Seite 1 von 2

JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 13:08
von kuk
Hallo Forum,

mir ist es jetzt in den letzten tagen 2x passiert, dass mein Rocco nicht angesprungen ist, nachdem ich schon einige Minuten gefahren war und einige Minuten geparkt hatte. Nach einigen Orgelversuchen ist er wieder angesprungen und lief sauber.

Es ist ein JH.
Der Anlasser dreht den Motor schnell genug durch.
Zündung schließe ich eigentlich aus, da er dann wenigstens auf 3 Zylindern oder so angesprungen wäre.
Dachte zunächst ans Kraftstoffpumpenrelais. Dies ist aber getauscht worden und der Fehler trat vorhin wieder auf. Ich habe dann beim Starten etwas Gas gegeben, vielleicht lags daran, kann ich aber nicht sicher sagen.

Kann es die Zentralelektrik sein?

Oder was meint ihr? Ideen?


Danke.

kuk

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 14:11
von DocDulittel
Eventuell Dampfblasenbildung in den Benzinleitungen.

Wenn es nur im warmen Zustand passiert wenn der Motor ein paar Minuten aus war, ist das wahrscheinlich.

Machst du den Motor aus, soll der Benzindruck in den Leitungen noch mindestens 30 Minuten anstehen damit sich keine Dampfblasen bilden können.
Tropft z.B. ein Einspritzventil oder das Rückschlagventil an der Benzinpumpe klemmt geht dir der Druck flöten.

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 14:38
von kuk
Zur weiteren Info:
Der Fehler trat auf, als ich ca. 15min gefahren bin und dann ca. 15min geparkt hatte.

Komisch ist halt, dass der Motor gar nicht angesprungen ist. Also nicht mal gestotter oder unrund lief.

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 14:45
von DocDulittel
Durch die Dampfblasen bekommt er keinen Sprit in die Zylinder.

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 15:48
von kuk
Noch jemand Ideen was es sonst noch sein könnte?

@michael: wie kann ich prüfen, ob Dampfblasenbildung vorhanden ist bzw. ob ein Ventil undicht ist? Und was kann ich im Moment machen, damit der Wagen trotzdem anläuft?

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 16:44
von Hanse-Scirocco
Ich hatte damals ähnliche Probleme, sporadisch wollte der Rocco nicht anspringen - ein Schema konnte ich damals nicht ausmachen, nur dass es immer häufiger wurde. Des Rätsels Lösung war nachher der Zündkontaktschalter (oder so ähnlich). Jedenfalls der Kontaktschalter am Zündschloss. Anlasser drehte auch einwandfrei, aber er zündete einfach nicht.

Teil getauscht und alles war paletti.

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 17:56
von Booman
Gib doch einfach mal Dauerplus direkt von der Batterie auf die Benzinpumpe...evt.hast du irgendwo zu hohe übergangswiderstände.kommt den dann ein zündfunke? Egg.kabelbruch im Stecker am Hallgeber...
Gruss Boo

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:34
von DocDulittel
Kabelbruchoder Zündanlassschalter defekt, nur wenn er warm ist und ne Weile gestanden hat, ich weis nicht.

Benzindruck per Manometer prüfen, da siehst du ob der Druck abfällt.

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:50
von Booman
Dampfblasenbildung in dieser Jahreszeit finde ich etwas unpassend...
Ich würde erstmal gucken ob überhaupt ein Funke kommt...wenn kein Funke kommt hat evt.der Hallgeber im Verteiler ne Macke oder die Steckverbindung im Stecker zum Hallgeber...dann läuft die Kraftstoffpumpe nämlich auch nicht,da kein Drehzahlsignal(vom Hallgeber)kommt.

Gruss Boo

AW: JH springt warm nicht an

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:10
von Tempest
Wie DocDolittel bereits schrieb: Benzindruck messen.

Bei mir war es damals der Warmlaufregler. Sprang entweder gut an, wenn kalt (dann aber nicht wenn warm/heiß), bzw. umgekehrt, je nachdem wie ich die CO-Schraube angepasst/verdereht hatte.

Tempest