back to the roots
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 12:23
Hallo Gemeinde!
Nach vielen vielen Jahren (den 3er Scirocco jetzt mal ausgenommen) bin ich wieder auf der 1er gekommen und habe mir einen komplett neu aufgebauten 81er 16V/G60 gekauft. Das Teil hat mich vom ersten Moment als die Garage beim Vorbesitzer aufgeschlossen wurde fasziniert. Technisch perfekt umgesetzt und so einen Karosseriezustand habe ich bisher noch nie beim 1er gesehen. Korrekte Spaltmaße und die Türen fallen so satt ins Schloß, dass man meint soeben im Autohaus in einen Neuwagen gestiegen zu sein. Bilder habe ich noch keine, das Teil steht nach wie vor im geschlossenen Anhänger. Bei dem Sauwetter kommt der erstmal nicht raus, die Garagen sind derzeit belegt.
Bezgl. meiner Fahrgestellnummer werde ich mal einen weiteren Beitrag in dem betreffenden Bereich eröffnen.
Ich bin seit 1985 Scirocco-Fan und mein erstes Auto war somit ein 76 LS mit Rechteckscheinwerfern. Habe also die große Zeit von Hohenroda hautnah miterlebt, Unikate wie den Sciwago und den Wambach Rocco live gesehen. Der Trinkspruch aus Hohenroda klingt mir jetzt noch im Ohr: 1, 2, Schoppe.
In der Hoffnung nächstes Jahr zum 40 jährigen Sciroccojahr mal wieder auf ein Treffen fahren zu können auf bald,
Torsten
Nach vielen vielen Jahren (den 3er Scirocco jetzt mal ausgenommen) bin ich wieder auf der 1er gekommen und habe mir einen komplett neu aufgebauten 81er 16V/G60 gekauft. Das Teil hat mich vom ersten Moment als die Garage beim Vorbesitzer aufgeschlossen wurde fasziniert. Technisch perfekt umgesetzt und so einen Karosseriezustand habe ich bisher noch nie beim 1er gesehen. Korrekte Spaltmaße und die Türen fallen so satt ins Schloß, dass man meint soeben im Autohaus in einen Neuwagen gestiegen zu sein. Bilder habe ich noch keine, das Teil steht nach wie vor im geschlossenen Anhänger. Bei dem Sauwetter kommt der erstmal nicht raus, die Garagen sind derzeit belegt.
Bezgl. meiner Fahrgestellnummer werde ich mal einen weiteren Beitrag in dem betreffenden Bereich eröffnen.
Ich bin seit 1985 Scirocco-Fan und mein erstes Auto war somit ein 76 LS mit Rechteckscheinwerfern. Habe also die große Zeit von Hohenroda hautnah miterlebt, Unikate wie den Sciwago und den Wambach Rocco live gesehen. Der Trinkspruch aus Hohenroda klingt mir jetzt noch im Ohr: 1, 2, Schoppe.
In der Hoffnung nächstes Jahr zum 40 jährigen Sciroccojahr mal wieder auf ein Treffen fahren zu können auf bald,
Torsten