Seite 1 von 2
CO Schraube
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 20:53
von jöl
Servus,
da ich heute durch die AU gefallen bin (CO zu hoch) wollte ich mein CO Wert einstellen, dabei hab ich gemerkt das meine CO Schraube fehlt,
wollte jezt mal wissen ob ihr wisst ob die Schraube einzeln zu bekommmen ist.
Bei VW is nichts mehr lieferbar im Zubehör hab ich nichts gefunden und aufm, Schrottplatz war auch nichts.
Sonstige Schrauben aus meinem Sammelsorium haben auch nicht gepasst.
lg
joel
AW: CO Schraube
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 21:52
von sci.1
Ich Vermute mal du hast einen 1,8L jh Motor Verbaut und die Standgasschraube an der Drosselklappe fehlt? Weil CO Schraube befindet sich am Mengenteiler hab noch nie gehöhrt das die jemand verloren hat.
AW: CO Schraube
Verfasst: So 26. Jan 2014, 00:58
von COB
Das ist eine 3 mm Inbus Madenschraube, also M5 oder so was, genaue Abmessungen müsste man mal nachschauen. Kannst du aber auch selber machen, LMM runter nehmen (oder bei einem anderen) und nachgucken, was das für ein Gewinde ist und dann kaufst du halt eine passende Madenschraube.
AW: CO Schraube
Verfasst: So 26. Jan 2014, 11:18
von cekey
jöl
hast das schonmal gemacht?
wenn nein erst genau informieren, machst mehr kaputt als gut
Für den JH:
an der Schraube wird nur gedreht wenn Regelung aus ist, dazu ist auch eher die Regelung Schuld (Lambdasonde z.b.)
AW: CO Schraube
Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:18
von Ralle
Ich komme mit der Aussage "CO Schraube fehlt" auch nicht klar, das habe ich noch nicht erlebt.....

Vielleicht kannst Du uns mit einem Aufklärungsbild helfen.

AW: CO Schraube
Verfasst: So 26. Jan 2014, 17:14
von christian_scirocco2
Hi,
mit CO-Schraube meint er ganz bestimmt die Madenschrabue im Luftmengenmesser wie COB schon schreibt. Ich setze mal Vorraus das er die Abdeckung abgenommen hat und nicht einfach nur obendrauf geschaut hat. Habs mir gerade mal bei meinen E-Teilen angesehen. Also normalerweise kann die nicht rausfallen. Aber man sieht die auch nicht direkt. Hast mal mit Inbusschlüssel(3mm) durch das Loch geluckt?
Für nen PL hab ich noch nen LMM da.

AW: CO Schraube
Verfasst: So 26. Jan 2014, 19:45
von jöl
So,
also ja ist der 1,8l JH sorry.
Ich meine defenitiv die CO Schraube die fehlt, der Plastikstopfen war auch nicht mehr drin.
Habe auch die Ansaugglocke abgebaut, wenn ich nen Schraubendreher ins Loch gesteckt habe hat die Stauklappe sich bewegt ;).
Ist es eine ganz normale 5er Madenschraube ? Habe gedacht die hat ne besondere Spitze o.Ä.
@Cekey
Habe nach
deiner Anleitung gearbeitet und nen CO Tester war auch Angeschlossen :)
lg
joel
AW: CO Schraube
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 17:29
von christian_scirocco2
Hi,
ich hab mir meinen Ersatz LMM von unten angesehen. Das sieht nicht nach einfacher madenschraube aus. Eher als wenn die Schraube in der Mitte viel Dicker ist (so 15mm) und dann mit dem Hebel für den Steuerkolben in eine Art lager verbunden ist. Ich habs bei dem nicht Probiert die Komplett raus zu drehen, aber kann mir nicht vorstellen daß das überhaupt geht.
AW: CO Schraube
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 17:39
von COB
OK, eine etwas sehr dicke Madenschraube, du hast recht.
Wobei rausfallen kann die wirklich nicht, die müsste einer "ausbauen" oder gewaltsam entfernen.
Hat der TE denn schon mal, wie ihm geraten von unten mal bei sich reingeschaut ?
AW: CO Schraube
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 20:38
von jöl
Hmm dann muss die wohl echt Rausgebaut worden sein :( Kriege aber auch nichts anderes rein.
Von unten habe ich draufgeschaut, allerdings seh ich da auch kiene Kolben,Lager o.Ä. ???
Werde mir wohl einfach mal nen neuen Luftmengenmesser/Mengenteiler besorgen müssen und schuane obs daran liegt.
lg