Seite 1 von 2

Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 07:41
von Roccokiel53
Moin Moin,
da mein Auto nun lackiert wird, muss die Dachantenne ausgebaut werden. Hab den Himmel gelöst und den Antennenfuß abgeschraubt, kann aber keine Trennstelle für das Antennenkabel finden. Ist nen originaler 16V von 87. Das Kabel geht doch nicht bis zum Radio durch? Danke Gruß Micha

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 08:05
von christian_scirocco2
Roccokiel53 hat geschrieben:Das Kabel geht doch nicht bis zum Radio durch?
:thumb:

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 08:18
von Roccokiel53
Na dann muß ich mir was einfallen lassen. Ich werde das Antennekabel auf keinen Fall komplett ausbauen.

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 09:27
von 2dunkleSeelen
Wenn du ihn ordentlich lackiert haben möchtest, dann muss doch eh der ganze Himmel raus.

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 22:11
von gojira
auch wenn es hierfür :kopfhaue: gibt.
schneid das kabel durch und flick es später mit einem verbinder für ein tv-antennenkabel wieder zusammen.

das ist zwar pfusch aber es funktioniert!

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 01:39
von bonsai007
gojira hat geschrieben:auch wenn es hierfür :kopfhaue: gibt.
schneid das kabel durch und flick es später mit einem verbinder für ein tv-antennenkabel wieder zusammen.

das ist zwar pfusch aber es funktioniert!
Das ist doch kein Pfusch... Pfusch ist das was ich im Golf hab: Antennenkabel hinterm radio abgeschnitten, aus Draht eine Lasche gebogen und dranngedreht, hinten reingelegt - Geht.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 05:31
von wazzup
Das ist auch kein Pfusch. Das habe ich so seit ca. 2 Jahren, läuft einwandfrei. Ein etwa 80 cm langer 4qmm Draht mit Antennenstecker dran, versteckt in der mittelkonsole, natürlich mit etwas Schaumstoff umwickelt das nix klappert. Der Empfang ist besser als mit der werksantenne. Unsichtbar, günstig und gut.

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:25
von christian_scirocco2
wazzup hat geschrieben:Das ist auch kein Pfusch. Das habe ich so seit ca. 2 Jahren, läuft einwandfrei. Ein etwa 80 cm langer 4qmm Draht mit Antennenstecker dran, versteckt in der mittelkonsole, natürlich mit etwas Schaumstoff umwickelt das nix klappert. Der Empfang ist besser als mit der werksantenne. Unsichtbar, günstig und gut.
Das probier ich mal aus. Mein Empfang ist mit 16V Antenne nämlich recht mies(sitzt aber auch nicht an Originaler Position)

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 18:33
von sciroccofreak willi
wenn die 16V Antenne mies geht, dann ist sie zu 99% kaputt...

Nachdem die jüngsten Sciroccos mindestens 21 Jahre alt sind ist das auch nicht verwunderlich, die Teile sind eben auch nicht für die Ewigkeit gebaut.

Ich kenne die 16V Antennen aber nur so, daß an der Antenne ein kurzes Kabelstück mit Steckverbindungen (Antenne & +12V) ist. Im Auto sitzen die Gegenstecker. Eine kaputte Antenne kann so einfach gewechselt werden.

Mein Wissen kommt aber nur vom Corrado Golf 3/4 diversen Audi Kombies, bei meinem 92er Scirocco 16V kann ich über den Empfang nicht klagen und einen so alten 16V Scirocco hatte ich noch nie.

AW: Ausbau 16V Antenne

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 06:52
von christian_scirocco2
Ich hatte vorher schon eine 16V Antenne (neue Hirschmann) verbaut, die war vom Empfang schon schlecht. Dann eine originale verbaut(aus nem 16V Spender), das gleiche. Masseleitung habe ich auch nochmal extra gezogen, nichts gebracht. Ich hatte damals das Loch nach gutdünken gebohrt, die Sitzt grob 10cm weiter vorne wenn ich mich recht erinnere. Kann a sein das sich da was beißt.

Denn bisher hatte ich 4 verschiedene Radios verbaut(2*Sony, Noname und derzeit Blaupunkt), dazu halt die 2 Antennen, immer ganz mieser Empfang. Selbst die regionalen Sender sind oft kratzig. Einzig WDR5? und 1Live gehen soweit gut, höre ich aber normal nicht.