Seite 1 von 1

Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 21:22
von Badenser69
Hallo,

ich habe mit meinem GT2 16V (PL) BJ90 MJ91 das Problem, dass das rechte Rad an der Radlaufschale streift. Im Bereich Kotflügelflansch ist die RLS bereits bis zu den Befestigungsschrauben abgeschliffen. Bei der AU hat der TÜV bemängelt, dass die Schrauben bei einer Volllast- Bremsung die Reifen beschädigen können. Er meint Schleifspuren an beiden RLS gefunden zu haben.
Als Räder fahre ich die Serien Bereifung (Stahlfelge mit 185/60 R14H)
Fahrwerksmäßig ist das H&R Cup Fahrwerk mit den DeCarbon- Dämpfern verbaut (OK hat schon 15Jahre auf dem Buckel, deshalb habe ich die Federn bereits durch neue ersetzt und bin hier auf das höchste Lastverhältnis bei H&R (Braun mit Markierung) gegangen)
Die Dämpfer hatte ich dabei bei H&R zur Überholung.
Der GT2 ist nach TÜV Angabe nur 25mm (1255 statt 1280) tiefer als der PL.
Was kann ich machen, um ein weiteres Streifen der Räder an der RLS zu verhindern (ich möchte gerne die RLS aus Korrosionsgründen verbaut lassen).

Ich hatte vor, mir 15" Felgen und 195/50 er Reifen aufzuziehen aber mit der Schleif- Problematik kann ich das vergessen.

Könnt Ihr mir ein Fahrwerk empfehlen, dass ich einbauen kann und dazu die größeren Felgen dazu montieren kann?
Oder muss ich antriebsmäßig etwas ändern um wieder Freigang zu den RLS zu bekommen.

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß Andreas

AW: Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 07:53
von Maik
Schau da mal rein:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... m-Scirocco

vielleicht hilft dir das weiter oder du schreibst mal jemanden an der was in deine Richtung fährt und fragst nach.

AW: Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 10:29
von Lecco
Mein PL schleift beim überfahren vom Schlagloch ab und zu auch mal, und zwar vor allem auch rechts. :gruebel:

Habe 195/50/15 drauf, bei Winterreifen 185/60/14 ist es nicht so wild.

Fahrwerk ist vom Koni.

AW: Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 20:46
von christian_scirocco2
Hallo,

meine Radhausschalen haben auch schleifspuren. hatten sich verzogen/warum auch immer. Habe die dann mit einer Schraube Richtung Innenkotflügel gezogen.
Was mir als Ursache noch so einfällt; wie ist den der Zustand von Traggelenk, Dreieckslenker und dessen Gummis? Nicht das deswegen das Rad soweit nach hinten wandern kann.

Gruß Christian

AW: Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 21:59
von Badenser69
Hallo,
Danke für die Tips.

@ Maik: Danke das hilft tatsächlich!! Ich hatte das Thema schlicht übersehen :-(

@ Lecco: Geradeaus merke ich nichts. Nur bei jedem Kreisverkehr (oder zügigem Abbiegen). und das nervt immer mehr. Habe heute meine Winterreifen mal untersucht. Von den Schrauben sind schnitte außen an den Flanken. Ich habe das Problem mit Sommer oder Winterreifen. Ich habe mir einen Termin geben lassen wo ich alles Vermessen lassen möchte. (Habe mir aus ein paar alte Datenblättern Einige Konstruktionsmaßen herausschreiben können.

@Christian: Traggelenk neu. Dreieckslenker i.O. Gummis neu. eines habe ich noch gefunden. Die untere Momentabstützungen sind verbogen. Das könnte die komplette Geometrie verschoben haben.

AW: Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 19:23
von christian_scirocco2
Badenser69 hat geschrieben: Die untere Momentabstützungen sind verbogen. Das könnte die komplette Geometrie verschoben haben.
Was ist denn da die Momentabstütze? Also wenn die Reifen schon bei Serienbereifung und 25mm Federn schleifen ist das ja äußerst übel. Als erste Maßnahme würde ich an der betrefenden Stelle mal die Schraube entfernen. Und dann über eine Rahmenrichtbank nachdenken wenn das ganze so übel ist. Alternativ vieleicht die Abdeckung hinter die Kotflügelkante legen, bringt immerhin auch ein paar Millimeter. Ist zwar nicht schön für die Kotflügelkante, aber wenn der Innenkotflügel weiterhin geschützt ist und nix schleift würde ich das als Kompromiss nehmen.

AW: Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: So 6. Okt 2013, 22:50
von Badenser69
Danke
Ich hatte den Scirocco auf der Richtbank. Die Geometrie ist soweit in der Toleranz. Deshalb war meine Vermutung, dass es am Fahrwerk liegen könnte. Nach meinem Brief liegt der Scirocco auf 1255. Das wären zum "normalen" 55mm tiefer oder?!
Werde den Scirocco mal direkt vermessen (komme an eine 3D Messmaschine ran :-) ) vor allem mal die Achse in Lage und Flucht.

AW: Rad schleift an Radlaufschale

Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 21:50
von Badenser69
Habe einen Fehler gefunden der meinen Scirocco rechts um 7mm abgesenkt hat. Der vordere Stabi ist in sich um ~8° verdreht. Hab ihn mal abgenommen. Messwerte beim Prüfen i.O. wieder befestigt und rechts ist er tiefer. Der war so unter Vorspannung dass uns der Halter davon geflogen ist.
Auf den wäre ich nie gekommen. Ein alter (74J.) KFZ- Meister hat mit mir Vorne alles abgeprüft. Der kam auf die Idee alles abzunehmen und wieder nach und nach anzubauen.