JH Öl im kompletten Ansaugbereich
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 16:48
Hallo Leute.
Habe heute mal angefangen an meinem Rocco nach dem Grund für seinen ganz derbe unrunden Leerlauf zu suchen. Als Zusatzinfo ist zu sagen, dass er den Kopf von nem GTI drin hat laut Vorbesitzer. Der unrunde Leerlauf begann jedoch erst viel später nach dem Umbau. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Kaltstartventil, Thermoschalter, Schläuche auf Undichtigkeit, elektrische Verbindungen bereits geprüft.
Dann habe ich das Oberteil des Luftfilterkastens mal abgebaut um mir den Mengenteiler mal zu begucken. Und da sah ich, dass am Luftfilter Öl war, in dem Rohr zur Drosselklappe, an den Drosselklappen selbst und weiter rein habe ich noch nicht geschaut. Es war nicht gerade wenig und hatte eine relativ zähe Konsistenz.
Meint ihr das könnte evtl. auch der Grund für das Sägen und den unrunden Leerlauf sein, je nachdem wo sich das alles abgesetzt hat?
Auf welchen Fehler würdet ihr tippen?
Habe heute mal angefangen an meinem Rocco nach dem Grund für seinen ganz derbe unrunden Leerlauf zu suchen. Als Zusatzinfo ist zu sagen, dass er den Kopf von nem GTI drin hat laut Vorbesitzer. Der unrunde Leerlauf begann jedoch erst viel später nach dem Umbau. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Kaltstartventil, Thermoschalter, Schläuche auf Undichtigkeit, elektrische Verbindungen bereits geprüft.
Dann habe ich das Oberteil des Luftfilterkastens mal abgebaut um mir den Mengenteiler mal zu begucken. Und da sah ich, dass am Luftfilter Öl war, in dem Rohr zur Drosselklappe, an den Drosselklappen selbst und weiter rein habe ich noch nicht geschaut. Es war nicht gerade wenig und hatte eine relativ zähe Konsistenz.
Meint ihr das könnte evtl. auch der Grund für das Sägen und den unrunden Leerlauf sein, je nachdem wo sich das alles abgesetzt hat?
Auf welchen Fehler würdet ihr tippen?