Seite 1 von 3

Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 18:36
von E.M.I.A.N.C
Servus Leute.
Ich habe hinten an meinem Rocco 53b Golf 1er Radläufe drangeschweißt und bin jetz am überlegen, ob ich vorn am Kotflügel Golf 2 Radläufe dranschweiße oder nicht!?

Wie würdet ihr euch entscheiden? Mich interressiert eure offene Meinung und bedanke mich schon mal im voraus.
Ich finde das es komisch aussieht wenn die Kotflügel Orginal bleiben würden.
Ich lass euch mal ein Bild und ein Gruß da.

Dani

http://www.sciroccoforum.de/forum/attac ... 1386006395

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 10:47
von Jürgen 16V
Vorne so lassen und hinten 2 neue Original- Seitenteile einschweißen wäre mein Vorschlag

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 16:30
von unimetal
Ich würde es jetzt so lassen, wie es ist, da sich der Golf 2 Radlauf nicht so großartig unterscheidet von dem jetzigen.

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 16:22
von E.M.I.A.N.C
Servus. Ich hatte ja schon mal diese Frage gestellt, aber leider nicht so viele Antworten bekommen. Daher frage ich euch nochmal, ob ich vorn am Kotflügel die Radläufe vom
Golf 2 anschweißen zu lassen??? Da ich ja hinten die Radläufe vom Golf 1 dran habe und die lass ich auf jeden fall dran. Ich bin schon ziehmlich lange am überlegen. :gruebel: :gruebel: Wie würdet ihr euch entscheiden? Danke schon mal....
Ich lass euch mal zwei Bilder und ein Gruß da. Dani :bang:

http://www.sciroccoforum.de/forum/attac ... 1386006887
http://www.sciroccoforum.de/forum/attac ... 1386006893

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 18:14
von Claas-GT
Warum Golf II ? Kenne es mit Golf I Radläufen oder wie es damals bei meinem G60 Umbau gemacht wurde, mit Corrado-Radläufen, wenn man mit breiteren Felgen oder Minus ET arbeiten möchte...

:bier: & :wink:

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 18:25
von E.M.I.A.N.C
Also ich finde das die vom Golf 2 etwas schmäler sind als vom golf 1 und weil der Rocco ja eh vorn in die Breite geht dachte ich das es dann eine klare Linie ergibt wenn man genau davor und hinter dem Rocco steht. :bier:

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 18:40
von Claas-GT
OK Danke! Das wußte ich jetzt nicht, das die schmaler sind.

Finde die eher kantiger als vom Golf I...
Kommt ja auch auf das Gesamtbild an, bringt ja nichts wenn es von hinten stimmig aussieht (wegen der Fahrzeugbreite), aber von der Seite, bzw. wenn man sich den Wagen im gesamten anschaut, sieht es aus wie "gewollt, aber nicht gekonnt"! Dann lieber vorne auch passende Radläufe verarbeiten.

Besorg Dir vom Schrotti einfach mal nen G II Radlauf und paß es probeweise mal mit ein paar Schweißpunkten an und schaue es Dir in ruhe an, ob es Dir so zusagt.

:bier: & :wink:

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 18:41
von christianrolfes
Claas-GT2 hat geschrieben:Warum Golf II ? Kenne es mit Golf I Radläufen oder wie es damals bei meinem G60 Umbau gemacht wurde, mit Corrado-Radläufen, wenn man mit breiteren Felgen oder Minus ET arbeiten möchte...

:bier: & :wink:
sieht gut aus in diese Farde!!!

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 18:42
von christian_scirocco2
Hi,

ist vorne nicht ziehen(mit maschine) wesentlich einfacher als gleich neue Radläufe einzuschweißen :gruebel:

AW: Golf 2 Radläufe am 53b vorn am Kotflügel: ja oder nein?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 18:44
von Claas-GT
Sorry fürs OT!
christianrolfes hat geschrieben:sieht gut aus in diese Farde!!!
Danke, ist heute bei seinem neuen Besitzer in Matt-Orange lackiert! :super: