JH- Leerlauf mal wieder
- dodo_90
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 20:46
- Wohnort: Rostock & Berlin
JH- Leerlauf mal wieder
Hallo,
Ich habe bei meinem Scirocco 92er Baujahr mit JH Motor das Problem das er gelegentlich im leer lauf sägt.
Anfangs trat es gelegentlich auf, egal ob Motor kalt oder warm. Manchmal lief er nach dem Start sofort gut und fing dann nach 2km fahren im Lehrlauf zu sägen an. an der nächsten Ampel wars dann wieder gut. Ich konnte keine Regelmäßigkeit feststellen. Beim Fahren ist alle gut und er zieht auch gut durch. Heute hab ich die Zündkerzen getauscht (waren nicht mehr gut). Nach dem starten lief er die ersten Sekunden gut, fing an an zu sägen. Ich bin dann erst mal ne weile gefahren und er lief eigentlich bei allen Stopps im Leerlauf gut ca 900 Umdrehungen. Dan habe ich den Motor abgestellt und ca 10 min später wieder gestartet und er hat die ersten 10 sec gesägt danach hat er sich auf 900 Umdrehungen eingependelt.
Irgend wie weis ich nicht genau woran es liegen kann und was ich wie testen kann.
Eventuell weis jemand rat und kann mir einen tip geben.
Danke im vor raus
Dodo
Ich habe bei meinem Scirocco 92er Baujahr mit JH Motor das Problem das er gelegentlich im leer lauf sägt.
Anfangs trat es gelegentlich auf, egal ob Motor kalt oder warm. Manchmal lief er nach dem Start sofort gut und fing dann nach 2km fahren im Lehrlauf zu sägen an. an der nächsten Ampel wars dann wieder gut. Ich konnte keine Regelmäßigkeit feststellen. Beim Fahren ist alle gut und er zieht auch gut durch. Heute hab ich die Zündkerzen getauscht (waren nicht mehr gut). Nach dem starten lief er die ersten Sekunden gut, fing an an zu sägen. Ich bin dann erst mal ne weile gefahren und er lief eigentlich bei allen Stopps im Leerlauf gut ca 900 Umdrehungen. Dan habe ich den Motor abgestellt und ca 10 min später wieder gestartet und er hat die ersten 10 sec gesägt danach hat er sich auf 900 Umdrehungen eingependelt.
Irgend wie weis ich nicht genau woran es liegen kann und was ich wie testen kann.
Eventuell weis jemand rat und kann mir einen tip geben.
Danke im vor raus
Dodo
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH- Leerlauf mal wieder
Sägen ist ein Symptom für so ziemlich alles
Unterdruckschläuche überprüfen
Elektronik testweise wegschalten (Vollastschalter brücken)
Zündkabel prüfen, auch Spule und Verteiler, Wasserdichtheit prüfen
Standgas einstellen wenn zu niedrig
sägen Abstellen kann man durch abstecken des Ventil´s am Dom, so lässt sich die Ursache besser finden (Standgas geht dann runter im Fehlerfall)
Unterdruckschläuche überprüfen
Elektronik testweise wegschalten (Vollastschalter brücken)
Zündkabel prüfen, auch Spule und Verteiler, Wasserdichtheit prüfen
Standgas einstellen wenn zu niedrig
sägen Abstellen kann man durch abstecken des Ventil´s am Dom, so lässt sich die Ursache besser finden (Standgas geht dann runter im Fehlerfall)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: JH- Leerlauf mal wieder
Als erstes könntest du das Standgas auf etwa 960 U/Min drehen. Vielleicht hat sich dein Sägen dann schon erledigt.
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: JH- Leerlauf mal wieder
oder die Dichringe der Einspritzventile...
Habe bei meinem komplett neue mit neuen Dichtringen eingebaut und Leerlauf auf 900U/min gestellt. läuft so ruhig :)
Habe bei meinem komplett neue mit neuen Dichtringen eingebaut und Leerlauf auf 900U/min gestellt. läuft so ruhig :)
- dodo_90
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 20:46
- Wohnort: Rostock & Berlin
AW: JH- Leerlauf mal wieder
Hallo,
Ich hab gerade mal den CO- wert gemessen, er liegt bei 1,5-3V. Wen der Volllastschalter überbrückt ist sind es ca 6v. Das ist ja auf jeden fall zu wenig.
