Seite 1 von 2
Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:54
von DerMax
Kann man eine Ka-jet zur K-jet machen, sprich Taktventil umgehen/Steuergerät abklemmen?
Wäre für Hilfe sehr dankbar! :)
Grüße.
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:55
von COB
Wenn du die Lambda-Regelung ausschaltest, wird eine KA von ganz allein zur K. Nur warum sollte man das tun wollen ?
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 10:59
von cekey
Vollastschalter brücken, fertig
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 11:19
von DerMax
ich möchte feststellen, ob er ohne Lambda-Regelung besser läuft bzw. das als Fehler ausschließen. :)
eine reine K-jet hat doch kein Steuergerät, oder?
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 11:21
von COB
DerMax hat geschrieben:
K-jet hat doch kein Steuergerät, oder?
Joo, braucht sie ja auch nicht, ist ja vollends mechanisch.
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 23:16
von DerMax
Deswegen dachte ich, ich kann einfach den Stecker von (Lambda-)steuergerät abziehen und hätte dann eine K-jet.
-> Aber dann geht er einfach aus :(
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: So 20. Okt 2013, 18:17
von cekey
falsch gedacht
brück den Schalter wie gesagt
wenn du die Sonde abziehst oder das Steuergerät abklemmst stellt er auf voll Fett oder Voll Mager, was ja beides blöd ist
mit dem Vollastschalter stellt er fest auf 50%
Wenn du die Elektronik ganz wegbauen willst kannst das auch, musst halt dann an der CO-Schraube das Gemisch wieder entsprechend einstellen, bin aber nicht sicher ob das in so großen grenzen geht
Die Lösung für dich ist auf jedenfall Vollgas-Schalter an der Drosselklappe brücken, lustigerweise wird da die Lambdaregelung ausgeschaltet, was aber auch erlaubt ist (bei Vollgas)
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: So 20. Okt 2013, 20:46
von el loco rocco2124
Das liegt daran das er bei Vollast wohl n festen Wert bekommt.
Wenn du die lambdasonde absteckst, und er ausgeht , stimmt irgendwas nicht!
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: So 20. Okt 2013, 23:12
von DerMax
Danke euch für die präzisen Antworten.
was für mich noch nicht ganz klar geworden ist, wo der unterschied liegt, wenn ich einmal den Stecker am Taktventil anziehe (motor Bleibt an, läuft aber sehr unrund) und wenn ich den Stecker am steuergerät abziehe (Motor geht sofort aus). wäre cool, wenn das noch kurz jemand erläutern könnte. :)
AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 17:44
von cekey
ist das relevant?
ich kann nur raten aber wahrscheinlich macht das Leerlaufanhebungsventil dann noch auf, was es ohne Ansteuerung nicht kann (am Dom)
den Rest kannst eh in den anderen Thread´s lesen, da war grad einer mit Leerlauf oder so