Seite 1 von 3
Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 05:38
von Hubers Bua
Grüß Gott, Scirocco 53B BJ91
Kurz und bündig,
Habe da meine alten Federteller vom Rost zerfressen waren ein neues TA-Technix Gewinde Fahrwerk eingebaut, inkl alle
zusatzarbeiten dreieckslenker, Mannschetten, Spurstangenköpfe, Radlager, Ankerbleche richtig Arbeit reingesteckt.
So jetzt habe ich ihn mir ungefähr so eingestellt von Härte und Höhe sodass es mir gefällt er ist wirklich nicht tief vorne bekommt man
eine Hand locker rein hinten etwas mehr.
Rad-Reifen. 7x.14 et glaub 23 od 25 mit 195/45 14.
Folgendes Problem mein Tüvprüfer bei mir auf Arbeit sagt ich brauche Scheinwerferunterkante 50 cm da BJ 91.
Ich bin bei ca 44-45 wie habt ihr das Problem gelöst?
Bin der Meinung dass er Original nicht mal 50 hatte, Original hatte er das Koni Sportfahrwerk verbaut..
Bitte um eure Meinungen Dankeee
AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 06:01
von Nick
Entweder hochdrehen und wieder hinfahren, nur trägt er dann die Höhe ein und wenn du ihn wieder runterschraubst kann´s zu Problemen mit der Rennleitung kommen wenn sie´s merken.
Das einfachste wird sein zu gehst einfach woanders hin.
Normalerweise geht das relativ problemlos wenn nix streift oä.
Bei mir hat die Höhe keinen interessiert.
AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:37
von Maik
Totaler Blödsinn Nick!
Der Zollstock ist jawohl das erste was die Polizei auspackt!
Kennzeichenhöhe,Scheinwerfer etc!
Also um es Legal zu fahren musst du hochdrehen,eintragen und so fahren (Spurvermessen nicht vergessen!)
Ich hab selber ein Gewinde drinne und hab es auch mit 14 Zoll relativ tief eingetragen (vorne am Gutachten maximum,hinten könnte ich noch 5 mm runter)
Und ich halte die 50 cm ein,hab ja selber Ez 04/88.Die 50 cm muss man einhalten ab EZ 01.01.1988.
Folgender Trick:Ich hab die alten GT Scheinwerfer mit DE Linsen versehen.Das klappt und passt und die Dinger haben E-Prüfzeichen.Aber ist teuer der Spass.
Das Problem ist nur,die sind ohne Leuchtweitenregulierung,und die ist Vorschtift ab EZ 01.01.1990.Da müsstest du fummeln und basteln,aber zu alle dem solltest du genug im Forum finden,über die Suche oder im FAQ Bereich.
AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 14:25
von 2dunkleSeelen
Also bei meinen 95mm vorne hat noch kein Polizist einen Zollstock ausgepackt. Scheinwerferhöhe war auch bei keinem TÜV je eine Frage gewesen. Das ganze bei EZ 1991. Einzige durchgängige Meinung der Polizisten (egal ob jung oder alt): "Der liegt sicher gut in den Kurven"... ja, ist klar

AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 15:34
von rugera
Also bei meinen 95mm vorne hat noch kein Polizist einen Zollstock ausgepackt. Scheinwerferhöhe war auch bei keinem TÜV je eine Frage gewesen. Das ganze bei EZ 1991. Einzige durchgängige Meinung der Polizisten (egal ob jung oder alt): "Der liegt sicher gut in den Kurven"... ja, ist klar
Bei mir hat auch noch nie jemand nachgemessen, egal ob TÜV oder Polizei. Auch in Österreich hat das niemanden interessiert... Kontrollen habe ich schon einige mitgemacht. Wenn du aber auf Nr. sicher gehen willst, musst du die Werte einhalten und mit dem Nachteil leben, dass du einen Cross Scirocco fährst.

AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 18:43
von Sciroccofan88
Also diese regelung mit 50 cm werd ich wohl nie verstehen warum erst für fahrzeuge ab 88 die karossen sind doch vorher auch die selben
AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 20:31
von Nick
@Maik
Da bin ich ja froh das ich nicht in deiner Gegend wohne.
Und bei uns heisst des Meterstab und nicht Zollstock

Übrigens kannst dir deine Klugscheisserei sparen, dass geht hier einigen schon lange auf´n Sack!!!
Jetzt spiel deine Macht aus und sperr mich, das interessiert mich als ob in China ne Sack Reis umfällt...............................
AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 20:48
von Maik
Nö aber ich schreib dir gerne ne PN in der Hoffnung das du mit mir redest :)
AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 21:02
von COB
rugera hat geschrieben:
dem Nachteil leben, dass du einen Cross Scirocco fährst.
Warum soll das denn ein Nachteil sein ? Das sieht nicht nur besser aus, nein es fährt sich auch besser.
PS: Das Dinge zum Messen heisst Schmiesche.

AW: Neues Fahrwerk Tüveintragung ? Scheinwerferunterkante!!! Problem
Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 08:21
von Hubers Bua
Ja Vermessen is er lange wobei ich da wieder geficke gehabt habe wegen den Exzenterschrauben. Mit anderen Schrauben bin ich dann auf 10 Minuten negativ aus der Toleranz gekommen.
Ich werde jetzt mal noch woanders Anfragen allerdings habe ich jetzt schon bei 2 Prüfeinrichtungen angefragt und immer das gleiche mit den Scheinwerfen zu hören bekommen.
Das Problem in letzter Zeit wird viel von Polizei nachgeprüft und wenn was nicht Passt der TÜv Prüfer mit ins Boot geholt von wegen was hast du fürn scheiß eingetragen....
Ich glaub enizige Möglichkeit damit es nicht Total nach Geländescirocco ausschaut wären wohl 17 Zoll o.ä
Trotzdem Danke für die ganzen Antworten hat mich gefreut soviel support zu bekommen.