Allerdings hab ich auch festgestellt, das mein Auspuff undicht ist. Kann das zusammen hängen, also sollte ich erst den Auspuff machen und dann nochmal messen oder kann ich auch direkt den CO - Wert erhöhen?
Ich hab gerade mal den CO- wert gemessen, er liegt bei 1,5-3V. Wen der Volllastschalter überbrückt ist sind es ca 6v. Das ist ja auf jeden fall zu wenig.
Allerdings hab ich auch festgestellt, das mein Auspuff undicht ist. Kann das zusammen hängen, also sollte ich erst den Auspuff machen und dann nochmal messen oder kann ich auch direkt den CO - Wert erhöhen?
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH- Leerlauf mal wieder
läuft er besser mit gebrücktem Schalter?
Werte der Lambdasonde?
Werte der Lambdasonde?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- dodo_90
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 20:46
- Wohnort: Rostock & Berlin
AW: JH- Leerlauf mal wieder
Ich habe das Gefühl er läuft dann besser, das sägen tritt allerdings auch nicht immer auf sondern nur manchmal. Wenn ich den Stecker vom Leerlaufanhebungsventiel abziehe ändert sich nicht, nur wenn ich dan noch den Volllastschalter betätige lauft er schlechter.
Wo messe ich den Wert der Lamdasonde?
Wo messe ich den Wert der Lamdasonde?
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: JH- Leerlauf mal wieder
Ich würde dazu raten sämtliche festgestellten Fehlerquellen zu beseitigen und dann weiter zu suchen....Vielleicht geben ja in deinen Fall viele kleine Dinge einen großen Fehler?Ich würde es zumindest provisorisch mit Auspuffkit abdichten,bevor ich weiter suche.Am besten ist allerdings gleich neu machen,muss ja eh.dodo_90 hat geschrieben:Hallo,
Ich hab gerade mal den CO- wert gemessen, er liegt bei 1,5-3V. Wen der Volllastschalter überbrückt ist sind es ca 6v. Das ist ja auf jeden fall zu wenig.
Allerdings hab ich auch festgestellt, das mein Auspuff undicht ist. Kann das zusammen hängen, also sollte ich erst den Auspuff machen und dann nochmal messen oder kann ich auch direkt den CO - Wert erhöhen?
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH- Leerlauf mal wieder
Perfektionist
der Auspuff ist so weit hinten, das interessiert die Lambda am Krümmer nicht
bis jetzt fehlen mir noch dir Antworten zu den oben gestellten Fragen um das ganze mal einzugrenzen
wie sagte die GTÜ Dame als ich die Abgasuntersuchung bestanden habe:
da muss irgendwie der undichte Fächerkrümmer mit dem Doppelrohrendtopf so blöd zusammengespielt haben das es gepasst hat
der Auspuff ist so weit hinten, das interessiert die Lambda am Krümmer nicht
bis jetzt fehlen mir noch dir Antworten zu den oben gestellten Fragen um das ganze mal einzugrenzen
wie sagte die GTÜ Dame als ich die Abgasuntersuchung bestanden habe:
da muss irgendwie der undichte Fächerkrümmer mit dem Doppelrohrendtopf so blöd zusammengespielt haben das es gepasst hat
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH- Leerlauf mal wieder
fehlen ja garnicht...
wenn er mit gebrücktem Schalter schlechter läuft zieht er wohl falschluft, das Steuergerät regelt in Richtung Fett, und das offensichtlich mit Grund
Wert von der Lambdasonde mit Multimeter messen, gegen Masse, sollte bei dir 0,6v Aufwärts liegen
Falschluft kann z.b. an Unterdruckschläuchen und Einspritzventildichtungen liegen
es soll dafür ein Lecksuchspray geben
PS: Hier noch Info´s zur Sonde:
wenn er mit gebrücktem Schalter schlechter läuft zieht er wohl falschluft, das Steuergerät regelt in Richtung Fett, und das offensichtlich mit Grund
Wert von der Lambdasonde mit Multimeter messen, gegen Masse, sollte bei dir 0,6v Aufwärts liegen
Falschluft kann z.b. an Unterdruckschläuchen und Einspritzventildichtungen liegen
es soll dafür ein Lecksuchspray geben
PS: Hier noch Info´s zur Sonde:
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS