ist mir da was entgangen ??? .....
Ich denke mal , daß ältere , verschlissene Tachowellen die unterschiedlichsten Fehler zeigen können.
Viel Erfolg noch, vielleicht am Besten die Tachowelle inkl. Ritzel wechseln
Gruß
andreas
AW: Tacho geht nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 19:11
von Ralle
Da ist Dir nichts entgangen.

AW: Tacho geht nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:11
von Black Thunder
Also das Problem mit dem Schneckenrad im Getriebe war bei meinem zweiten Rocco der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Was da genau kaputt geht, weiß ich auch nicht, kommt aber gar nicht so selten vor.
Bei meinem alten Scala tat es von einem Tag auf den anderen der Tacho nicht mehr. Dachte zuerst auch an eine defekte Tachowelle, und hatte mir bei VW eine neue besorgt ( der JH hat wenn ich mich richtig erinnere ein weißes Ritzel auf der Welle stecken). Hab dann die alte Welle ausgebaut, und die neue angeschlössen. Leider rührte sich immer noch nichts. Anschluss auf der Tachoseite kontrolliert, alles OK. Welle an der Getriebeseite wieder abgeschraubt und mit Hand durchgedreht: Tacho reagierte darauf. Daraufhin alte Welle noch mal genau angesehen, und schau an, die war auch intakt.
Nach Ausschluss aller Möglichkeiten blieb ja dann nur noch das Schneckenrad im Getriebe als Fehlerquelle übrig.
Nach Aussage meiner damaligen Werkstatt lässt sich das zwar reparieren, dazu muss aber das Getriebe zerlegt werden. In dem Fall wäre ein neues Gebrauchtgetriebe billiger gewesen.
Vielleicht kann man mit einer Taschenlampe in die Öffnung für die Tachowelle hineinsehen, oder mit einer Art Zahnarztspiegel oder einer dünnen Spiegelscherbe. Wenn der Schneckentrieb sichtbar sein sollte, einfach mal den Wagen hin und herrütteln, und schauen ob die Schnecke sich bewegt.
Viele Grüße
Detlef
AW: Tacho geht nicht
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 14:59
von roccoandrew